So., 08.06. | 10.00 Uhr Gemeinsamer Pfingstgottesdienst in Bösingen | Samuel Mauch – Felix Kirchmeier Oscar Escabias – Elia Escabias Frederik Vogt – Noel Bigot |
Mo., 09.06. | 08.45 Uhr | Klara Franke – Josefine Franke Julia Stern – Dominik Stern |
So., 15.06. | 08.45 Uhr | Olivia Koschitza – Elia Escabias Oscar Escabias – Hannah Mauch |
Die Ministranten, die für den Pfingstgottesdienst in Bösingen eingeteilt sind, kümmern sich selbst um die Ministrantengewänder (Abholung und Rückgabe). Die Minis können für die Hin- und Rückfahrt den Bus benutzen. Sie können sich im Gemeindezentrum umziehen.
Mo., 09.06. | 08.45 Uhr | Hugo Mauch – Hans Reuter |
So., 15.06. | 08.45 Uhr | Annette Kaußen – Margrit Kurnik |
Christi Himmelfahrt wurde in diesem Jahr in ganz besonderer Weise gefeiert, nämlich an der Christophorus-Kapelle. Und weil Chorgesang im Freien nicht so schön klingt, wie in einem Innenraum, wurden die Sängerinnen und Sänger kurzerhand zusammen mit ihrem Chorleiter im Inneren der Kapelle untergebracht. Die Akustik der Kapelle war gut und so durften alle ein einzigartiges Gesangserlebnis genießen. Vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer!
In Dunningen besteht neben der Möglichkeit am Pfingstsonntag, 8. Juni, mit dem Bus zu fahren (siehe Frontseite) auch die Möglichkeit, zu Fuß nach Bösingen zu gehen. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr bei der St.-Christophorus-Kapelle.
In einer Eucharistiefeier gaben die zehn Gewählten feierlich das Versprechen an Administrator Gerhard Huber, ihren Auftrag im Kirchengemeinderat der Gemeinde St. Martinus in Dunningen gewissenhaft zu erfüllen und nach Kräften am Heilsauftrag der Kirche mitzuwirken. In den Kirchengemeinderat gewählt wurden: Sonja Bantle, Raphael Erath, Anita Flaig, Fritz Lohmüller, Hans-Georg Maier, Johannes Mauch, Salome Mauch, Michael Rebholz, Birgit Schick und Lea Wilbs.
Die ausscheidenden Mitglieder aus dem Kirchengemeinderat wurden für ihren Dienst geehrt und erhielten ein kleines Präsent: Georg Franke für 5 Jahre, Alexander Hangst und Johanna Miller für 10 Jahre.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand die konstituierende Sitzung des Gremiums statt, in welcher der Kirchengemeinderat in seine vielfältigen Aufgaben zum Wohl der Kirchengemeinde eingeführt wurde. Die Mitglieder wählten Michael Rebholz einstimmig zum Vorsitzenden.
Foto: Kirchengemeinde
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Manfred Mauch, der im Alter von 86 Jahren von uns gegangen ist. Mit seinem Tod verliert unsere Kirchengemeinde St. Martinus Dunningen nicht nur ein treues Mitglied, sondern einen außergewöhnlich engagierten Menschen, dessen Wirken über Jahrzehnte hinweg sichtbare Spuren hinterlassen hat.
Mit großer Hingabe hat Manfred Mauch das Leben unserer Gemeinde mitgestaltet – sei es als Kirchengemeinderat über 34 Jahre, als Mesner über 20 Jahre, Lektor, Kommunionhelfer oder als langjähriges Mitglied der Kolpingsfamilie Dunningen. Sein Einsatz war geprägt von Verlässlichkeit, Bescheidenheit und echter Herzenswärme.
Unvergessen bleibt insbesondere sein Beitrag zu zahlreichen baulichen Maßnahmen in unserer Kirchengemeinde. Mit seinem fachlichen Wissen als Architekt war er stets an vorderster Front, wenn es galt, zu planen, zu bauen und zu gestalten. Der Bau des Pfarrhauses, der Umbau des Kolpingheims und die Planung und Errichtung des Martinuskindergartens und das Altenheim Haus am Adlerbrunnen sind nur einige der Projekte, bei denen seine Handschrift bis heute erkennbar ist.
Als aktives Mitglied unserer Kolpingsfamilie hat er in leitender Funktion gewirkt und diese Vereinigung entscheidend geprägt.
Sein Wirken war stets getragen von einem tiefen Glauben, einer großen Verbundenheit zur Kirche und einem selbstlosen Einsatz für das Gemeinwohl. Mit seinem Tod verlieren wir einen wertvollen Mitmenschen, einen echten Kümmerer, den man immer fragen durfte und dem wir viel zu verdanken haben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.