Am 01.07.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Bücherei Weil im Schönbuch statt. Der Vorsitzende Jürgen Klinker konnte in seinem Bericht auf erfolgreiche Aktivitäten im letzten Jahr zurückblicken und auf zukünftige Projekte verweisen.
Es gab eine Zusammenarbeit mit der Weiler Flüchtlingshilfe im Projekt „Kultur macht stark“ unter der Leitung von Simone Wörn und KinderuKunst. Dieses Projekt stärkt eines unserer Vereinsziele, Bildung und Lesefreude zu fördern. Während der Ferienbetreuung haben Mitglieder unseres Vereines den Kindern an 4 Tagen pro Woche nach der Mittagszeit ein Vorleseangebot gemacht. Es sind dabei interessante Gespräche entstanden und die Kinder wurden so zum Lesen angehalten. Wir bedanken uns herzlich bei den Vorleserinnen für ihr Engagement.
Die Tombola im Rahmen des Neuweiler Adventsmärktles war ein großer Erfolg. Durch die vielen Spenden der Unternehmen konnten attraktive Preise angeboten werden, sodass die Lose schnell ausverkauft waren. Für das Jahr 2024 ist wieder eine Tombola geplant.
Eine regelmäßige Veranstaltung des Freundeskreises ist der Lesekreis. Er fand auch im Jahr 2023 im sechswöchigen Turnus statt. Im Wechsel führen einzelne Teilnehmerinnen durch den Abend. Eine Vorankündigung, welches Buch gelesen wird und an welchem Donnerstag sich der Lesekreis trifft, kann dem Nachrichtenblatt entnommen werden.
Ein besonderes Ereignis in diesem Jahr war anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Freundeskreises die Lesung mit Ewald Frie aus seinem Buch „Ein Hof und elf Geschwister“. Herr Frie hat in der anschließenden Diskussion sehr persönlich von den Erlebnissen berichtet und ist auf Fragen des Publikums eingegangen. Aus Sicht des Freundeskreises war es eine sehr gelungene Jubiläumsveranstaltung. Wir danken herzlich allen Helfern und dem Orgateam rund um Frau van Kakerken.
Die Kassenwartin Heike van Kakerken berichtete über die Finanzen im vergangenen Jahr. Da ihr die Kassenprüfer eine vorbildliche Kassenführung attestierten, wurde sie einstimmig entlastet, ebenso der 1. Vorsitzende Jürgen Klinker, die 2. Vorsitzende Ursula Montiegel und die Schriftführerin Nathalie Irmscher. Außerdem wurden alle vier Vorsitzenden für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Ein großer Dank gilt den Mitgliedern des Vereines, die durch ihre Vereinsbeiträge zur Förderung der Büchereien beitragen. Es konnten somit im Jahr 2023 für die drei Büchereien in Weil, Breitenstein und Neuweiler insgesamt 1000,- € gespendet werden. Das Geld wurde unter anderem für den Erwerb von tonies und Kinderbüchern genutzt.
Nathalie Irmscher