Am Freitag, 19.4.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Bad Wimpfen im Hotel am Rosengarten statt.
Zu Beginn berichtete der 1. Vorsitzende Dr. Michael Oehler von den Aktivitäten des Verbands im vergangenen Jahr. Ein besonderer Höhepunkt des Jahres 2023 war dabei sicherlich der Empfang anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Stadtverbandes am 17.4.2023.
Michael Oehler bedauerte nochmals den Ausfall des Sommerfests 2023, das abgesagt werden musste, da das Hohenstaufen-Gymnasium aufgrund von Bauarbeiten kurzfristig nicht als Veranstaltungsort zur Verfügung stand. In diesem Zusammenhang erklärte er, dass das traditionelle Sommerfest auch in diesem Jahr wieder ausfallen muss, da wiederum Bauarbeiten auf dem Schulhof stattfinden werden. Umso erfreulicher ist da der große Erfolg des am 24. März 2024 erstmals veranstalteten Weißwurstfrühstücks, bei dem der Stadtverband und die Fraktion CDU/Freie Wähler unter dem Motto „Jetzt gehts um die Wurst“ viele Gäste begrüßen durften.
Natürlich waren auch die diesjährige Gemeinderats- und Kreistagswahlen ein Thema. Der Vorsitzende schilderte den bisherigen Verlauf der Vorbereitungen und wünschte allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg.
Es folgten die Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer. Danach wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt.
Turnusgemäß standen Vorstandswahlen an. Gewählt wurden Dr. Michael Oehler (1. Vorsitzender), Bertram Schirmer (2. Vorsitzender), Hans-Jürgen Berger (Kassier), Nicolai Spahn (Schriftführer/Pressereferent) und Markus Staudt (Mitgliederbeauftragter). Als Beisitzer gehören dem Vorstand in Zukunft Bernd Angelberger, Hans-Jörg Bär, Rudi Holzmann und Gabriele Kerber an. Die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Andreas Kerber und Rainer Vogel.
Wir danken allen Gewählten für ihre Bereitschaft, sich für unseren Stadtverband zu engagieren und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit.
Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle auch bei zwei verdienten, nun ausgeschiedenen Vorstandskollegen:
Manfred Klenk stellte sich nach über vierzigjähriger Vorstandstätigkeit aus Altersgründen nicht mehr als Beisitzer zur Wahl. Mit seiner jahrzehntelangen Arbeit hat er den Stadtverband entscheidend mitgeprägt und stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite. Auch Marius Blüm gab nach mehrjähriger engagierter Tätigkeit als Schriftführer und Pressereferent seine Ämter aus beruflichen Gründen auf.
Wir bedauern das Ausscheiden der beiden und bedanken uns herzlich für ihre Treue und ihren großen Einsatz während der letzten Jahr(zehnt)e.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zur CDU wurden außerdem Arno Zehner (50 Jahre), Walter Büchle (40 Jahre), Walter Kalich (40 Jahre), Markus Staudt (25 Jahre) und Bernd Angelberger (10 Jahre) ausgezeichnet. Wir möchten den Geehrten auch an dieser Stelle nochmals unseren Dank und unsere Glückwünsche aussprechen.
Im weiteren Verlauf der Sitzung verlas Michael Oehler den Bericht der Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktion CDU/Freie Wähler Gabriele Kellhammer, die darin Einblicke in den Kommunalwahlkampf 2024 gab. Die anwesenden Fraktionsmitglieder berichteten von der Arbeit des Gemeinderats im vergangenen und laufenden Jahr.
Schließlich gab es noch Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur gemeinsamen Diskussion.