Am 28.11. fand die Mitgliederversammlung des Fecht-Clubs Mosbach im Fechtzentrum statt. Der bisherige Vorsitzende Steven Reres eröffnete die Veranstaltung um 19 Uhr und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. In den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde deutlich, dass der Verein ein erfolgreiches Jahr hinter sich hat.
Reres berichtete, dass die Mitgliederzahlen trotz einer Beitragsanpassung leicht gestiegen seien. Besonders die Schülergruppe unter der Leitung von Katharina Poerschke hat viele neue Mitglieder gewonnen. Auch die Erwachsenengruppe erfreue sich wachsender Beliebtheit. Mit Lukas Weber konnte der Verein für die Saison 2024/25 wieder einen FSJ-Teilnehmer gewinnen. „Er hat sich prima eingearbeitet und hat einen tollen Draht zu den Aktiven“, sagte Reres. Ein weiterer Höhepunkt war die Kooperation mit der Johannes-Diakonie Mosbach, deren Schüler seit einem halben Jahr am Vereinstraining teilnehmen. So werde „Teilhabe durch Sport“ aktiv umgesetzt.
Sportwart Jürgen Poerschke hob hervor, dass der Verein als Veranstalter von Turnieren wie dem „Mosbacher Fecht-Event“, „Jugend trainiert für Olympia“ und mehreren Schüler-Wander-Pokalen erfolgreich gearbeitet habe. „Dies war nur durch die vielen fleißigen Helfer möglich“, ergänzte Poerschke. Auch die Folgen eines Hochwassers, das einen sechs Wochen langen Trainingsausfall verursachte, konnten durch tatkräftige Unterstützung der Mitglieder gemeistert werden.
Im vergangenen Dezember setzte der Fecht-Club erstmals eine Vereinsmeisterschaft mit anschließender Weihnachtsfeier um. Das Event habe großen Anklang gefunden und werde künftig jährlich im Vereinskalender stehen. Zusätzlich wurde im Sommer ein Schnupperkurs unter dem Motto „Das innere Gefecht“ organisiert, der ebenfalls erfolgreich verlief.
Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands stand die Wahl eines neuen Gremiums an. Einstimmig wurden Jürgen Poerschke (Vorsitzender und Sportwart), Tobias Albrecht (stellvertretender Vorsitzender), Philip Saalmann (Kassenwart) und Christin Kliewer (Schriftführerin) gewählt. Der Vorstand bedankte sich für das Vertrauen und betonte, dass die Mitgliederentwicklung sowie der Zusammenhalt im Verein künftig im Fokus stehen sollen.
Die Mitgliederversammlung endete nach etwa anderthalb Stunden mit einer Einladung zur „Zweiten Vereinsmeisterschaft“ mit anschließender Weihnachtsfeier am 17.12. (pm/red)