Am 13. Feb. war es wieder so weit: Mitgliederversammlung mit Wahlen. Zunächst gab der Vorsitzende Bruder einen Überblick über die aktuelle weltpolitische Lage, die in ihrer Komplexität und Instabilität eine echte Herausforderung ist – wir werden auch unsere Vorträge an aktuelle politische Themen anpassen. Nach dem obligatorischen Gedenken der Verstorbenen, was auch immer die im Einsatz gefallenen Kameraden einschließt, folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Zwei neue Mitglieder brachten neues Leben in die Gemeinschaft. Wir haben es 2024 geschafft, wieder jeden Monat eine Veranstaltung durchzuführen. Neu hinzugekommen ist das Pistolenschießen 9mm im Schützenverein Walldorf. Zahlreiche Vorträge, auch des Staatssekretärs und Kameraden Brandenburg zum Thema KI, aber auch muntere Grillfeste mit der ganzen Familie, Teilnahme am Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Uniform, Ferienvergnügen mit den Kindern, organisiert von Kamerad Knäble, sprechen einfach für ein erfülltes Vereinsleben, in dem sich alle wiederfinden können. Die Wahl zum Vorstand ergab folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Ernst-Werner Bruder, 2. Vorsitzender: Karl-Heinz Grothues, Kassenwart: Andreas Eichhorn, also unverändert. Das Jahresprogramm für 2025 enthält wieder eine bunte Mischung aus Ausflügen, Vorträgen, Teilnahme an anderen Veranstaltungen und gemütlichem Beisammensein bei Grillen und Weihnachtsfeier. Viele Unternehmungen finden mit der ganzen Familie statt.
Wir freuen uns alle auf ein interessantes 2025, das ja bereits mit dem erfolgreichen Planetariums-Besuch in Mannheim einen vielversprechenden Start hatte.
Ernst-Werner Bruder, Hptm. d. Res., 1. Vorsitzender