Musikverein Reichenberg e. V.
71570 Oppenweiler
NUSSBAUM+
Musik

Mitgliederversammlung des Musikvereins

Am 21. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Musikvereins statt. 1. Vorsitzender Uwe Belz eröffnete die Sitzung nach der musikalischen...
Foto: MVR

Am 21. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Musikvereins statt. 1. Vorsitzender Uwe Belz eröffnete die Sitzung nach der musikalischen Eröffnung des Jugendorchesters. Der Schriftführer Steffen Riedel berichtete in einem Rückblick das Jahr 2024, das ganz im Zeichen des großen Jubiläumsfestes stand. Neben diesem besonderen Ereignis wurden auch alle wiederkehrenden Veranstaltungen wie z. B. der 1. Mai in Rietenau, das Backnanger Straßenfest und diverse örtliche Events musikalisch umrahmt.

Die Jugendleiterin Ariane Kürner konnte erfreuliche Nachrichten verkünden. Das Jugendorchester verzeichnete eine hohe Anzahl Musiker, und nach einem personell schwachen Jahrgang gibt es wieder mehr Kinder in der Bläserklasse der Murrtalschule. Trotz der geringen Anzahl im schwachen Jahrgang sind die Kinder sehr talentiert und engagiert. Für das Jahr 2025 plant das Jugendorchester die Teilnahme an einem Wertungsspiel, was die Motivation und das Engagement der jungen Musiker weiter fördern soll.

Der Kassier Stefan Mauser berichtete, dass das Jubiläumsjahr nur durch eine großzügige Spende des Fördervereins positiv abgeschlossen werden konnte. Es gab sehr hohe Ausgaben für die Jugendausbildung und Uniformen. Beim Jubiläumsfest konnte ein kleiner Gewinn erzielt werden, was nur durch hohe Sponsoring-Einnahmen möglich war. Um ein finanzielles Minus im kommenden Vereinsjahr zu vermeiden, sollen die Jugendausbildungsgebühren angepasst und die Ausgaben für Uniformen und Instrumente reduziert werden.

Die Kassenprüfer bestätigten eine tadellos geführte Kasse, und die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Bei den Wahlen wurden Uwe Belz als 1. Vorsitzender und Florian Eckhardt (neu) als neuer 2. Vorsitzender gewählt. Stefan Mauser bleibt Kassier, und Ariane Kürner weiterhin Jugendleiterin, unterstützt von Sabine Schuster als stellvertretende Jugendleiterin.

Der Vereinsausschuss wurde ebenfalls gewählt, hier sind Uwe Baumann, Melanie Konstantin, Volker Ortwein und Michael Milde (neu) im Amt.

Im erweiterten Vereinsausschuss sind Timo Nordheim, Jens Ortwein, Sabine Schuster, Luca Kürner, Phillip Belz (neu), Jana Bracher (neu) und Steffen Ellinger (neu) vertreten.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre aktive Mitgliedschaft wurden Jannick Kloß (10 Jahre), Monika Häußermann (20 Jahre), Markus Baumann (30 Jahre) sowie Eckhardt Feyhl, Herbert Frank und Volkart Kürner (jeweils 50 Jahre) ausgezeichnet.

Auch fördernde Mitglieder wie Erhard Friz (10 Jahre), Theresia Lager und Ernst Krämer (jeweils 20 Jahre), Mechthild Schenk Gräfin von Staufenberg (40 Jahre) sowie Otto Haag, Helmut Häberle, Lothar Schaffroth und Ernst Scheib (jeweils 50 Jahre) und Willi Friz (70 Jahre) wurden für ihre langjährige Unterstützung geehrt.

Besonders hervorgehoben wurde Volkart Kürner, der für seine 25-jährige Tätigkeit als 2. Vorsitzender mit der Verdienstmedaille in Gold mit Diamanten des Blasmusikverbandes ausgezeichnet wurde. In diesem feierlichen Rahmen wurde er auch als 2. Vorsitzender verabschiedet und für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz für den Verein gewürdigt.

Die Mitgliederversammlung endete musikalisch mit dem großen Blasorchester, bevor es dann mit einem Vesper in den gemütlichen Teil überging.

Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Oppenweiler

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto