Steigende Preise, Inflation und vielfältige Belastungen machen auch vor dem Albverein nicht halt. Nach allgemeinen Beratungen zu notwendigen Beitragserhöhungen im Hauptausschuss im Mai 2025, konnten sich im Juli in 3 Regionalkonferenzen auch die Vertreter der Ortsgruppen in diesen Austausch einbringen. Einsparpotenziale zukunftsfähige Investitionen und Projekte wurden vorgestellt. Von allen wurde bestätigt, dass notwendige Beiträge ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Vereinsarbeit sind.
Eine AG-Konsolidierung hauptsächlich aus Vereinsmitgliedern wurde gegründet, um kontinuierlich Einsparungen umzusetzen. Mit einer geringeren Beitragserhöhung wären nur die allgemeinen Kostensteigerungen auszugleichen gewesen.
Die Vereinsleitung bittet um Verständnis, dass die nun beschlossene Beitrags-erhöhung als unumgängliche Maßnahme von allen Mitgliedern akzeptiert und getragen wird. Zu bedenken ist dabei auch immer, dass es sich um einen Jahresbeitrag handelt. Noch ausführlichere Erläuterungen zur Beitragserhöhung könnt ihr in der nächsten Ausgabe „Blätter des Schwäbischen Albvereins 3/2025“ lesen. Das Vorstandsteam
Mitgliedschaft | Beitrag gesamt bisher | Grundbei-trag ab 2026 | OG-Zuschlag unverändert | Gesamt 2026 | Gesamt 2027 |
Einzelmitglied BG 01 | 46 € | 48 € | 8 € | 56 € | 56 € |
Familien/Partner und Kinder BG 50 | 65 € | 62 € | 16 € | 78 € | 78 € |
Einzelne Jugendliche ab 14-27 (ab 2026 >16) BG 04 | 21 € | 26 € | 5 € | 31 € | 31 € |
Einzelne Kinder < 14 Jahre (ab 2026 > 16) BG 06 | 3 € | 13 € | 0 € | 13 € | 13 € |
Alleinerziehende einschließlich aller Kinder bis 27 Jahre BG 60 | 38 € | 38 € | 8 € | 46 € | 56 € |