Am 15.02. fand die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Cottenweiler statt.
Wir durften den 1. Vorsitzenden der Baum- und Fachwarte Rems-Murr Johannes Koenen sowie die Ehrenmitglieder Heinz Dubiel und Kurt Mutschler begrüßen. Und wir sind froh, dass sich 50 Mitglieder und Freunde des Vereins eingefunden haben.
Nach der Begrüßung ging es weiter mit der Ehrung unserer im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Im Anschluss erfolgte ein Rückblick auf die Aktionen des Vereins im letzten Jahr.
Die gemeinsame Pflege der Allmend war mit 198 geschnittenen Bäumen ein großer Erfolg.
Astrid Heeg, die dort auf der Baumwiese mit ihrem Mann Peter die Nistkästen instand hält, berichtete noch kurz, dass diese gut angenommen werden.
Gabi Schön nahm uns nochmal zu den Programmpunkten des letzten Jahres mit, wie dem Stammtisch mit einem Vortrag durch Ursula Kirn, der Himmelfahrtswanderung zum 'Gartenparadies' von Joachim Jung und der Kräuterwanderung mit Herrn Dr. Böhm.
Zum Herbstfest hat Manfred Luckert dann noch ein paar Worte verloren. Bei eher mäßigem Wetter wurden dennoch 75 Salzkuchen gebacken und verkauft.
Das vergangene Gartenjahr in den Pachtgärten ließ dann Martina Kozel noch einmal Revue passieren. Das letzte Jahr war im wahrsten Sinne des Wortes 'verhagelt' und das Wetter war uns auch zum geplanten Grillfest nicht gnädig gestimmt, so dass dieses leider abgesagt werden musste. Dennoch konnten wir ein kleines Highlight setzen und so wurde gemeinsam der Bau eines Hügelbeetes in die Tat umgesetzt.
Da unsere Kassiererin leider nicht anwesend sein konnte, wurde ihr Kassenbericht vom Vorsitzenden Daniel Oesterle vorgelesen.
Die Kassenprüferin Astrid Heeg bescheinigte ihr im Anschluss dann eine hervorragende Kassenführung, sodass Herr Koenen im Anschluss an ein kleines Grußwort direkt die Entlastung vornehmen konnte.
Nun folgte der längste Programmpunkt des Abends: Die Ehrungen.
Es standen immerhin stolze 14 Ehrungen an:
Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Heinz Ecker, Marianne Ecker, Erik Oesterle, Barbara Stark und
Holger Stark.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Evelyn Conrad.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Erb und Anton Maurer.
Für 5 Jahre im Vorstand: Manfred Luckert, Monika MIchalowsky, und Barbara Stark.
Für 15 Jahre im Vorstand: Horst Engelhardt und Jochen Schuller.
Für 30 Jahre im Vorstand: Gabi Schön.
Dann blieb uns noch, die geplanten Programmpunkte für 2025 bekannt zu geben:
13. April 2025 - Kräuterwanderung mit Herrn Dr. Böhm
29. Mai 2025 - Himmelfahrtswanderung
Juli 2025 - Grillfest in der Gartenanlage
21. September 2025 - HerbschdFeschd
Nach reger Diskussionen unter Verschiedenes konnten wir gegen 21:00 zum gemütlichen Teil des Abends übergehen.