Zur jährlichen Mitgliederversammlung des VfL Eberstadt begrüßt der 1. Vorsitzende Tayfun Sentürk die anwesenden Mitglieder, insbesondere unsere Ehrenmitglieder Karl-Heinz Hilpert, Thomas Dierolf und Jürgen Göhring und die Vorsitzenden der beiden Fördervereine Werner Bäuerle und Sandro Dierolf.
Die Versammlung gedenkt der verstorbenen Mitglieder Kunibert Kurz, Achim Reber und Dieter Elser.
Der 1. Vorsitzende gibt bekannt, dass die Mitgliederzahl die 1.100er-Grenze überschritten hat. Gut angenommen wird der jährliche 65er-Treff. Die Jugendweihnachtsfeier ist leider wetterabhängig und daher schlecht planbar vom Besuch her. Die Jahresfeier wurde mit einem tollen Programm und super Organisation zu einem vollen Erfolg. Der Kinderfasching war ein Riesenspaß für die Kids. Ein großes Dankeschön für die Durchführung aller Feiern geht an Michi, Carmen, Sinem, Yvonne, Malte, Sandra und Sandra, an Marco für das Filmen, an alle Helfer und Beteiligten für ihre Unterstützung und Zeit.
Der 2. Vorstand Technik Marc DeNoni lobt die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und bedankt sich für die große Unterstützung beim Instandsetzen des Spielplatzes am Sportheim. Für die vom Sturm zerstörte Verkaufshütte ist ein standfestes Objekt geplant.
Der 2. Vorstand Sport Fabio Carlet gibt einen Überblick aller Abteilungen und ihre Mannschaften. Die Abteilung Fußball ist mit 3 aktiven und 7 Jugendmannschaften gut vertreten. Weitere Abteilungen, die an Verbandsspielen teilnehmen, sind Tennis, Tischtennis, Volleyball und Schach. Beim Kinderturnen herrscht in 5 Gruppen reger Andrang, ebenso bei der Frauengymnastik. Schleicher und Seniorensport kann jeder „seinen“ Sport finden. Die Laienspieler präsentierten am 2. und 16. März 2024 nach langer Pause wieder ein Theaterstück.
Der Kassenbericht gibt Auskunft über einen gut geführten Verein. Kassenprüfer Detlef Groth lobt die sehr gut geführte Kasse durch Harald Keicher, was bei der riesigen Anzahl der Belege und Buchungen sehr zeitaufwendig ist.
Die Vorstandschaft wird nach der Empfehlung von BM Patrick Dillig komplett entlastet.
Die Wahlen ergeben folgende Zusammensetzung des VfL-Ausschusses:
Wieder gewählt wurden der 2. Vorstand Sport Fabio Carlet und der Kassier Harald Keicher bis 2027. Bis 2026 im Amt sind der 1. Vorsitzende Tayfun Sentürk, der 2. Vorstand Technik Marc DeNoni und Schriftführerin Carmen Göhring.
Leider konnte für das Amt der Gesamtjugendleitung aktuell kein Ersatz gefunden werden, dies liegt nun im Bereich von Fabio Carlet, für 2026 hoffen wir auf eine Neubesetzung.
Für das Amt der freien Ausschussmitglieder werden Sandra Gutbrod, Christoph Weiner und Philipp Schäfer (neu) gewählt.
Folgende Abteilungsleiter werden in ihrem Amt bestätigt:
Fußball: Patrick Bäuerle - Tennis: Lars Beier – Schleicher: Hartmut Rothfuß – Laienspieler: Marina Hofmann – Tischtennis: Sven Kucher – Volleyball: Katharina Schwager (neu) – Schach: Carsten Schwab – Frauengymnastik: Gabi Rothfuß – Kinderturnen: Yvonne Frey – Seniorensport Ansprechpartner Hartmut Fischer. Als Kassenprüfer werden Jürgen Göhring und Detlef Groth wieder gewählt. Für die ausscheidenden Mitglieder des Ausschusses gab es als Dankeschön ein Präsent: Robin Schwarz (freies Ausschussmitglied), Sinem Sentürk (Gesamtjugend).
Besonderen Dank mit Präsent geht an Georg (Schorsch) Göhring für stolze 26 Jahre Abteilungsleiter der Volleyballer und für eine sehr gute Zusammenarbeit.
Der Beschluss des Ausschusses, die Mitgliedsbeiträge nach 12 Jahren etwas zu erhöhen, wurde mit 2 Enthaltungen von der Versammlung mitgetragen: Erwachsene 60 € – Ehegatten 45 € – Familienbeitrag 105 € – Alleinerziehende 60 € – Kinder/Jugendliche bis 18 J. 40 € – Rentner (auf Antrag) 40 € – Azubi/Student (auf Nachweis) bis max. 25 J. 40 €
Der Dank der Vorstände geht an alle Mitglieder, Ehrenamtlichen, Aktiven sowie Funktionäre und ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren für die wertvollen finanziellen Unterstützungen. Tayfun bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen.
C. Göhring (Schriftführerin)