NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum St. Kilian

Am Freitag, 9.5.2025 trafen sich die Mitglieder der Frauengemeinschaft Assamstadt zur jährlichen Mitgliederversammlung. Sonja Mayer eröffnete die Versammlung...
Foto: Haberhauer

Am Freitag, 9.5.2025 trafen sich die Mitglieder der Frauengemeinschaft Assamstadt zur jährlichen Mitgliederversammlung. Sonja Mayer eröffnete die Versammlung und freute sich sehr über die Frauen, die gekommen waren. Sie erwähnte, dass wir zwischenzeitlich eine beachtliche Anzahl von Mitglieder haben, und zwar 214 Frauen.

Danach übergab sie das Wort an Schriftführerin Cordula Geißler. Das Jahr 2024 war wieder sehr bereichernd für die Mitglieder der kfd. Es ist immer sehr interessant zu lauschen, was das Team für ein bereicherndes Programm zusammenstellt.

Thea Hammel stellte den Kassenbericht vor und dieser bestätigte, dass viele Aktionen durchgeführt wurden, an denen die Frauen eine große Spendenbereitschaft zeigten. Dieses Geld wurde wieder an zuverlässige Adressen weitergegeben.

Die Kasse wurde von Alex Kohler und Evelyn Herold geprüft und die beiden bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie Verwaltung der Kasse.

Nicole Wachter, die den Bericht der Secondhand-Gruppe vorstellte, berichtete über die beiden Secondhand-Termine im Jahr 2024, die in der Asmundhalle stattfanden. Hier auch noch ein Dankeschön an die Gemeinde, dass diese Veranstaltungen immer kostenlos durchgeführt werden können. In diesem Jahr konnte im Herbst ein Höchstgewinn erwirtschaftet werden. Das ist auch ein Zeichen, dass die jungen Familien erfreulicherweise auf gebrauchte Gegenstände und Kleidung für ihren Nachwuchs zurückgreifen. Schön auch zu hören, dass das Team 3 Patenkinder unterstützt.

Pfarrer Kern bedankte sich beim Team für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und bat die anwesenden Mitglieder um deren Entlastung. Danach wurde zu einem kleinen Imbiss eingeladen, wo sich die Frauen austauschen konnten.

Iris Kaspar vom Caritasverband Tauberbischofsheim referierte anschließend über ihre Arbeit im Familienzentrum.

Sehr ausführlich erzählte sie über die Angebote, die sie im Familienzentrum anbietet und ermunterte die Mitglieder bei Bedarf, diese Termine wahrzunehmen.

Sie arbeitet sehr breitflächig in alle Richtungen und der Caritas-Verband unterstützt so gut wie möglich die Menschen in ihren sozialen Problemen. Viele Frauen waren erstaunt, wie viele Menschen doch in schwierigen Situationen leben und wirklich Hilfe brauchen.

Zum Schluss der Mitgliederversammlung las Monika Teichmann noch einen sehr berührenden Text vor, in dem es über die gesprochenen Worte ging, die wir im Laufe unseres Lebens eingeprägt bekommen haben, wie z. B. das schaffst du nie, oder lass es doch einfach sein, das kannst du nicht.

Wenn wir diese Sätze aus unserem Gedankenkästchen bewusst herausnehmen, können wir über unsere Grenzen hinaus vieles erreichen.

Das Vorstandsteam wurde nochmals nach vorne gebeten und Tanja und Sonja überreichten den Frauen ein Geschenk als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.

Pfarrer Kern sprach noch ein Segensgebet und Sonja bedankte sich nochmals bei den Frauen für ihr Kommen und lud alle ein, bei sommerlichen Getränken zu verweilen und sich auszutauschen.

Trotz vieler Termine an diesem Abend nahm Bürgermeister Joachim Döffinger sich die Zeit und kam gegen später noch in die gesellige Runde dazu.

So wurde das Jahr 2024 positiv verabschiedet und die neuen Termine im Jahre 2025 dürfen gerne wieder besucht werden.

Wir freuen uns auf euch.

Euer Vorstandsteam der kfd

Erscheinung
Assamstadt Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Assamstadt
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto