Schwäbischer Albverein e. V.
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins der OG Bösingen

Samstag, den 15.02.25 Beginn der Versammlung 19.45 Uhr Der 1. Vorstand konnte 56 Mitglieder und als Gäste Bürgermeister Peter Schuster und vom Gau...
Foto: Kraft

Samstag, den 15.02.25 Beginn der Versammlung 19.45 Uhr

Der 1. Vorstand konnte 56 Mitglieder und als Gäste Bürgermeister Peter Schuster und vom Gau Klaus Butschle begrüßen.

Die 1. Stellvertreterin Sabine Broghammer bittet alle anwesenden Mitglieder um eine Schweigeminute für unsere im Februar 2024 verstorbene Maria Bantle, die für unseren Verein in verschiedenen Ämtern tätig war.

Tätigkeitsberichte

-Vorstand Hans-Willi Kraft berichtet von den geselligen und gut besuchten Festen bei der Hofboschhütte. Angefangen mit dem 1. Maifest und den anschließenden Mittwochtreffs. Alle diese Veranstaltungen waren gut besucht und wurden von Wanderern, Radfahrern und der Bevölkerung

gut angenommen. Wir freuen uns schon auf unsere Gäste auch im Jahr 2025.

Am Kameradschafts- und Helferfest im VFB-Heim in Bösingen Ende November 2024 bedankte sich die Vorstandschaft bei allen Helfern/innen, die zum guten Gelingen beigetragen haben.

- Schriftführerin Felicitas Vogl berichtet von fünf Ausschuss-Sitzungen im Jahr 2024. Schwerpunkte dabei die Neuanlegung der Streuobstwiese in der „Bitze“ und die 50-Jahrfeier der Gemeinde Bösingen.

- Naturschutzwart in Vertretung von Naturschutzwart Roland Schenz berichtete der 2. Stellvertreter Peter Ohnmacht von der „Staiglepflege“, die dieses Jahr um eine Woche wegen des anhaltenden Regens verschoben werden musste. An der Aktion nahmen 15 Helfer teil. Es wurden ca. 100 Kubik Gras gemäht, das anschließend in die Biogasanlage nach Beffendorf gefahren wurde. Danke an alle Helfenden, auch Bürgermeister Peter Schuster packte mit an.

- Wegewart Siegfried Szillat berichtet, dass er die 17 km Wanderwege 2-mal im Jahr überprüft und zusätzlich die ehrenamtlichen Wegepaten von Oberndorf a/N betreut.

- Platzwart Thomas Szillat war verhindert und Siegfried berichtete von dem neuen Drehkarusell bei der Hofboschhütte sowie dem neuen Anstrich der Hütte und bedankte sich bei dem Team, das das ganze Jahr über die Wiese bei der Hofboschhütte mähte.

- Wandersatistik Sabine Broghammer berichtet, dass 42 verschiedene Wanderungen angeboten wurden. Daran nahmen 246 Wanderer und 65 Kinder teil. Auch 2 mehrtägige Berg- und eine Fahrradtour sowie eine 6-tägige Wanderwoche in der Pfalz fanden statt.

- Familienbericht Elke Machura berichtet von den Angeboten für die Familien. Im Januar Winterwanderung zur Hofboschhütte, im Februar Lesung „ Harzi der kleine Waldgeist“ in der Hofboschütte, im März Waldputzete, im Juni Familien-Wanderung, im August beim Ferienprogramm Insektenhotels fertigen und aufstellen in der Streuobstwiese „Bitze“ zusammen mit den Pusteblumenkindern vom OGV Bösingen, September Tagesausfahrt nach Trippsdrill und im Dezember einen Nikolausnachmittag bei der Hofboschhütte.

- Kassenbericht Simone Frey stellt der Versammlung den Kassenbericht sehr detailliert vor.

- Kassenprüfung Uschi Binder betont, dass es keine Beanstandungen gebe, dass die Belege vollständig und eindeutig gekennzeichnet seien und bittet um Entlastung der Kassenführung.

- Grußworte und Entlastung Bürgermeister Peter Schuster ist beeindruckt von den erbrachten Leistungen. Seine Überschrift für die Vereinstätigkeit „Sie bewegen sich und Sie bewegen was“

Er bittet die Versammlung um die Entlastung der Kassenführung und der Vorstandschaft. Diese wird von der Versammlung einstimmig per Handzeichen vorgenommen.

- Verschiedenes Hans-Willi freut sich, dass wir gut ins neue Wanderjahr 2025 gestartet sind, da bereits drei Wanderungen stattgefunden haben. Er beendet die Sitzung um 21:30 Uhr.


Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Bösingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto