
Wir möchten wie jedes Jahr wieder darüber informieren, dass der Jahresbeitrag für den Heimatgeschichtlichen Freundeskreis fällig wird.
Sofern Sie uns eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung erteilt haben, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Ab Mitte November werden wieder die Beträge für die Mitgliedschaft im Heimatgeschichtlichen Freundeskreis abgebucht. Alternativ bitten wir freundlichst um Überweisung Ihres Mitgliedsbetrags – auf Wunsch ist natürlich auch eine Rechnungsstellung möglich.
Wie immer gilt: Die Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar (Kontoauszug gilt als Nachweis!). Sollten Sie eine gesonderte Spendenbescheinigung wünschen, sprechen Sie uns bitte an.
Wer ein ehrenamtliches Betätigungsfeld sucht, dafür ein wenig Zeit zur Verfügung stellen möchte, wer sich für die Arbeit sowie den heimatgeschichtlichen Auftrag des Kuratoriums interessiert und sich deshalb eine Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen mit anderen Gleichgesinnten vorstellen kann, ist herzlich eingeladen, in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch über Möglichkeiten und Chancen zu sprechen. Gerne auf eine bekannte Person aus der Vorstandschaft des Kuratoriums zugehen, eine E-Mail an vorstand@kuratoriumheimsheim.de schicken oder den 1. Vorsitzenden Jürgen Gerhold ansprechen (Mobil 0151/20301350 oder per E-Mail an info@kuratoriumheimsheim.de).
Wir freuen uns über jedes Interesse an unseren Aufgaben im Kuratorium.
Sofern Sie insbesondere unsere heimatgeschichtliche Arbeit gerne unterstützen möchten, aber noch nicht Mitglied im Heimatgeschichtlichen Freundeskreis sind, wenden Sie sich bitte an den Vorstand des Kuratoriums, Jürgen Gerhold – entweder persönlich (Mobil 0151/20301350) oder per E-Mail (info@kuratoriumheimsheim.de).
Eine Beitrittserklärung schicken wir gerne per E-Mail zu und ist auch als Download auf unserer Homepage unter www.kuratoriumheimsheim.de/kuratorium-freundeskreis.htmlzu finden.
Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit zu einer Familienmitgliedschaft – auch bestehende Einzel-Mitgliedschaften können durch eine kurze Benachrichtigung erweitert werden.
Wir freuen uns über alle, die Interesse an der Heimatgeschichte Heimsheims zeigen und sich für eine Unterstützung der vielfältigen heimatgeschichtlichen Aufgaben des Kuratoriums einsetzen – wir arbeiten kontinuierlich weiter an unseren Themen:
Im Namen der gesamten Vorstandschaft herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Um unser heimatgeschichtliches Heimsheimer Archiv zu erweitern und weiter zu komplettieren, nehmen wir gerne historisches oder altes Material aller Art mit Heimsheimer Bezug entgegen (z. B. Fotos, Dias, Schmalspurfilme, Zeichnungen, Bilder/Gemälde – soweit möglich und gewünscht gerne auch nur leihweise). Durch eine kontinuierliche Digitalisierung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum dauerhaften Erhalt der historischen Bilder und Dokumente der Heimsheimer Stadtgeschichte von den Anfängen bis hin zur Neuzeit.
Auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs und des Handwerks (insbesondere auch aus dem Bereich Waschen/Backen) – sofern sie einen historischen Bezug haben und erhaltenswürdig sind – nehmen wir gerne entgegen. Sprechen Sie uns an!
Danke an dieser Stelle auch an alle, die mit uns in den letzten Wochen und Monaten in Kontakt standen und über diesen Weg zur Erweiterung unseres Archivs beigetragen haben.
Wer Interesse an Archivarbeit und insbesondere Erfahrungen mit Digitalisierung hat, darf uns gerne unterstützen!
Weitere Informationen zum Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e. V. sowie zum Heimatgeschichtlichen Freundeskreis, zu aktuellen Terminen und zu weiteren heimatgeschichtlichen Themen sind auch unter www.kuratoriumheimsheim.de zu finden.
Herzlichen Dank!
Jürgen Gerhold
(1. Vorsitzender)