Katholische Kirchengemeinde St. Georg Seedorf
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitt. Seedorf

Ministrantendienst: So., 23.03. 08.45 Uhr Lea Haag – Nele Haag Emilia Merz – Pius Ordowski Kai Kammerer – Emmi-Lynn Kammerer So., 30.03....
Foto: Wahl-Team

Ministrantendienst:

So., 23.03.08.45 UhrLea Haag – Nele Haag
Emilia Merz – Pius Ordowski
Kai Kammerer – Emmi-Lynn Kammerer
So., 30.03.10.15 UhrMoritz Schweikert – Belinda Schweikert
Lenny Wagner – Tim Seckinger

Lektorendienst:

So., 23.03.08.45 UhrJahrgänger
So., 30.03.10.15 UhrKaris Rapp – Beate Kaufmann

Das Sakrament der Taufe empfängt am Samstag, 22.03.2025, um 14.00 Uhr:

Elias, Eltern: Michael und Sabrina Pfaff, geb. Werner

Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Dunningen-Seedorf, Wahl der Kirchengemeinderäte am 30. März 2025

Wie kann ich wählen?

In den vergangenen Wochen wurden an alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren die Wahlunterlagen zugestellt. Sollte jemand bis Sonntag, den 16. März 2025, keine Wahlunterlagen bekommen haben, seit mindestens einem Vierteljahr in Seedorf den Hauptwohnsitz haben und der katholischen Kirche angehören, so können Sie sich im Pfarramt melden. Pfarramt Dunningen, Hauptstraße 16, Tel. 07403 / 8015 oder per E-Mail an stmartinus.dunningen@drs.de.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:

1. Briefwahl
Füllen Sie Ihren Stimmzettel – wie folgt – in aller Ruhe persönlich aus:

  • Gelben Stimmzettel ankreuzen.
  • Gelben Stimmzettel in den gelben Stimmzettelumschlag legen.
  • Umschlag verschließen.
  • Die Versicherung zur Briefwahl auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und unterschreiben.
  • Stimmzettelumschlag und Wahlbenachrichtigung in den weißen Briefwahlumschlag legen und zukleben und bis spätestens am 30.03.2025, 14:30 Uhr in den Briefkasten des Pfarrhauses in Seedorf, Freudenstädter Str. 7, oder des Kath. Pfarramtes Dunningen, Hauptstraße 16, einwerfen.

2. Wahlraum

Alternativ können Sie gerne Ihre Stimme im Wahlraum abgeben.
Bringen Sie dazu bitte die Wahlbenachrichtigungskarte – getrennt dazu den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.
Wahlraum: Pfarrhaus Seedorf, Freudenstädter Str. 7
Wahlzeit: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr

Unsere Kandidaten möchten sich Ihnen gerne vorstellen:

Die Personen auf dem Bild sind von links nach rechts:

Sabine Haag de Ampuero, Karin Schmid, Michael Werner, Tamara Stern, Martina Haag.

Liebe Gemeindemitglieder,

wir möchten uns bei Ihnen vorstellen und aufzeigen, weshalb wir für den katholischen Kirchengemeinderat Seedorf kandidieren möchten.

Unser Leitsatz „Wir feiern die Begegnung mit Gott als Erlebnis in der Gemeinschaft auf vielfältige Art. Mit begeisterten Mitarbeitenden vor Ort gestalten wir kreativ, mutig und eigenverantwortlich eine lebendige Kirchengemeinde. Wir nutzen alle Freiheiten, holen Menschen da ab, wo sie stehen, und fördern den Mut zu neuen Perspektiven.“ liegt uns besonders am Herzen und ist der Grund, warum wir uns entschieden haben, uns für die Wahl des Kirchengemeinderats aufstellen zu lassen.

Seit einigen Jahren sind wir aktiv in unserer Gemeinde und haben dabei die Kraft und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft hautnah erfahren. Diese Erfahrungen haben in uns den Wunsch geweckt, aktiv zur Gestaltung und zum Wachstum unserer Gemeinde beizutragen.

Wir kandidieren für den Kirchengemeinderat, weil wir fest daran glauben, dass unsere Gemeinde ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der gegenseitigen Unterstützung sein sollte. Es ist uns ein Anliegen, die Bedürfnisse und Wünsche aller Gemeindemitglieder zu hören und darauf einzugehen. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kirche ein offener und einladender Ort für Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen bleibt.

Ein weiteres Ziel unserer Kandidatur ist es, die jüngeren Generationen stärker in das Gemeindeleben einzubinden und ihnen eine Stimme zu geben. Wir möchten Projekte und Initiativen fördern, die sowohl das spirituelle als auch das soziale Leben in unserer Gemeinde bereichern und unser Glaubensleben lebendig halten. Es ist uns besonders wichtig, den Glauben weiterzugeben und sicherzustellen, dass er auch in zukünftigen Generationen nicht verloren geht.

Wir bitten um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung für unsere Kandidatur. Bitte gehen Sie wählen, denn gemeinsam können wir unsere Gemeinde weiter stärken und auf eine erfolgreiche Zukunft ausrichten.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Dunningen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto