Rad- und Rollschuhverein Bad Friedrichshall e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Radsport

Mitgliederversammlung am 21.2.2025

Am 21.2.2025 fand die Mitgliederversammlung des RRV Bad Friedrichshall in einem wieder gut besuchten Vereinsheim statt. Die Berichte der Abteilungen präsentierten...
Vorstand RRV
Vorstand RRVFoto: Thomas Gebauer

Am 21.2.2025 fand die Mitgliederversammlung des RRV Bad Friedrichshall in einem wieder gut besuchten Vereinsheim statt.

Die Berichte der Abteilungen präsentierten einen erfolgreichen Rückblick und einen zuversichtlichen Ausblick auf das neue Sportjahr 2025.

2024 war ein in allen Bereichen erfolgreiches Vereinsjahr.

Die Bahnsanierung stellte im Frühjahr eine sehr große Herausforderung an finanzieller Investition und tatkräftiger Eigenarbeit dar, welche aber im gemeinsamen Einsatz gut gemeistert werden konnte.

Aus der Abteilung Rollkunstlauf berichtet Rita Friede von erfolgreichen Meisterschaften und Wettbewerben, wie zum Beispiel dem Pokal in Neu-Isenburg, der baden-württembergischen Meisterschaft, bei welcher die Läuferinnen Amy Friede, Jolina Pfundt und Ilayda Ayalp jeweils den 2. Platz in ihrer Klasse erringen konnten. Weiter blicken wir auf eine Landesmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft des RKB mit erfolgreichen Einzel- und Gruppenläufen zurück.

Auch beim württembergischen Nachwuchswettbewerb präsentierten sich die Jüngsten mit sehr guten Platzierungen.

Der Erfolg im Bereich Rollkunstlauf wurde zum Ende des Jahres mit sechs komplett ausverkauften Musical-Aufführungen gekrönt. Bereits im Januar 2025 wurde das Musical in zwei, ebenfalls ausverkauften, Vorstellungen in der Partnerstadt Hohenmölsen zum Besten gegeben.

Von der Abteilung Skaterhockey berichtete der neu gewählte Abteilungsleiter Jonathan Rosenhagen von einem sportlichen Jahr mit Höhen und Tiefen.

Die Mannschaft Herren 1 belegte zwar den letzten Platz in der 2. Bundesliga Süd, konnte bei Heimspielen aber gut mithalten. Die Herren 1 sind weiterhin in der 2. Bundesliga und im Pokal vertreten.

Die Herren 2 erreichten das Pokalfinale und sind damit weiterhin im Pokal und der Oberliga vertreten.

Die Schüler U13 wurde in der Spielgemeinschaft mit Landau erfolgreicher süddeutscher Meister 2024.

Aus dem Bereich Kulinarik wurde von einer gut durchgeführten Bezirksmeisterschaft und einer positiven Musicalsaison berichtet. Von unserer Seite aus gut bewirtet, waren auch die Heimspieltage der Hockeyabteilung.

Auch aus der Jugendabteilung Rollkunstlauf und Hockey wurde farbenprächtig von zahlreichen Aktivitäten wie Muttertagsbasteln, Zeltlager, Besuch des Nikolaus etc. berichtet.

Der stellvertretende Vorsitzende für Finanzen, Heico Schramm, präsentierte die Finanzen geordnet und zufriedenstellend. Die Rücklagen werden in diesem Jahr für eine dringend notwendige Modernisierung der Heizungsanlage und zur Renovierung des Vereinsheims benötigt.

Wahlen

Keine großen Änderungen ergaben sich bei den neu zu wählenden Vorstandsmitgliedern. In seinem Amt als erster Vorsitzender wurde Hanspeter Friede für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt. Ebenso der stellvertretende Vorsitzende für Finanzen, Heico Schramm, und die stellvertretenden Vorsitzenden für Veranstaltungen Yvonne David, Birgit Hesser und Janin Stärker. Zum Abteilungsleiter Skaterhockey wurde Jonathan Rosenhagen gewählt und sein Stellvertreter Chris Domnick bestätigt. Max Friedrich wurde erneut als Revisor bestätigt und für das Amt Presse, Social Media und ÖA wurde ein Team gewählt.

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto