Musikfestival Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Musik

Mitreißende Musicaltradition mit Galakonzerten beim Musikfestival Neckarsulm

Ein zentraler Schwerpunkt des Musikfestivals Neckarsulm bildet die musikalische Gattung des Musicals, das in Neckarsulm eine lange Tradition hat. Das in...
Das Metropolorchester Stuttgart gestaltet eine "Liebeserklärung an die Musik" am 3. Februar in der Ballei.
Das Metropolorchester Stuttgart gestaltet eine "Liebeserklärung an die Musik" am 3. Februar in der Ballei.Foto: Stadt Neckarsulm

Ein zentraler Schwerpunkt des Musikfestivals Neckarsulm bildet die musikalische Gattung des Musicals, das in Neckarsulm eine lange Tradition hat. Das in Neckarsulm verwurzelte Kreatief-Ensemble bietet am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19.00 Uhr in der Ballei die Höhepunkte aus 15 Jahren seines Bestehens. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Bereits am Montag, 3. Februar 2025, dreht sich alles um die vielfältige Welt des großen Showbusiness. Mit dem Metropolorchester Stuttgart kommen um 19.00 Uhr unter dem Motto „Eine Liebeserklärung an die Musik“ junge Musiker mit herausragenden Solisten in die Ballei und liefern eine hinreißende Show zwischen Cabaret, Varieté und Broadway. Leidenschaft, Passion, Charisma und Spielfreude des Orchesters sowie seines Sängers und Conférenciers Felix Heller machen jedes Konzert zu einem mitreißenden Kulturschock, der Brücken schlägt und Ohrwürmer garantiert.

In das Programm lassen die Mitglieder des Metropolorchesters die Klänge unterschiedlichster Kulturen in ihre Werke einfließen. Hierfür werden Eigenkompositionen und Werke von unter anderem Udo Jürgens, Ed Sheeran oder Hildegard Knef arrangiert und erklingen im typischen Metropolsound. Im Mittelpunkt steht hierbei der kulturelle Austausch, auch zusammen mit dem Publikum sowie das Kombinieren unterschiedlichster Stile. Damit treffen Balkanbeats auf Klassik, Jazz auf Chanson und das Ganze in mehr als 15 Sprachen. Gemeinsam schreiben sie das U in Unterhaltungsmusik wieder groß und lassen die alte Tradition des Revue-Theaters neu erstehen. Ihr selbstgestecktes Ziel: „Make U-Musik great again!“

Die Presse zeigt sich begeistert, und so schreiben die Stuttgarter Nachrichten: „Bei einem Abend mit dem Metropolorchester ist alles möglich. Charme, viel Sinn für Humor und vor allem großes musikalisches Können!“

Landesweiter Schulmusicaltag in Neckarsulm

Auf Initiative des Kultusministeriums Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung findet in Neckarsulm am Montag, 3. Februar 2025, bereits zum zweiten Mal der landesweite Schulmusicaltag statt und ist in das Programm des Musikfestival eingebunden. Die Organisation übernimmt Marina Ehehalt als Landesbeauftragte für Musiktheater, die als Lehrerin an der Hermann-Greiner-Realschule unterrichtet.

Insgesamt sieben Schulklassen machen sich aus Baden-Württemberg auf den Weg nach Neckarsulm und verbringen einen ganzen Tag mit professionellen Coaches. Unter anderem gibt Felix Heller, Sänger des Metropolorchesters und professioneller Darsteller an europäischen Musicalbühnen, sein Wissen dabei an die jungen Schülerinnen und Schüler weiter. Patrick Bach, Musiklehrer am Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm, unterrichtet die Kinder im Bereich der Vokaltechnik und Gesang. Zusätzlich werden auch Gesang, Tanz und Regie durch professionelle Coaches gelehrt.

Informationen zum Ticketverkauf

Das Musikfestival Neckarsulm wird vom Kultur- und Sportamt der Stadt Neckarsulm veranstaltet. Eintrittskarten für das Konzert mit dem Metropolorchester am 3. Februar sind im Vorverkauf zum Preis von 20 bis 25 Euro erhältlich. Die Karten können online unter www.reservix.de bestellt oder direkt in der Buchhandlung Chardon, Marktstraße 10, in Neckarsulm oder in jeder anderen Reservix-Verkaufsstelle gekauft werden.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 02/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto