Neuigkeiten aus erster Hand über ein außergewöhnliches Bürgerprojekt bietet das Freibad Wölfle am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 20 Uhr. Der Förderverein Freibad Wolfartsweier führt an diesem Termin im Wölfle-Bad die diesjährige Mitgliederversammlung durch. „Das Wölfle ist ein echtes Mitmachprojekt“, stellt die Vorsitzende Christa Grafmüller-Hell fest. Der Vorstand freut sich daher, auch Nichtmitglieder als Zuhörer der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Mitglieder und interessierte Bürger werden ins Freibadgelände gebeten, um dort über die angelaufene Saison und vieles mehr informiert zu werden. Der Vorstand wird über den erfolgreichen ersten Bauabschnitt der Dachsanierung des Hauptgebäudes berichten. Außerdem wird er wieder über die unverzichtbare Arbeit der ehrenamtlichen Helfer informieren. Neu gewählt werden turnusgemäß die Positionen des zweiten und dritten Vorsitzenden, einzelner Beisitzer sowie der Kassenprüfer. Der Verein wird schließlich einen Ausblick über die 2025 geplanten Veranstaltungen und Sonderevents geben. Unter anderem steht der 90. Geburtstag des Bads in dieser Saison an, für welchen ein Fest geplant wird.
Montag, Mittwoch und Freitag: 7-20 Uhr; alle anderen Tage: 9-20 Uhr
Dienstag, 3. Juni, 14 Uhr: Start der Schwimmkurse für das Seepferdchen
Donnerstag, 5. Juni, 20 Uhr: Jahreshauptversammlung Förderverein
Linda Bergmann und ihr Gastro-Team bieten im Freibad Wolfartsweier täglich neben typischen Freibad-Snacks frische Akzente mit Hausmannskost, Salaten oder Crêpes. Die Gastronomie im Freibad Wölfle bietet eine bunte Speisekarte. Wer nur den Freibadkiosk besucht und nicht schwimmen geht, hat stets freien Zutritt. Genießen Sie es, unter Bäumen gemütlich zu essen. Ein Teil der Sitzplätze ist auch überdacht. Schauen Sie doch mal vorbei.
Die Seepferdchen-Kurse für Kinder finden ab 3. Juni 2025 jeweils dienstags und donnerstags ab 14 Uhr oder 15 Uhr statt. Am Kursende ein Schwimmer mit einem Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und Ringtauchen schultertief. Kurs-Wertkarten zu je 12 € im 10er-Block mit 120 € Gesamtpreis sind an der Kasse erhältlich. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung im Freibad erforderlich. Aufgrund der sehr großen Nachfrage kann eine Teilnahme leider nicht garantiert werden.
Der Vorstand des Fördervereins Freibad Wolfartsweier e.V. lädt satzungsgemäß zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 20 Uhr im Freibad Wolfartsweier. Folgende Agenda ist vorgesehen:
1. Begrüßung/Totengedenken
2. Bericht des Vorstandes (a. Bericht über die Saison 2024; b. Bericht des Kassenwartes; c. Bericht der Kassenprüfer)
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahlen gemäß Satzung (2. Vorsitzende(r); 3. Vorsitzende(r); Beisitzer(innen); Kassenprüfer(innen))
5. Ausblick auf die Saison 2025
6. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung können durch Mitglieder bis zum 29. Mai 2025 schriftlich oder in Textform beim Vorstand eingereicht werden. Per Post an: Vorstand Förderverein Freibad Wolfartsweier e.V., Schlossbergstr. 12, 76228 Karlsruhe. Per E-Mail an: vorstand@freibad-wolfartsweier.de.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen und freut sich, auch Nichtmitglieder als Zuhörer begrüßen zu dürfen.
Christa Grafmüller-Hell, Erste Vorsitzende
Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von 25.000 Euro. Daher zählen Spenden an das Freibad im wahrsten Wortsinn doppelt. Geldbeträge können auf die Konten des Fördervereins Freibad Wolfartsweier bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE28 6605 0101 0108 0590 23, BIC: KARSDE66XXX) und der Volksbank Karlsruhe (IBAN: DE45 6619 0000 0065 5356 02, BIC: GENODE61KA1) einbezahlt werden. Für die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden gilt bis 300 Euro gegenüber dem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Auf Wunsch stellt der Förderverein gerne – auch bei Beträgen unterhalb der vorgenannten Grenze – eine Spendenbescheinigung aus.
Mitglied im Förderverein werden und mithelfen, die Zukunft des Freibads zu sichern. Eine Mitgliedschaft im Förderverein Freibad Wolfartsweier ist bereits ab 20 Euro Jahresförderbeitrag möglich.
Text: Dr. Frank Wittemann