Do., 17.04. | 16.30 Uhr in der Dunninger Kirche | Miniprobe für Osternacht in Dunningen |
Do., 17.04. | 18.00 Uhr | Maja Marte – Lina Marte Rosalie Werner – Tizian Werner Anna Rauser – Hannes Rauser |
Fr., 18.04. | 14.00 Uhr | Miniprobe für Karfreitag |
Fr., 18.04. | 15.00 Uhr | Georg Haag – Leon Hils Leon Haag – Dominik Kammerer |
Sa., 19.04. | 21.00 Uhr | Mareen Schneider – Sarah Schneider |
So., 20.04. | 10.15 Uhr | Hannah Jehle – Marie Bantle Amelie Bantle – Mathea Weber Josepha Weber – Emilia Merz |
Mo., 21.04. | 10.15 Uhr | Salome Haag – Hannah Stern Elina Keller – Leonie Keller Mattheo Mauch – Johannes Staiger |
So., 27.04. | 10.15 Uhr | Leni Schneider – Nico Ginter Emmi-Lynn Kammerer – Kai Kammerer |
Do., 17.04. | 18.00 Uhr | Dagmar Braun – Luzia Merz |
Fr., 18.04. | 15.00 Uhr | Hildegard Bantle – Margrit Marte |
So., 20.04. | 10.15 Uhr | Helmut Haag – Albin Haag |
Mo., 21.04. | 10.15 Uhr | Maria Glatthaar-Grau – Angelika Siebers |
So., 27.04. | 10.15 Uhr | Martina Bantle – Erna Holzer |
Wir laden alle Kinder ab 5 Jahren zum diesjährigen Kinderkreuzweg in Seedorf ein. Wir starten um 10 Uhr am Pfarrhaus und werden von dort aus einen gemeinsamen Weg gehen. Zieht euch bitte wetterentsprechend an, da alles im Freien stattfinden wird. Um 11.30 Uhr könnt ihr dann in der Kirche wieder abgeholt werden. Bitte Opferkässle mitbringen!
Wir freuen uns auf euch
Euer FamGo/KiGo-Team
Herzliche Einladung am Karfreitag einen Besuch in der Agatha Kapelle zu machen –
Bei unserem leidenden Herrn Jesus Christus – „ES IST VOLLBRACHT“ –
Das schenkt uns Jesus an Karfreitag – Sein Tod für jeden von uns, damit unsere Schuld, unsere unerfüllte Sehnsucht, unser ständiges inneres Suchen ein Ende hat und wir das (ewige) Leben in Besitz nehmen dürfen ...
Es ist eine Einladung, bei unserem leidenden Jesus etwas zu verweilen, ihm eine Rose zu bringen und sich ein Wort für die Auferstehung schenken zu lassen.
Es werden vor der Kapelle Rosen sein, welche man IHM in die Kapelle bringen darf, etwas verweilen bei ruhiger Musik, alles auf sich wirken lassen ...
Weitergehen zur Auferstehung ... dazu gehört der Karfreitag.
Herzliche Einladung – auch an Ostern ist dann die Kapelle wie gewohnt geöffnet.
Anja und Heinz Haag
Wir sind die Minis aus Seedorf!
Auch dieses Jahr ziehen wir traditionell am Karsamstag wieder durch unser Dorf und verkaufen selbst gekochte und gefärbte Ostereier – solange der Vorrat reicht!
Im letzten Jahr gab es Rückfragen zum Ei-Preis von 70 Cent – deshalb möchten wir offen erklären, wie dieser zustande kommt:
Unsere Eier beziehen wir inzwischen von Felix Stern-Fautz aus Seedorf und der Stiftung St. Franziskus aus Heiligenbronn – beides regionale Anbieter mit Freilandhaltung. Das ist uns wichtig, auch wenn wir dadurch etwas mehr zahlen.
Außerdem organisieren wir das Färben und Kochen der Eier privat, inklusive dem Einkauf der Farben. Das bedeutet für uns mehr Aufwand – aber auch mehr Freude an der Vorbereitung!
Der Erlös kommt uns Ministranten direkt zugute: Wir finanzieren damit gemeinsame Freizeitaktionen, Ausflüge und Gruppenstunden.
Wir freuen uns daher über jede Unterstützung – und über großzügige Abnehmer besonders!
Eure Seedorfer Minis
Dieses Osterfest bringt die Kirche in Seedorf eine musikalische Feier voller Vielfalt und Inspiration. Der Kirchenchor wird von einer Band begleitet, die mit Schlagzeug, Gitarren und Keyboard neue Akzente setzt und die modernen Chorstücke mit frischem Schwung belebt. Im Mittelpunkt steht ein Programm, das eine gelungene Mischung aus klassischen Kirchenliedern und modernen Arrangements bietet.
Die Gemeinde wird mit dem festlichen „Christus ist erstanden“ aus dem Gotteslob begrüßt. Mit dem Gloria Kanon zeigt der Chor die Kraft des gemeinschaftlichen Gesangs, bevor die Band mit Juan Luis Guerras „Aleluya“ eine lebendige, rhythmische Dynamik einbringt. Das traditionelle „Herr, wir bringen in Brot und Wein“ findet seine Ergänzung in dem kraftvollen Stück „Du bist heilig, Du bist Herr“ von Per Harling. Weiterhin hebt das Programm Albert Freys „Glorious Day – Herrlicher Tag – für uns geboren, für uns gestorben“ hervor, ein ergreifendes Lied, das die Botschaft von Ostern modern interpretiert. Mit „Jesus lebt, das Grab ist leer“ von Gisela Streng gelingt ein emotionaler Abschluss, der die Freude der Auferstehung zum Ausdruck bringt.
Diese musikalische Verschmelzung von Chor und Band verspricht ein unvergessliches Ostern voller Klang und Emotion. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, an diesem besonderen Gottesdienst teilzunehmen und die Feier der Auferstehung in einer neuen, modernen Dimension zu erleben. Der Gottesdienst beginnt um 10:15 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Von Palmsonntag bis nach Ostern wird in Seedorf in der Kirche ein Osterweg mit Egli-Figuren dargestellt. Die Figuren versinnbildlichen die Evangelien während der Karwoche bis nach Ostern.
Herzliche Einladung zum Betrachten, Verweilen und Beten