Tennisclub Brühl 1965 e. V.
68782 Brühl
Tennis

Mitgliederversammlung am 26.02.2025

Begrüßung und Rückblick Präsident Thomas von Aschwege begrüßte die 55 anwesenden Mitglieder des TC Brühl zur diesjährigen Versammlung. Besonders...
Die neue Pächterin Ekaterini Dichris mit Freund u. Fam., Thomas von Aschwege
Die neue Pächterin Ekaterini Dichris mit Freund u. Fam., Thomas von AschwegeFoto: Daniel Bamberger

Begrüßung und Rückblick

Präsident Thomas von Aschwege begrüßte die 55 anwesenden Mitglieder des TC Brühl zur diesjährigen Versammlung. Besonders hieß er die Ehrenmitglieder Herbert Frey, Christiane und Wolfgang Möhl, Gemeinderätin Heidi Sennwitz sowie Bürgermeister Dr. Ralf Göck willkommen.

Anschließend gab er einen Rückblick auf die vergangene Saison. Besonders hob er die erfolgreiche Kooperation mit den Schulen aus Brühl sowie die Spielgemeinschaften mit dem TC Seckenheim hervor, speziell auch im Jugendbereich. Zu den Höhepunkten des Vereinslebens zählten in der letzten Saison die Saisoneröffnung und das Sommerfest, die alle mit Unterstützung des Vergnügungsausschusses (unter Leitung von Sabine Plasczyk) organisiert wurden. Zudem engagierte sich zusätzlich zum Vergnügungsausschuss die Damenmannschaft bei den Brühl Junior Open. Auch eine Kooperation mit der Diakonie fand statt, bei der Christine Staib und Christel Klefenz unterstützten.

Erfreulicherweise blieb die Mitgliederzahl stabil. Ein besonderer Dank ging an Halina und Bubu Malinowski für die Pflege und Instandhaltung der Anlage sowie an Sonja Trump für die Organisation des Candlelight-Shoppings. Eine wichtige Neuerung gab es in der Vereinskommunikation: Das bisherige Netzgeflüster wurde eingestellt und durch ein neues Social-Media-Team ersetzt, bestehend aus Jaquline und Daniel Bamberger.

Zum Abschluss begrüßte Thomas von Aschwege die neue Vereinswirtin Aikaterini Dichris mit ihrem Partner und ihrer Familie. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er einen Blumenstrauß.

Sportlicher Bericht

Sportwart Jürgen Marin berichtete über die Erfolge der acht Mannschaften. Besonders erfreulich war der Aufstieg der Damen 40 und der Herren 50 im Sommer 2024.

Jugendarbeit

Jugendwart Dominic Rose informierte über die Jugendmannschaften, die 2024 in Kooperation mit dem TC Seckenheim antraten. Für die kommende Saison wird eine Jugendmannschaft gemeldet. Das Mannschaftstraining erfolgt weiterhin mit der Tennisschule Sina Krieger (Next Generation Tennis Coaches). Kooperationen mit der Jahnschule, der Rohrhofschule und dem Hort der Schillerschule wurden erfolgreich durchgeführt. Zudem nahm der Kindergarten Haus der Kinder mit etwa 50 Kindern an einem Tenniskonzept teil. Ein besonderer Dank galt der Firma Roche für Sachspenden und Unterstützung bei der Betreuung. Der Kinderferientag der Gemeinde Brühl konnte mithilfe zahlreicher Mitglieder erfolgreich umgesetzt werden.

Finanzen und Wahlen

Schatzmeister Marcus Mattekat sprach über die finanziellen Herausforderungen des letzten Jahres. Dennoch blickt der Verein optimistisch in die Zukunft – insbesondere auch durch die Zusammenarbeit mit den neuen Pächtern. Peter Räuchle verlas den Bericht der Kassenprüfer. Anschließend wurde der Vorstand entlastet.

Die Wahlen, geleitet von Wolfgang Möhl, ergaben folgende neue Zusammensetzung des Vorstands: Thomas von Aschwege (Präsident), Frank Renner (neuer Vizepräsident), Marcus Mattekat (Schatzmeister), Jürgen Marin (Sportwart), Jutta Doll (neue Schriftwartin), Nicole Marin (neue Jugendwartin), Jaquline Bamberger (neue Pressewartin), Bubu Malinowski (1. Beisitzer), Sabine Plasczyk (neue 2. Beisitzerin), Bärbel Schmidt (neue 1. Kassenprüferin) und Peter Räuchle (2. Kassenprüfer), Uli Kretschmer (Breitensport).

Die Mitgliedsbeiträge werden zum 01.01.2026 moderat angepasst.

Ehrungen und Vereinsprojekte

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Wilfried Naber, Rudi Schneider, Gertie Zimmermann, Volker Zimmermann für 40 Jahre, Ute Müller-Wolfangel für 50 Jahre und Ruth Ludwig für 60 Jahre geehrt. Für besonderes Engagement im Verein erhielten Sonja Trump, Herbert Frey, Ute Müller-Wolfangel, Halina und Bubu Malinowski, Jaquline und Daniel Bamberger Präsente.

Bürgermeister Dr. Ralf Göck überreichte den Ehrenamtspass an Christiane Möhl und an Dirk Hinkel (in Abwesenheit).

Daniel Bamberger stellte einen neuen Entwurf für ein Vereinslogo vor und informierte über die neuen Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram und den vereinsinternen WhatsApp-Kanal).

Ein weiteres Highlight steht bevor: Am 12. Juli 2025 feiert der TC Brühl das 60-jährige Jubiläum.

jd

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 10/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto