Mitgliederversammlung von Human Nation
Am 09.04.2025 hatte der Vorstand des Chors Human Nation zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Wintergarten des Gasthauses zur Sonne eingeladen. Diese wurde vom 1. Vorsitzenden, Hartmut Adelfang, eröffnet mit einer Begrüßung. Er stellte fest, dass die Tagesordnung fristgerecht veröffentlicht wurde und keine schriftlichen Anträge eingegangen waren. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung war gegeben. Anhand einer bebilderten Präsentation ließ Herr Adelfang die Veranstaltungen aus den Jahren 2024/25 Revue passieren: StimmFest – Die a cappella Nacht im Löwenrot-Gymnasium, Chorausflug nach Würzburg mit einem dortigen Freundschaftskonzert, Auftritt und Infostand beim Fusionsfest 50 Jahre Gemeinde St. Leon-Rot, Ferienspaßaktion Zentangle zeichnen, 6. Offene Bühne in Walldorf, Konzerten in der evangelischen Kirche und in Steinweiler/Pfalz, Auftritt des HN Ensembles beim Seniorenfasching, Chorwochenende in Heilbronn. Er gab Ausblicke auf geplante Veranstaltungen, wie z. B. den Gegenbesuch des Chores Troubadour aus Würzburg mit dem Freundschaftskonzert am 28.09.25 in der Kirche St. Mauritius in Rot, Ausflug nach Germersheim, 7. Offene Bühne am 15.11.25 in Walldorf. Geehrt wurden langjährige Mitglieder, für 25 Jahre Wolfgang Messner und Andrea Lotz, für 15 Jahre, Andrea Zimmermann und Kathleen Piskol, für 10 Jahre Claus Uhrig und Gerhard Dierkes. Es folgte der Bericht des Chorleiters, Konrad Knopf, mit Ausblick auf kommende Auftritte und Ausflug. Dringend werden männliche Sänger gesucht, egal ob Tenor oder Bass, betonte Herr Knopf. Im Anschluss stellte Herr Adelfang in Stellvertretung des Kassenwartes Markus Ehrnsperger den Kassenbericht vor. Anschaulich wurden die Einnahmen, Ausgaben und das Vereinsvermögen dargelegt. Die beiden Kassenprüfer Klemens Holz und Christa Steinhauser bescheinigten die einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes wurde beantragt und einstimmig genehmigt. Herr Adelfang bedankte sich sehr herzlich mit einem blumigen Präsent beim bisherigen Vorstands- und Beisitzerteam sowie bei Chorleiter Konrad Knopf für das Engagement und die wertvolle Unterstützung. Nun folgten die Neuwahlen, die alle 2 Jahre stattfinden. Dazu passt sehr gut „never change a winning team“, denn das bisherige Vorstands- und Beisitzerteam wurde einstimmige wiedergewählt. Das sind 1. Vorsitzender Hartmut Adelfang, 2. Vorsitzende und Presse Angelika Adelfang, Kassenwart Markus Ehrnsperger, Schriftführer Alfred Kamuf, Technik und Werbung Günter Wawretschka, Veranstaltungen und Werbung Sabine Golley, Veranstaltungen Claudia Kellermann, Notenwarte Verena Elfner und Sabine Müller. Nach Glückwünschen und der Aussicht auf 2 weitere Jahre guter Zusammenarbeit wurde die Mitgliederversammlung offiziell beendet. Einige Chormitglieder saßen noch zusammen und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest.