Förderverein Festungskasematten e. V.
76661 Philippsburg
Kultur

Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand und stellt Weichen für die Zukunft

Am 9. April 2025 fand im „Gasthaus zum Einhorn“ die Mitgliederversammlung 2025 des Fördervereins Festungskasematten Felsenkeller e. V. statt. Vorsitzender...
Hochzeitsimpression. So schön kann es im Felsenkeller sein. Für Vermietungen schreiben Sie bitte an amtrost@we.de
Hochzeitsimpression. So schön kann es im Felsenkeller sein. Für Vermietungen schreiben Sie bitte an amtrost@we.deFoto: Förderverein

Am 9. April 2025 fand im „Gasthaus zum Einhorn“ die Mitgliederversammlung 2025 des Fördervereins Festungskasematten Felsenkeller e. V. statt. Vorsitzender Andreas Trost konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und einen positiven Rückblick auf die vergangenen Jahre geben. Trotz schwieriger Zeiten ist es gelungen, die finanzielle Situation dank städtischer Unterstützung, Spenden engagierter Mitglieder und motivierter Vereinsarbeit zu stabilisieren.

Der bisherige Vorstand – Andreas Trost (Vorsitzender), Heiko Meyer (Kassier) und Bruno Brogle (Schriftführer) – wurde bei der Neuwahl einstimmig im Amt bestätigt. Auch die Kassenprüfer Uwe Stoll und Mario Frank bleiben im Amt. Neu als Beisitzer wurde Martin Pickel gewählt, der künftig gemeinsam mit Ingo Kretschmar das Vorstandsteam unterstützt. Andreas Trost bedankte sich bei Heinz Herberger, der als langjähriges Mitglied im Beirat viel Fachwissen eingebracht hat und allen, die sich aktiv einbringen.

Für das laufende Jahr hat sich der Verein einiges vorgenommen: Im Herbst sind Kellerkonzerte geplant, die an die erfolgreichen Events der letzten Jahre anknüpfen. Wir freuen uns auf die Mittelalterrockband Aurium Voluptas, Acoustic Soul mit Rüdiger Wolf und einen Mitsingabend mit Stefan Kuntz. An der Philippsburger Nacht gibt es Live-Musik mit Jazz4Soul.

Zusätzlich ist 2025 eine Erweiterung der Ausstellung mit Exponaten aus der Bauphase des Kellers vorgesehen. Ein weiteres großes Projekt ist die Fertigstellung des Brunnenschachtes im Felsenkeller mit Eichendielen, sobald der Grundwasserpegel dies zulässt. Darüber hinaus arbeitet der Verein an einer Publikation über die Geschichte und den Erhalt des Felsenkellers, die noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll.

Der Förderverein möchte in Zukunft noch mehr Bürgerinnen und Bürger für seine Arbeit begeistern. Wer Interesse an Historie und Kultur hat, ist herzlich eingeladen, Teil des Vereins zu werden.

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto