NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Mitgliederversammlung der SPD Nürtingen: Ein Abend voller Engagement.

Kürzlich fand im gemütlichen Nebenzimmer des Restaurants Pflum die Jahreshauptversammlung der Nürtinger SPD statt. Ziel war es, gemeinsam auf ein spannendes...

Kürzlich fand im gemütlichen Nebenzimmer des Restaurants Pflum die Jahreshauptversammlung der Nürtinger SPD statt. Ziel war es, gemeinsam auf ein spannendes Jahr 2024 zurückzublicken, Ziele zu formulieren und Weichen für die Zukunft zu stellen. Nachdem Bärbel Kehl-Maurer, die Vorsitzende, in ihrem Jahresbericht nochmals auf die Aktionen und die Kommunalwahlen 2024 eingegangen war, erfolgte die vorgesehene Vorstandswahl. Klar bestätigt in ihren Ämtern wurden: Bärbel Kehl-Maurer als Vorsitzende der SPD Nürtingen, Jürgen Müller als stellvertretender Vorstand, Kristina Kehl als Kassiererin und Alexander Deh als Schriftführer. Sie können so ihre Arbeit und Engagement fortsetzen. Als Beisitzer wurden gewählt Claudia Templin, Christian Slunitschek, Markus Knöll, Philipp Warausch und Erika Maag-Brammer. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung der sieben diesjährigen Jubilare, die dem Ortsverein zwischen 10 und 50 Jahren angehörten. So konnte etwa Betina Stefan auf 25 und Klaus Seeger gar auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Dr. Nils Schmid, Bundestagsabgeordneter und Bärbel Kehl-Maurer gratulierten gemeinsam zu diesem langjährigen Engagements. Sie fanden es auch für sich motivierend, wie lange viele unserer Mitglieder bereit sind, für soziale Gerechtigkeit und Fortschritt in Nürtingen einzutreten und in verschiedenen Vereinen und Gremien tätig zu sein. Anschließend informierte Dr. Nils Schmid über die aktuelle außen- und innerpolitische Situation. Besonderen Stellenwert nahmen dabei die Kriege in Israel und in der Ukraine ein. Aber nicht nur deren Auswirkungen auf Deutschland sowie unsere Rolle in diesen Konflikten wurde diskutiert. Auch Themen wie der Wirtschaftsstandort Deutschland, die Sicherung von Arbeitsplätzen, Energiefragen, Fachkräftemangel etc. kamen zur Sprache. Schmids dringender Appell: Wir sollten trotz allem weiterhin unsere Weltoffenheit bewahren: Nur so können Lösungen für diese aktuellen Probleme gefunden werden. Seine Einblicke regten zu lebhaften Diskussionen an. Es wurde dabei deutlich, dass Politik vor Ort und in der Hauptstadt untrennbar miteinander verbunden ist. Freie Meinungsäußerungen und Gespräche sind und bleiben Teile der gelebten Demokratie. Nur so kann die Zukunft gemeinsam gestaltet werden.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Nürtingen-Neckarhausen/Nürtingen-Hardt
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Nürtingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Nürtingen
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto