Radsport-Team Kraichgau e. V.
76694 Forst
Radsport

Mitgliederversammlung des Radsport-Teams Kraichgau

Am Freitag, 21. März, trafen sich 15 Mitglieder des Radsport-Teams Kraichgau zur jährlichen Mitgliederversammlung. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte der...
Gemütlicher Abschluss
Gemütlicher AbschlussFoto: Gerhard Öfner

Am Freitag, 21. März, trafen sich 15 Mitglieder des Radsport-Teams Kraichgau zur jährlichen Mitgliederversammlung. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte der erste Vorsitzende Klaus Mohr die Anwesenden und führte eine kurze Totenehrung durch, bevor die Tagesordnung einstimmig genehmigt wurde.

Klaus Mohr blickte in seinem Geschäftsbericht auf das Jahr 2024 zurück und hob besonders die Internationale Meisterschaft Straße in Obergrombach hervor. Diese Veranstaltung, die der Verein gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Radsport ausrichtete, zog Rennfahrer aus der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Deutschland an. Die Stadt Bruchsal unterstützte das Event hervorragend, und über 100 Helfer waren für den reibungslosen Ablauf erforderlich. Ein weiterer Höhepunkt war die zunehmende Beliebtheit des Seniorensports: Jeden Freitag nahmen bis zu 20 Sportler an Rundfahrten im Kraichgauer Hügelland und in der Rheinebene teil. Die jüngeren Rennfahrer trafen sich dienstags und freitags zu längeren Ausfahrten. Auch die viertägige Bayernrundfahrt erfreute sich großer Beliebtheit.

Der Verein reagierte zudem auf den E-Bike-Trend und führte auch 2024 Fahrsicherheitskurse durch. Pressewart Gerhard Öfner berichtete über insgesamt 32 veröffentlichte Presseartikel, die in verschiedenen Medien und dem Amtsblatt erschienen sind. Einige Berichte wurden auch auf unserer Homepage eingestellt.

Der Kassierer präsentierte den Finanzbericht des vergangenen Jahres, den die beiden Kassenprüfer als einwandfrei bestätigten. Anschließend wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

Die Neuwahlen verliefen ebenfalls erfolgreich. Klaus Mohr wurde einstimmig als 1. Vorsitzender wiedergewählt, ebenso wie Gerhard Öfner als Schriftführer und Pressewart. Neu im Vorstand ist Fred Lenz als Beisitzer, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Auch Martina Ruppert wurde als Kassenprüferin wiedergewählt.

Im Anschluss wurde der Haushaltsplan 2025 vorgestellt und ebenfalls einstimmig genehmigt. Klaus Mohr gab einen Ausblick auf das kommende Jahr und berichtete von den Bemühungen, die Jugendarbeit auszubauen. Ein externer Trainer wird dafür engagiert, und es gibt bereits zwei radsportbegeisterte Neuzugänge. Die Ü60-Gruppe und die RTF-Fahrer werden weiterhin regelmäßig Touren im „Land der tausend Hügel“ unternehmen.

Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem leckeren Abendessen, das von einem regen Austausch begleitet wurde.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 14/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto