BUND Schozach-Bottwartal
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitmachen beim mähfreien Mai!

Jetzt im Mai blüht und sprießt es allerorten. Das Räderwerk der Natur hat es bestens so eingerichtet, dass nun auch Schmetterlingsraupen & Co. aus dem...
Die reiche Blüte im Mai ist Voraussetzung dafür, dass Tierkinder überleben und z. B. aus Raupen schöne Schmetterlinge werden können
Die reiche Blüte im Mai ist Voraussetzung dafür, dass Tierkinder überleben und z. B. aus Raupen schöne Schmetterlinge werden könnenFoto: Image by Jürgen from Pixabay

Jetzt im Mai blüht und sprießt es allerorten. Das Räderwerk der Natur hat es bestens so eingerichtet, dass nun auch Schmetterlingsraupen & Co. aus dem Vollen schöpfen können und entsprechend Eidechsen, Vogeleltern, Wildbienen und vielem, was kreucht und fleucht, Insekten-Nahrung, Pollen und Nektar finden, um die Nachkommenschaft durchzukriegen. Und deshalb gibt es auch die Aktion „Mähfreier Mai“. Werden jetzt die Wiesen komplett gemäht, dann verschwindet diese wichtige Nahrungsgrundlage auf einen Schlag. Wer also mithelfen möchte, die Biodiversität zu erhalten und sich am Gesumme der Insekten und dem Zwitschern der Vögel erfreut, der sollte statt beim Mähen zu schwitzen, besser den Klappstuhl herausholen und Natur-TV genießen – oder einfach nur einen kleinen Bereich abmähen. Ab Mitte Juni darf dann wieder gemäht werden, dann sind beispielsweise bei vielen Schmetterlingsarten aus den Raupen bereits schöne Falter geworden.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto