Jägerschaft Fils e. V.
73349 Wiesensteig
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitgliederversammlung am 28.03.2025 – Ein Power-Jahr liegt hinter uns

Im zurückliegenden Jahr feierte die Jägerschaft Fils e. V. ihr 15-jähriges Jubiläum. Man hatte sich für das Jubiläumsjahr viel vorgenommen und der...
Begrüßung durch die Jagdhornbläser
Begrüßung durch die Jagdhornbläser

Im zurückliegenden Jahr feierte die Jägerschaft Fils e. V. ihr 15-jähriges Jubiläum. Man hatte sich für das Jubiläumsjahr viel vorgenommen und der Rückblick auf dieses Jubiläumsjahr bildete den Schwerpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits 20 Minuten vor Beginn war das Nebenzimmer Goißa-Stall im Hotel-Gasthof am Selteltor gut gefüllt. Und um 20:00 Uhr platzte das Nebenzimmer fast aus allen Nähten.

Wie schon Tradition, begannen unsere Jagdhornbläser und bliesen den Teilnehmern das Jagdsignal Begrüßung. Anschließend eröffnete der Vorsitzende Wolfgang Hauser die diesjährige Mitgliederversammlung.

Anwesend war auch Bürgermeister Gebhard Tritschler, der an diesem Tag ein wahrliches Hauptversammungs-Hopping vor sich hatte: gleich drei Vereine hatten gleichzeitig ihre Hauptversammlung im Selteltor. BM Tritschler sprach seine Begrüßungsworte – und schwupp wechselte er zur nächsten Veranstaltung. Später kehrte er dann wieder zu unserer Versammlung zurück.

Im Jubiläumsjahr hatten wir 36 Veranstaltungen. Urlaubs- und Weihnachtszeit abgezogen, war jeden Monat etwas geboten. Absolutes Highlight für uns war die Hubertusmesse am 9. November mit dem anschließenden Jagdhornkonzert vor der Kirche und unserer Jubiläumsfeier im Seltleltor. Wichtig in unserer Vereinskultur sind auch die regelmäßigen Treffen einmal monatlich sonntagmorgens zum Frühschoppen und Jagdhornblasen. Und unser Verein ist dieses Jahr auch wieder stark gewachsen. Über 20 Mitglieder wurden neu in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Ihnen allen ein herzliches Willkommen!

Nach dem Bericht durch den Vorsitzenden erfolgten dann die Berichte des Bläserobmanns Dr. Christian Hermann, der Hundeobleute David Vogel und Jens Helbing, der beiden Kassenwarte Melanie Maier und Steven Vogt und des Schießobmanns Thorsten Kalik, der sich aufgrund einer Verhinderung durch Wolfgang Hauser vertreten ließ.

Die beiden Kassenverantwortlichen berichteten über Einnahmen und Ausgaben. Das Schöne: trotz der erhöhten Ausgaben aufgrund der verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten sieht unser Kassenbestand nach wie vor sehr gut aus.

Nach diesen Rückblicken und Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung zunächst der Kassenwarte und anschließend des gesamten Vorstandes.

Dann erfolgte der Blick nach vorne. Die Planungen für das kommende Jagdjahr standen jetzt im Mittelpunkt. Schülerferienprogramm, Sommer der Verführungen, Besuche Schießkino, Hundetraining, Jagdhornblasen ... Uns wird es auch in Zukunft nicht langweilig.

Peter Seibold und Heinz Wallberg zu Ehrenmitgliedern ernannt

Jetzt kamen wir zu einem sehr schönen und feierlichen Teil unserer Mitgliederversammlung. Durch den Vorstand vorgeschlagen wurde die Ernennung von zwei Ehrenmitgliedern: Peter Seibold und Heinz Wallberg. Beide sind Gründungsmitglieder der Jägerschaft Fils e. V. und waren jeweils viele Jahre im Ehrenamt für unseren Verein aktiv. Der Vorschlag wurde einstimmig durch die Versammlung angenommen und beide Herren zu Ehrenmitgliedern berufen. Herzlichen Glückwunsch an Peter Seibold und Heinz Wallberg! Und wie es auf der Ernennungsurkunde steht: Wir wünschen uns noch sehr viele schöne Stunden und Erlebnisse mit diesen beiden Jagdkameraden in unserer Gemeinschaft. Heinz konnte an der Mitgliederversammlung seine Ehrung gleich entgegennehmen. Ihm gratulierte auch Bürgermeister Tritschler, nachdem er wieder zu unserer Versammlung zurückgekommen ist. Peter Seibold war leider an dem Abend verhindert. Seine Ehrung haben wir am folgenden Samstag im Rahmen einer kleinen Feier nachgeholt.

01.04.2025/Wolfgang Hauser/Dr. Christian Hermann

Dr. Christian Hermann berichtet als Bläserobmann
Dr. Christian Hermann berichtet als Bläserobmann.
Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto