LandFrauenverein Deizisau
73779 Deizisau
NUSSBAUM+
Dies und das

Mitgliederversammlung am 13.3.2025

Am frühlingshaft gedeckten Tisch trafen sich 39 Mitglieder, um es sich vor Beginn bei Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen. Begrüßt wurden wir von...
Foto: LandFrauen

Am frühlingshaft gedeckten Tisch trafen sich 39 Mitglieder, um es sich vor Beginn bei Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen. Begrüßt wurden wir von unserer 1. Vorsitzenden Hilde Scheer, um im Anschluss einen Rückblick auf unsere Aktivitäten im Jahr 2024 in Form einer Bilderschau zu werfen. Susanne Eberhardt klärte uns gekonnt über unsere Finanzen auf, erläuterte die Kostenabrechnung für den Weihnachtsmarkt und die Verteilung der Spenden aus dem Erlös. Ein Teil der Einnahmen bleibt in der Kasse, um die laufenden Kosten unseres Vereinslebens mitzufinanzieren. 5 € der Mitgliederbeiträge bleiben in Deizisau, der Rest geht an den LandFrauenverband, wobei Geld durch Zuschüsse zu Veranstaltungen, die von uns durchgeführt werden, auf Antrag wieder zurückfließen. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsmäßige Führung der Kasse und entlasteten anschließend den Vorstand.

Geehrt wurden dieses Jahr für:

- 20 Jahre Mitgliedschaft: Monika Piry und Susanne Eberhardt

- 30 Jahre Mitgliedschaft: Margarete Snojek und Ulrike Seifried

- 35 Jahre Mitgliedschaft: Heike Clauss und Marianne Benz

und ein besonderes Jubiläum durfte Ruth Seifried feiern, die auf 65 Jahre Mitgliedschaft stolz sein darf. Sie hat in dieser Zeit auch Verantwortung für die Deizisauer LandFrauen übernommen, was uns Susanne Eberhardt auch in einer persönlichen Laudatio ausführte, und dafür möchten wir ihr nochmals unseren herzlichen Dank aussprechen. Sie selbst blickte in einem Grußwort mit schönen Erinnerungen zurück und ist zuversichtlich angesichts der positiven Entwicklung der letzten Jahre, dass die LandFrauen in Deizisau den Verein gut in die Zukunft führen werden.

Unser diesjähriger Ausflug findet am Mittwoch, 16.7.2025, statt, weitere Einzelheiten werden an gleicher Stelle veröffentlicht.

Anträge gingen keine ein. Zwei Anregungen kamen von Doris Eberhardt, die sich um die Wahrnehmung unseres Standes auf dem Weihnachtsmarkt Gedanken machte und uns auf das deutsche Bauernkriegsmuseum in Böblingen aufmerksam machte.

Zum Abschluss sangen wir gemeinsam das Lied der LandFrauen.

Wir danken allen für die Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung, allen helfenden Händen und sind froh über den gelungenen Verlauf.

Foto: LandFrauen
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Deizisau

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto