So., 13.04., | 10.15 Uhr | Julia Stern – Dominik Stern Fleur Bigot – Felix Kirchmeier Olivia Koschitza |
Do., 17.04., | 10.00 Uhr | Probe für Karfreitag |
Do., 17.04., | 16.30Uhr | Probe für Osternacht |
Fr., 18.04., | 15.00 Uhr | Roman Erath – Matea Pfeifle Samuel Mauch – Klara Franke |
Sa., 19.04., | 21.00 Uhr | Julia Stern – Dominik Stern Josefine Franke – Oscar Escabias Frederik Vogt – Matea Pfeifle und alle, die möchten |
So., 20.04., | 10.15 Uhr | Olivia Koschitza – Fleur Bigot Julia Stern – Felix Kirchmeier |
Mo., 21.04., | 10.15 Uhr | Samuel Mauch – Noel Bigot Lennard Haberstroh – Eva Mauch |
Fr., 25.04., | 16.00 Uhr | Probe für Erstkommunion |
So., 27.04., | 11.00 Uhr | Lian Pfeifle – Noa Pfeifle Klara Franke – Josefine Franke Dominik Stern – Matea Pfeifle |
So., 13.04., | 10.15 Uhr | FaGo-Team |
Fr., 18.04., | 15.00 Uhr | Hans Reuter – Veronika Kammerer Johannes Mauch |
Sa., 19.04., | 21.00 Uhr | Michael Rebholz – Niklas Rieger |
So., 20.04., | 10.15 Uhr | Annette Kaußen – Margrit Kurnik |
Mo., 21.04., | 10.15 Uhr | Johannes Mauch – Hugo Mauch |
So., 27.04., | 11.00 Uhr | Erstkommunionkinder |
Am kommenden Sonntag, 13.04., werden nach dem Gottesdienst Waren aus Fairem Handel verkauft: Kaffee, Tee, Honig, Schokolade, Rosinen...
Der Erlös ist für Chachapoyas bestimmt.
Der genehmigte HH-Plan 2025/2026 der Kirchengemeinde Dunningen liegt im Pfarrbüro zur Einsicht interessierter Kirchengemeindemitglieder vom 10. bis 24.04.2025 aus.
Am Freitag, 11. April 2025, um 15.00 Uhr im Kolpingsheim in Dunningen
Dazu sind alle Kommunionkinder und alle Kinder, die gerne einen Palmen für Palmsonntag basteln möchten, mit einem Elternteil eingeladen.
Mitzubringen sind: 12 – 16 Eier, gerne bunt bemalt, Gartenschere, Zange, evtl. große Perlen oder Wattekugeln und Arbeitshandschuhe. Und wer hat Palmenreisig (Buchs, Thuja etc.).
Zur Deckung der Materialkosten stellen wir einen Spendenkorb auf. Der überschüssige Erlös kommt Chachapoyas zugute.
Am Palmsonntag, 13.04.2025, sind alle Kinder mit ihren Palmen und die ganze Gemeinde zur Palmsonntagsprozession und anschließender Familien-Wortgottesfeier eingeladen. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr im Hof beim „Haus am Adlerbrunnen“. Dort werden die Palmen gesegnet. Darauf folgt die Prozession in die Kirche. Es spielt die Band „Mosaik“.
Die Jugendlichen haben wieder kleine Palmstäuße gebunden. Diese werden vor und nach dem Gottesdienst, auf Spendenbasis für die Jugendarbeit, angeboten.
Am Gründonnerstag laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Gründonnerstagsliturgie in Seedorf oder Lackendorf ein und besonders laden wir um 19.00 Uhr und um 20.00 Uhr zu den Betstunden in die Dunninger Kirche ein.
wir möchten euch wieder ganz herzlich zu unserem Kinderkreuzweg am Karfreitag um 10.00 Uhr einladen. Bitte bringt eure Opferkässle mit. Auch die Lackendorfer Kinder sind herzlich eingeladen.
Der Kreuzweg für Kinder und Familien findet bei jeder Witterung draußen statt.
Nach Möglichkeit Ausweis oder Pass mitbringen.
Zur Kreuzwegandacht für Erwachsene laden wir am Karfreitag um 9.00 Uhr herzlich in die Kirche ein.
Das Sakrament der Taufe empfängt am Samstag,12.04., um 16.00 Uhr:
Liara Rosa Marie, Eltern: Martina Schneider und Daniel Wald.
† Julius Wilbs, 88 Jahre
Herrn Julius Wilbs,
der am 4. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von einem tiefen Glauben und einem unermüdlichen Engagement für die Kirche und die Gemeinschaft, die ihm so viel bedeutete.
Als Kirchengemeinderat hat Herr Wilbs über viele Jahre hinweg wertvolle Impulse für unsere Gemeinde gegeben. Sein Wirken im Diözesanrat und in verschiedenen Gremien zeugt von seiner Hingabe und seinem Bestreben, das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten. Er war ein Mann der Tat, der stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen hatte und sich mit Herz und Verstand für deren Belange einsetzte.
Sein Engagement reichte weit über die Grenzen der Kirche hinaus. Herr Wilbs war ein geschätzter Ansprechpartner für viele, die bei ihm Rat und Unterstützung suchten. Sein unerschütterlicher Glaube, seine positive Ausstrahlung und sein Humor haben nicht nur die Mitglieder der Gemeinde inspiriert, sondern auch viele Freundschaften und Gemeinschaften gefördert.
Wir werden Herrn Wilbs als einen Menschen in Erinnerung behalten, der mit seiner warmherzigen Art und seinem unermüdlichen Einsatz für das Gute einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sein Lebenswerk wird in unserer Gemeinde und in der Kirchengemeinde weiterleben.
In Gedenken an Julius möchte ich mit einem Zitat von Annette von Droste-Hülshoff schließen: „Die Gedanken sind frei, und die Seele ist unsterblich.“ Möge er in Frieden ruhen und sein Erbe in unserer Gemeinde weitergetragen werden.
Michael Rebholz
Gewählter Vorsitzender
Kirchengemeinderat Dunningen