NUSSBAUM+
Tennis

Mitgliederversammlung Tennisclub Dettingen e. V.

Am 07. März 2025 lud der Tennisclub Dettingen e. V. zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung fand im Gasthof Adler in Dettingen...
Der neue Vorstand besteht aus (von links) Nini Korat (Schriftführerin), Jan Schneider (Vorstand Sport), Janik Ruppel (Breitensportwart), Sarina Hellstern (Vorständin Verwaltung und Finanzen), Stefanie Hellstern (Jugendwartin), Florian Merkt (Vorstand Technik). Nicht im Bild sind: Alexa Gaal (Vorständin Veranstaltungen) und Katja Merkt (Chancengleichheitsbeauftragte)
Der neue Vorstand besteht aus (von links) Nini Korat (Schriftführerin), Jan Schneider (Vorstand Sport), Janik Ruppel (Breitensportwart), Sarina Hellstern (Vorständin Verwaltung und Finanzen), Stefanie Hellstern (Jugendwartin), Florian Merkt (Vorstand Technik). Nicht im Bild sind: Alexa Gaal (Vorständin Veranstaltungen) und Katja Merkt (Chancengleichheitsbeauftragte)Foto: Nini Korat

Am 07. März 2025 lud der Tennisclub Dettingen e. V. zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung fand im Gasthof Adler in Dettingen statt und zählte 43 stimmberechtigte Teilnehmende. Eröffnet wurde die Versammlung von der ausscheidenden Vorständin für Verwaltung und Finanzen, Monika Mitzkat, die die Mitglieder herzlich begrüßte. Besonders willkommen hieß sie unter anderem Beate Hellstern, die für Ortsvorsteherin Andrea Haigis als Vertreterin an der Versammlung teilnahm, die Mitglieder des Jugendausschusses, die Ehrenmitglieder und alle ehrenamtlich Tätigen des TCD.

Bevor die Vorstände über ihre Resorts berichteten, hielt Vereinstrainer Frercks Hartwig einen inspirierenden Vortrag über die Demokratiebeteiligung von Kindern und Jugendlichen im TC Dettingen. Seit 25 Jahren engagiert sich der Verein für die Stärkung der Mitbestimmung junger Mitglieder. Hartwig betonte: „Kinder sind nicht nur die Zukunft, sie sind vor allem die Gegenwart“, und unterstrich damit die Bedeutung der Beteiligung und demokratischen Bildung der Jugend im Vereinsleben.

Beate Hellstern führte die Entlastung der Vorstandschaft im Namen von Andrea Haigis durch und lobte die hervorragende Jugendarbeit sowie das ehrenamtliche Engagement im Verein. Sie wünschte dem TCD eine erfolgreiche sportliche Saison, der Jugend gute Projekte und eine gelungene Durchführung der anstehenden Veranstaltungen. Zudem dankte sie allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre wertvolle Zusammenarbeit.

In diesem Jahr standen für den TC Dettingen einige wichtige Wahlen an. Aus dem Vorstand verabschiedeten sich Monika Mitzkat (Vorständin für Verwaltung und Finanzen), Cynthia Seegis (Chancengleichheitsbeauftragte) und Naxi Coucouvis (Breitensportbeauftragter). Neu gewählt wurden Sarina Hellstern als Vorständin für Verwaltung und Finanzen, Janik Ruppel als Breitensportwart und Katja Merkt als Chancengleichheitsbeauftragte. Sie vervollständigen das Vorstandsteam rund um Jan Schneider (Vorstand Sport), Alexa Gaal (Vorständin Veranstaltungen), Florian Merkt (Vorstand Technik), Stefanie Hellstern (Jugendwartin) und Nini Korat (Schriftführerin), die ihr Amt für die nächsten zwei Jahre weiterführen werden.

Auch die Kassenprüfung erfuhr einen Wechsel. Käthe Grunow und Klaus Engeßer übergaben ihre Ämter an Kerstin Baum und Heiko Müller, die beide einstimmig gewählt wurden.

Eine Mitgliederversammlung ohne Ehrungen ist undenkbar. Geehrt wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft Martin Meer, Alissa Rapp, Luna Rohde, Lea-Emily Vögele sowie Pascal-Maurice Schillsott. Über eine Urkunde und einen Geschenkkorb für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten sich Josef Nadj, Kerstin Baum, Klaus Engeßer und Hannah Hellstern freuen. Zudem wurden alle ehrenamtlich Tätigen gewürdigt, deren Engagement für den Verein unverzichtbar ist.

Besonders hervorgehoben wurde Vereinstrainer Frercks Hartwig, der vom Deutschen Tennisbund (DTB) als Vereinstrainer des Jahres ausgezeichnet wurde. Diese Ehrung honoriert sein herausragendes Engagement, das weit über das Training hinausgeht. Hartwig prägt das Vereinsleben maßgeblich und ist ein unermüdlicher Fürsprecher für die Belange von Kindern und Jugendlichen.

Das Jahr 2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr für den Dettinger Verein zu werden, denn es gilt, das 50-jährige Bestehen des Tennisclubs Dettingen zu feiern. Die Jubiläumsveranstaltung findet am 06. September ab 17 Uhr statt, unmittelbar vor den Horber Stadtmeisterschaften, die in diesem Jahr vom 07. bis 14.09. vom TCD ausgerichtet werden. Doch Veranstaltungen dieser Art sind natürlich nicht ohne einen erhöhten Arbeitsaufwand zu bewerkstelligen, und so wurden die Arbeitsstunden für das Jubiläumsjahr von bisher 5 auf 10 Stunden verdoppelt.

Zum Abschluss richtete Jan Schneider dankende Worte an die Versammlung, bevor er diese noch vor 22 Uhr offiziell beendete. Der Tennisclub Dettingen e. V. blickt optimistisch und voller Vorfreude auf das kommende Jubiläumsjahr.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
von Tennisclub Dettingen
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto