Die Fünf-Täler-Schule in Calmbach (FTS) war zusammen mit dem SBBZ in Bad Liebenzell, der Heumaden-Schule in Calw und dem Christophorus-Gymnasium in Altensteig eine der vier Schulen im Landkreis Calw, die dem Aufruf der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Kreisjugendreferats beim Landkreis Calw zur Teilnahme am „Tag des Ehrenamtes“ unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ am 5. Dezember 2024 gefolgt sind. Schon damals waren Kreisjugendreferent Wolfgang Borkenstein und seine mit der Abwicklung der Aktion befasste Mitarbeiterin Renate Zaiser nach Calmbach zur daran teilnehmenden Firma MLS Llanny GmbH in der Beermiß gekommen, um vor Ort mit dabei zu sein (wir haben berichtet). Und jetzt wieder in die Schule, wobei es um die symbolische Übergabe eines Spendenschecks mit 610 Euro und damit exakt um den Betrag ging, den die 34 Schüler aus den siebten Klassen für ihren in den Dienst der guten Sache eingebrachten Schultag gestellt haben. Übergeben wurde diese vom Kreisjugendreferat eingenommene und an die Schule weitergeleitete Summe hälftig an den Verein „Menschen Miteinander / Interkultureller Garten Oberes Enztal“ mit seinem Vorsitzenden Hubertus Welt und an die unter der Leitung der Familie Isenburg stehende „Gefährdetenhilfe Wegzeichen“ in Enzklösterle, mit denen die Fünf-Täler-Schule schon seit längerer Zeit insbesondere auf sozialer Ebene und, was die „Gefährdetenhilfe Wegzeichen“ anbetrifft, im Bereich der Drogenprävention zusammenarbeitet.
Schon seit dem Jahr 2019, mit Ausnahme der Coronajahre, sind Tanja Insinna als Konrektorin der Fünf-Täler-Schule zusammen mit der für die Berufsorientierung der Schüler zuständigen Koordinationslehrerin Carolin Wagenblass, das Kreisjugendreferat Calw sowie Firmen, Institutionen und Organisationen im Oberen Enztal und darüber hinaus jeweils am 5. Dezember enge Partner. Das Kreisjugendreferat mit dem Angebot des „Tag des Ehrenamts“, Tanja Insinna und Carolin Wagenblass mit der Realisierung der Aktion zusammen mit Schülern aus den siebten Klassen der Fünf-Täler-Schule und die Firmen, Institutionen und Organisationen mit der Bereitstellung von Einsatzmöglichkeiten, bei denen die Schüler, wenn auch nur für einen einzigen Tag, die Arbeitswelt der Erwachsenen kennenlernen. Mehr Einblick erhalten diese in den Folgejahren mit mehrtägigen Betriebspraktikas, für die dabei schon erste Verbindungen zustande kommen.
Eine kleine Bilanz über ihren Einsatz am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ zogen vor der Übergabe des symbolischen Spendenschecks in der Aula der Fünf-Täler-Schule an Hubertus Welt und an Elias Isenburg Lea Benski über den Tag im Kindergarten in Enzklösterle, Anika Huber beim Drogerie-Markt in Calmbach und Lea Lutz beim Unternehmen MLS Lanny in Calmbach. Hubertus Welt und Elias Isenburg bedankten sich für den Einsatz der Schüler und die Zuwendungen an ihren Verein beziehungsweise ihre Institution.
Bild und Bericht: Heinz Ziegelbauer