NUSSBAUM+
Musik

Mitgliederversammlung des Musikvereins Aufen

Der Musikverein Aufen blickte in seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 11. Januar 2025, zufrieden auf das vergangene Jahr 2024 zurück. Die amtierende...
V.l.: Egon Bäurer, Jonathan Schuhmacher, Franz Hildebrand, Franz Rist, Georg Rist, Johannes Dufner (hinten), Tobias Inholz, Thorsten Schäfer, Jakob Wagner
V.l.: Egon Bäurer, Jonathan Schuhmacher, Franz Hildebrand, Franz Rist, Georg Rist, Johannes Dufner (hinten), Tobias Inholz, Thorsten Schäfer, Jakob WagnerFoto: David Schuhmacher

Der Musikverein Aufen blickte in seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 11. Januar 2025, zufrieden auf das vergangene Jahr 2024 zurück. Die amtierende Vorstandschaft konnte auf zahlreiche Auftritte und musikalische Höhepunkte stolz sein. Dies wurde sowohl im Jahresrückblick des Vorsitzenden Thorsten Schäfer als auch im Geschäftsbericht von Susanne Schuhmacher und dem Kassenbericht von Edeltraud Rist deutlich. Besonders erfolgreich waren das Frühlingsfest und das traditionelle Waldfest am Eidechsenbrünnele, die beide als echte Höhepunkte des Vereinsjahres hervortraten.

Auch Dirigent Florian Reis zeigte sich mit der Arbeit des vergangenen Jahres sehr zufrieden. Er blickte mit Zuversicht auf das bevorstehende Konzert und die weiteren Auftritte, bei denen der Musikverein Aufen sein Können erneut unter Beweis stellen wird.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung der bisherigen 1. Vorsitzenden Roswitha Schleicher, die nach zehn Jahren engagierter Arbeit ihr Amt niederlegte. Sie erhielt für ihre herausragende Leistung Standing Ovations, die ihre wertvolle Arbeit im Verein würdigten. Zudem legte Johannes Dufner sein Amt als aktiver Beisitzer nieder und Brigitte Bührer gab das Amt der Kassenprüferin ab. Auch Jakob Wagner trat als Notenwart zurück.

Bei den Wahlen wurde die neue Vorstandschaft mit durchweg klaren und hervorragenden Wahlergebnissen gewählt. Neu an der Spitze des Vereins steht nun neben Thorsten Schäfer auch Jakob Wagner als 1. Vorsitzender. Elias Schuhmacher übernimmt das Amt des aktiven Beisitzers, Christopher Rist wird als Kassenprüfer tätig und Julia Mäder tritt als neue Notenwartin die Nachfolge von Jakob Wagner an.

Der Musikverein Aufen würdigte auch die langjährigen Mitglieder, die sich über Jahrzehnte hinweg für den Verein engagiert haben. Verbandspräsident Egon Bäurer ehrte Johannes Dufner und Tobias Inholz mit der Silbernen Ehrennadel des Blasmusikverbands für ihre 25-jährige aktive Mitgliedschaft. Franz Rist und Georg Rist erhielten für 60 Jahre aktive Musikertätigkeit die Große Goldene Ehrennadel. Franz Hildebrand wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein geehrt. Der Verein ist sehr stolz auf diese langjährigen und treuen Stützen.

Eine weitere Ehrung ging an Jonathan Schuhmacher, der vom Blasmusikverband Schwarzwald-Baar für das Bestehen seines goldenen Leistungsabzeichens ausgezeichnet wurde. Dieses hatte er im vergangenen Jahr mit Bravour in einem einwöchigen Kurs in Staufen abgelegt. Der Musikverein freut sich über solch engagierte und ehrgeizige Musiker, die das Vereinsleben bereichern.

Die Mitgliederversammlung des Musikvereins Aufen zeigte einmal mehr, wie wichtig das Engagement und die Zusammenarbeit im Verein sind. Mit einer starken Vorstandschaft und vielen langjährigen Musikern blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto