Sportkegelverein Ebersbach e. V.
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Kegeln

Mitgliederversammlung am Freitag, den 25.04.2025 und 16. Spieltag

Die Mitgliederversammlung des SKV Ebersbach findet in diesem Jahr im Vereinsheim der Reichenbacher Schützen unter der Adresse 73262 Reichenbach, Lützelbachstraße...

Die Mitgliederversammlung des SKV Ebersbach findet in diesem Jahr im Vereinsheim der Reichenbacher Schützen unter der Adresse 73262 Reichenbach, Lützelbachstraße 50 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wir laden alle Mitglieder ein, an dieser Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 25.04.2025

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Bekanntgabe, Bestätigung der Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Berichte des 1. Sportwarts und des 2. Sportwarts
  6. Bericht des Wirtschaftsführers
  7. Bericht des Kassier
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastungen:
    1. Kassier
    2. Gesamte Vorstandschaft
  10. Wahlen
    - 2. Vorsitzender
    - 2. Sportwart
    - Schriftführer
    - zwei Kassenprüfer
  11. Anträge
  12. Ehrungen
  13. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

16. Spieltag

Thomas Glasl 537 und Bernd Ketterer 520

SKV Giengen – SG HolzEber 3:5 / 3110:3110

Es ist sehr selten, dass am Spielende beide Mannschaften das gleiche Gesamtergebnis haben. Markus Vogel 500 hatte es gleich mit dem Tagesbesten (558) zu tun. Peter Scholz 514 hatte ein Holz weniger als sein Gegner, doch hatte er drei Bahnen gewonnen und somit den MP. Das Mittelpaar hatte einen Rückstand von 59 Holz. Nikolaus Heber 512 gewann die ersten zwei Bahnen. Bei den zwei weiteren gab er die SP ab. Mit dem höheren Gesamtergebnis sicherte er den zweiten MP. Thomas Wahl 517 kämpfte bis zum Schluss um den MP. Erste Bahn um 2 Holz gewonnen, Zweite um 12 Holz verloren, Dritte um 11 Holz gewonnen. Auf der vierten Bahn hatte er in die Vollen die Nase vorne, doch im Räumen zog der Gegner an ihm vorbei. Thomas musste den MP abgeben. Das Schlusspaar hatte noch 11 Holz aufzuholen. Thomas Müller 530 hatte nach der dritten Bahn 1,5 SP. Das bedeutet, die letzte Bahn entscheidet über den MP. Thomas entschied die Bahn für sich – dritter MP und er konnte 14 Holz gutmachen. Thomas Glasl 537 Kegel gewann die erste Bahn knapp mit 2 Holz und die Zweite um 9 Holz. Auf der dritten Bahn gab er 8 Holz ab. Die letzte Bahn entschied er für sich. Erst mit den letzten Kugeln kam die Entscheidung für die zwei MP für das Gesamtergebnis. Ein Holz weniger auf der SG-Seite – hätte Giengen die zwei Punkte bekommen und es wäre ein Unentschieden gewesen. Für den Sieg reichte diesmal auch der eine MP aus. Das war der dritte Sieg in Folge!

SV Weidenstetten 2 w – SG HolzEber g 4:2 / 2009:1949

Das letzte Spiel der Gemischten blieb leider punktelos. Christian Leubner 505 konnte 2,5 SP erspielen und hatte den ersten MP. Erika Raguse 420 konnte mit ihrer Gegnerin nicht mithalten. Das Schlusspaar hatte 38 Holz Rückstand. Bernd Ketterer 520 legte mit einer 146 Bahn los, gewann die ersten zwei Bahnen und lag 25 Holz vorne. Auf der dritten Bahn gab er 29 Holz ab. Bernd musste nun die letzte Bahn gewinnen, was ihm gelang – zweiter MP. Petra Müller 504 verlor auf der ersten Bahn 23 Holz. Bei den zwei weiteren Bahnen konnte sie 20 Holz gutmachen. Auf der letzten Bahn schwächelte sie in die Vollen, räumte noch gut ab, aber für den SP reichte es nicht. Mit der niedrigeren Gesamtholzzahl musste sie den MP abgeben. In der Schlusstabelle belegt die Gemischte den dritten Platz. Punktgleich mit der Mannschaft von Geislingen , die einen MP mehr hat und deshalb auf 2. Platz ist.

Vorschau:

Samstag, den 12.04.2025

Regionalliga: TSG Nattheim – SG HolzEber Spielbeginn: 14:30 Uhr

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kegeln
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto