Anfang Februar werden wir unsere Beiträge für das Jahr 2024 einziehen. Für Studenten, Azubis, Stadtpassinhaber, die eine Beitragsermäßigung beantragen, bitten wir um Vorlage von entsprechenden Bescheinigungen bis 30.01.2024. Später eingereichte Bescheinigungen können für das Jahr 2024 nicht mehr berücksichtigt werden.
Für das Schuljahr 2024/2025 haben wir beim TV Echterdingen zwei FSJ-Stellen zu vergeben, bei denen besonders der Sport und auch der Bezug zu Kindern verschiedenen Alters im Vordergrund steht. Um dich zu bewerben, musst du zwischen 16 und 27 Jahren alt sein.
Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder die Stelle „FSJ im Sport“ besetzen. Zu den Aufgabenbereichen gehört besonders die Unterstützung bei unseren Kita- und Schulkooperationen, das Kinder- und Jugendtraining in verschiedenen Abteilungen, oder die Mitwirkung bei Migu´s Ballschule. Außerdem ist auch die Geschäftsstellenarbeit ein Teil, so wird zum Beispiel bei Vereinsprojekten mitgeholfen, oder die Öffentlichkeitsarbeit vorangetrieben.
Eine neue Stelle, die wir dieses Jahr vergeben, ist das „FSJ Sport und Schule“. Dies ist eine Kooperation zwischen dem Verein und der Zeppelinschule. Bei dieser Stelle wird unser FSJ´ler schwerpunktmäßig in der Grundschule eingesetzt, und begleitet beispielsweise Sportangebote, Nachmittagsbetreuung oder verschiedene Unterrichtsstunden. Die restliche Zeit wird der FSJ’ler im Verein eingesetzt, und erhält ähnliche Aufgaben wie in der erstgenannten Stelle. Dies ist vor allem für Jugendliche geeignet, die vorhaben, ein Lehramtsstudium zu absolvieren.
Weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen und Aufgabenbereichen gibt es auf unserer Homepage (www.tv-echterdingen.de), sowie auf unserem Instagram-Account (tv_echterdingen_hauptverein). Die Bewerbungsunterlagen werden an die E-Mail fsj@tv-echterdingen.de geschickt. Wir freuen uns auf dich!
Zur Komplettierung seines Vorstandsteams sucht der TV Echterdingen ab März 2024 einen ehrenamtlichen Jugendvorstand.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Wir bieten:
Bei Interesse oder Fragen zur Stelle meldet euch gerne bei unserer Geschäftsführerin Christina Baumann unter christina.baumann@tv-echterdingen.de.
Jugend - C-Ranglistenturnier in Reutlingen (13.+14.01.2024)
Koushika Mahendran und Sebastian Rief waren am 13. (Sa / Einzel) und 14.01.2024 (So / Doppel) beim C-Ranglistenturnier in Reutlingen (Baden-Württemberg - Ebene). Beide starteten in der Alterklasse U15 in Teilnehmerfeldern mit Gegnern, die auch auf Südost- oder Bundesebene antreten. Sebastian erreichte im Einzel den 7. Platz (16er-Feld) und Koushika kam bei der ersten Teilnahme auf C-Ebene auf Platz 9 (12er-Feld). Gut gemacht!
Verbandsrunde 2023/24 - 6. Spieltag (20.01.2024) - Start in die Rückrunde
Am 20.01. (Sa) starteten beide Teams in die Rückrunde. Team I hatte den TSV Wendlingen I zu Gast und musste sich mit 2:6 geschlagen geben. Das klare Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider. In 5 von 8 Spielen ging es in den entscheidenden 3. Satz und Wendlingen gewann viermal knapp (2x 21:19 und 2x 21:17). Gewonnen wurden das 2. Herrendoppel (Dirk / Gunnar) und das Mixed (Jinrao / Shuo). Team II war auswärts beim SV Vaihingen II und dann beim VfL Kirchheim II zu Gast. Gegen Vaihingen reichte es nach einem spannenden Mixed (Sylvia / Jürgen), in dem der Spieß im 3. Satz nach 10:14 noch umgedreht werden konnte (21:16), zu einem 4:4. Gewonnen wurden auch das 1. (Zihao) und das 2. Einzel (Patrick) sowie das 2. Herrendoppel (Zihao / Ziqi). Auch in Kirchheim kam es auf das Mixed an und der TVE hatte im 3. Satz mit 21:15 die Nase vorn (Sylvia / Jürgen). Nachdem auch alle Herreneinzel (Gunnar / Zihao / Patrick) und das 2. Herrendoppel (Zihao / Ziqi) an den TVE gingen, stand es am Ende 5:3 für Team II. Es spielten: TVE I - Ge Li, Jinrao Yan, Bastian Scharr, Shuo Feng, Niklas Lörcher, Dirk Haverkamp und Gunnar Neef; TVE II - Sylvia Fritz, Huiyu Zhang, Gunnar Neef, Zihao Zhang, Jürgen Sorg, Patrick Sorg und Ziqi Liu.
Informationen zur Abteilung gibt es auf der Homepage des TV Echterdingen (www.tv-echterdingen.de).
Vorbereitungsspiele:
Samstag, 27.01., 13.00 Uhr: TVE U23-SG Eintracht Sirnau
Samstag, 03.02., 13.00 Uhr: TVE-SC Geislingen
Sonntag, 04.02., 15.00 Uhr: TV Kemnat-TVE U23
Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden aufwww.vollspann.com und www.fussball.de veröffentlicht.
Die Sportabzeichenabnahme fand im vergangenen Jahr mit 81 erfolgreichen Teilnehmern eine Resonanz, wie nie zuvor. Die Zahl der Polizeibewerber ist auf 21 Teilnehmer angestiegen und macht einen Anteil von rund 25 % aus. Wir haben unser Angebot in Kooperation mit der Landespolizei inzwischen um ein Wintersportabzeichen mit 2 Abnahmeterminen ergänzt. Einen weiteren Anstieg konnten wir bei den Schülern und Jugendlichen feststellen und so hat sich damit auch die Zahl der Familiensportabzeichen erhöht. So bunt wie die Disziplinen des Sportabzeichens, die von leichtathletischen Disziplinen, Radfahren und Turnen bis zum Schwimmen reichen, ist auch unsere Trainingsgruppe, die alle Altersgruppen, Geschlechter und Interessen umfasst. Mit Heike Genssle und Christian Schauer haben wir zwei ausgebildete Sportabzeichenprüfer in unseren Reihen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Mittwoch, den 07.02.2024 um 18:00 Uhr im Restaurant Goldäcker in Echterdingen möchten wir die Leistung der Absolventen würdigen, und laden alle Teilnehmer und Freunde des Sportabzeichens zur Sportabzeichenverleihung ein. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Hier nun die erfolgreichen Teilnehmer (in Klammern die Gesamtzahl der bisher abgelegten Sportabzeichen):
Deutsches Sportabzeichen in Silber: Madlen Platten (2), Carsten Brotzki (2), Emma Asmuß (1), Iryna Birnbaum (1), Esra Duran (1), Elisabeth Feist (1), Matthias de Buhr (1), Immanuel Faigle (1), Dennis Kaiser (1), Dennis Karsten (1), Baver Kazma (1), Gabriel Pretor (1).
Deutsches Jugendsportabzeichen in Silber: Isabella Herrmann (1), Emily Platten (1),
Letzten Samstag stand für unsere Jungen 19 ein Spieltag als erste Runde im Pokalwettbewerb an. Gespielt wurde in einer Vierergruppe jeder gegen jeden. Pro Spiel wurden von den zwei Spielern vier Einzel und ein Doppel gespielt. Das sogenannte Corbillion-Cup-System.
Los ging es für Sebastian und William gegen den TTC Aichtal. Das Duell endete deutlich mit 5:0 für uns. Im anschließenden Spiel ging es gegen den TTC Esslingen und gleich in den ersten beiden Einzeln wurde klar, dass dies ein schweres Spiel wird. Leider stand am Ende ein klares 0:5 im Spielbericht, wobei die Spiele alle sehr knapp waren. Im abschließenden Match ging es gegen den TB Neuffen um den Einzug in die nächste Runde. Nur der Sieger hatte eine Chance. Nach den beiden Einzel war alles offen, 1:1. Das Doppel sollte zum Schlüssel des Erfolges werden und William und Sebastian nutzen die Chance und erspielten einen klaren 3:0 Sieg. Von den letzten beiden Einzeln musste somit noch eines gewonnen werden, um als Sieger von der Platte zu gehen. Dies gelang ihnen souverän. Somit wurden unsere Jungs Zweiter in der Gruppe und dürfen um den Einzug ins Viertelfinale spielen. Glückwunsch!