Sulzbacher Carnevals-Verein
71560 Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Mitgliederversammlung SCV – Änderungen in der Vorstandschaft – der SCV hält zusammen

Sulzbach (Üb) Der Sulzbacher Carnevalvereins (SCV) konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und die Mitgliederversammlung wieder im Vereinsheim...
zeigt die anwesende Vorstandschaft (v. links) mit der stellv. BM Edelgard Löffler, Miriam Staita, Jenny Wieland, Stefanie Fleischhauer, Birgit Kollak, Sonja Staita, Patricia Kutteroff, Helen Lebisch und Edith Veil (es fehlt Nadja Deiß)
zeigt die anwesende Vorstandschaft (v. links) mit der stellv. BM Edelgard Löffler, Miriam Staita, Jenny Wieland, Stefanie Fleischhauer, Birgit Kollak, Sonja Staita, Patricia Kutteroff, Helen Lebisch und Edith Veil (es fehlt Nadja Deiß)Foto: SCV

Sulzbach (Üb) Der Sulzbacher Carnevalvereins (SCV) konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und die Mitgliederversammlung wieder im Vereinsheim in Lautern durchführen.

Präsidentin Birgit Kollak begrüßte besonders die stellvertretende Bürgermeisterin Edelgard Löffler und das Ehrenmitglied Adolf Heger. Dem Ehrenmitglied Maria Schetter-Fluor wurden viele Genesungsgrüße ins Krankenhaus geschickt.

Die Präsidentinnen Miriam Staita, Nadja Deiß und Birgit Kollak meisterten mit viel Erfolg und Frauenpower wieder die Geschicke des SCV (knapp 200 Mitglieder mit den Sparten Tatzelwürmchen, Majoretten, Blaue Garde, Tanzmariechen, Rote Garde, Leuchtstabmajoretten, Gruppe Geistreich, Stäffeleshexen, Elferrat).

Birgit Kollak entschuldigte Nadja Deiß sowie Suse Greiner-Pflaum wegen Arbeit und gab einen Überblick über die Aktivitäten u.a. Teilnahme an der Benefizveranstaltung Muddy Angel (Brustkrebs Sponsoring), Hexengelöbnis am alten Freibad (schönes Fest mit toller Stimmung), Auftritt beim Bürgerempfang, über viele Arbeitseinsätze bei Vereinen und Feuerwehr, Bewirtung beim sehr gelungenen „Winterzauber“ der Gemeinde Sulzbach, bis hin zum Ordensfest mit Häsabstauben. Einen tollen Auftritt gab es wieder bei der ausverkauften Elferratssitzung durch Alt-Bürgermeister Jäger und Bürgermeister Mößner sowie Gerald Wurster in der Bütt. Der Dank der Präsidentin Kollak galt dem Landratsamt für die Unterstützung der Buskosten am Seniorennachmittag. Das Fasnachtsspiel am Schmutzigen Donnerstag mit Rathaussturm war gut besucht. Am Faschingsumzug bei tollem Kaiserwetter nahmen 34 Gruppen teil. Birgit Kollak dankte besonders der Gemeinde Sulzbach für die Unterstützung und die zusätzlichen Absperrungen nach Vorkommnissen um den Rosenmontag. Mit den REWE Scheine konnte u.a. ein neuer Kühlschrank für den Verein angeschafft werden. Mit Auftritten der Wappentieren (Fisch und Löwe) bereicherte der SCV den Ostermarkt und Sulzbach ist offen.

Kommissarische Schatzmeisterin Patricia Kutteroff ging auf die Ausgaben u. a. für Strom, Versicherungen, Buskosten und Anschaffungen ein. Sie konnte von Mehreinnahmen berichten.

Die Kassenprüferin Monika Kuhrt berichtete, dass die Kasse von ihr und Suse Greiner-Pflaum geprüft wurde.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Edelgard Löffler überbrachte die Grüße von Bürgermeisterin Veronika Franco Olias und ließ über die Entlastung abstimmen. Diese erfolgte einstimmig. Löffler wies auf die gute Zusammenarbeit im Verein hin, lobte das Engagement und wünschte den Mitgliedern weiterhin viel Erfolg.

Bei der Vorstandschaft gab es durch das Ausscheiden von Sven Kollak als Kassier und Beisitzer Jeff Godanci Veränderungen. Vom Vorstand wurde Patricia Kutteroff kommissarisch für das Amt des Kassiers bis zu den Neuwahlen 2026 eingesetzt. Für Jeff Godanci rückte als Beisitzerin Stefanie Fleischhauer nach.

Zum Motto für die kommende Kampagne 2026 konnte nach einer spannenden Wahl „Mit uns um die Welt“ bestimmt werden.

Nach der Bekanntgabe verschiedener Termine, der Vorstellung der neuen Tanzmariechen-Trainerin Michelle Geiger, der Aufstellung der Sparte Majoretten und Überlegungen zur Stärkung des Küchenteams erfolgte die Festlegung der nächsten Mitgliederversammlungauf 17. April 2026. Besonders dankte Birgit Kollak den Aktiven des SCV, dem Deko Team und dem Küchenteam für die Arbeit für den Verein.

Ihr Dank galt zudem Suse Greiner-Pflaum für die Ideen und Organisation beim Fasnachtsspiel.

Für die Bewirtung bei der Mitgliederversammlung war wieder bestens gesorgt.

Text: Helga Übelmesser-Larsen

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Sulzbach an der Murr

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto