Die Stadt Neckarsulm will erneut ein Zeichen gegen wilden Müll in Stadt und Natur setzen und ruft zum Neckarsulmer Frühjahrsputz auf. Die großangelegte Reinigungsaktion findet am Samstag, 1. März, von 9 bis 12 Uhr im gesamten Stadtgebiet statt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für eine saubere Stadt“ sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich dem Frühjahrsputz anzuschließen und den öffentlichen Raum von Abfall und Müll zu säubern.
„Wildem Müll in Stadt und Landschaft begegnen wir leider täglich – von unachtsam weggeworfenem Kleinmüll bis hin zu abgelagerten Müllbergen“, beklagt Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel. „Wir wollen gemeinsam ein Zeichen gegen den alltäglichen Müllschlendrian setzen und möglichst viele Menschen für den Umweltschutz sensibilisieren. Bürger, Unternehmen, Vereine – alle sind zum Mitmachen aufgerufen.“
Wer beim Neckarsulmer Frühjahrsputz 2025 mithelfen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 26. Februar unter dem beigefügten QR-Code. Freiwillige Helferinnen und Helfer nennen bei der Anmeldung bitte die Teilnehmerzahl, den gewünschten Sammel- beziehungsweise Containerbereich, ihre E-Mail-Adresse und ob sie am Abschlussimbiss teilnehmen möchten. Mitmachen können Einwohnerinnen und Einwohner, Firmen und Vereine, Hausgemeinschaften sowie sonstige Gruppen in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Im gesamten Stadtgebiet werden Container-Standplätze eingerichtet, wo sich die Teilnehmenden am Aktionstag um 9 Uhr treffen. Folgende Standorte stehen zur Auswahl:
An den Containerplätzen verteilen Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Müllsäcke an die Teilnehmenden. Handschuhe, Warnwesten und, falls benötigt, Greifzangen bringen die Helferinnen und Helfer bitte selbst mit. Zum Abschluss des Neckarsulmer Frühjahrsputzes um 12 Uhr lädt die Stadt im Bauhof zu einem kleinen Imbiss ein, der Gelegenheit zum Austausch bietet. (snp)