Einladung Gottesdienst mit Pfarrer Hannes Rümmele
Am Freitag,8. November 2024 findet in der Pfarrkirche St. Georg in Erzingen um 18:30 Uhr ein Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Rümmele, zukünftiger Leiter der Kirchengemeinde an der Wutach, statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen Stehempfang geben und für alle die Möglichkeit, Herrn Pfarrer Hannes Rümmele persönlich zu begrüßen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen, den Gottesdienst mit uns gemeinsam zu feiern.
Seniorennachmittag Erzingen
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 14. November 2024 in der katholischen Kirche St. Georg und im Pfarrsaal Erzingen.
Um 14:30 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Kirche. Danach verwöhnen wir Sie mit Kaffee, Tee und feinem Kuchen und singen in schöner Gemeinschaft miteinander alte Lieder.
Der Pfarrsaal ist barrierefrei über die Kirche zu erreichen.
Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Heinz Huber (Tel.: 07742 5625) oder Bettina Tröndle (Tel.: 07742 2530).
Das Gemeindeteam Erzingen/Rechberg/Weisweil freut sich auf Sie!
Seniorennachmittag Bühl-Riedern
Gerne möchten wir Euch zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 14.11.2024 um 14:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anschließendem warmem Abendessen im Pfarrheim in Bühl einladen. Es wäre schön, wenn Ihr Zeit hättet.
Um Anmeldung bis zum Sonntag, 10.11.2024 wird gebeten unter Tel. 928658.
Es grüßt Euch Reinhilde und Team
Krippenspiel in Erzingen – Mitwirkende gesucht
Wir laden alle interessierten Kinder und Erwachsene herzlich zu einem ersten Treffen am Freitag, 15. November 2024um 16:00 Uhr in den Pfarrsaal der kath. Kirche in Erzingen ein. Die Proben werden an den darauffolgenden Freitagen sein und die Generalprobe am Montag,23. Dezember 2024um 10:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch,
Anja Ritzmann und Claudia Tröndle
Bei Fragen meldet Euch gerne 07742 854688 oder 0152 54102463.
Kirchenchor St. Katharina Geißlingen
s’ Theater Geißlingen führt am Samstag,23. November 2024 die Komödie „Mit Vollgas in die 80er“ auf.
Bei der Aufführung bewirtet Sie der Kirchenchor St. Katharina auf Spendenbasis.
Einlass: ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Eintritt: 9,00 €
Karten im Vorverkauf kann man am Montagabend von 20 Uhr bis 20:30 Uhr im Gemeindesaal direkt bei den Theaterspielern erhalten – oder telefonisch bei Andrea Pfeiffer, 07742/919893 (dienstags oder donnerstags)
Bald ist Weihnachten
Wir hätten da ein paar Geschenkideen …
Wir Frauen von der Handarbeitsgruppe der Pfarrgemeinde St. Georg in Erzingen haben im Laufe des Jahres wieder viele schöne Sachen gefertigt. Diese möchten wir nun verkaufen und den Erlös wie immer gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung stellen.
Wir laden Sie deshalb recht herzlich ein, nach dem Gottesdienst ab ca. 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr am Sonntag, 24. November 2024, bei uns im Pfarrsaal der kath. Kirche in Erzingen vorbeizuschauen. In aller Ruhe können Sie dann aus unserem vielfältigen Angebot an Handarbeiten auswählen: Socken, Schals/Loops, Stulpen, Mützen und Stirnbänder für alle, Babyschuhe, Babyrasseln, Kuscheltiere, Puppenkleider, Schürzen, Topflappen, gehäkelte Hüllen für Boxen von Taschen- und Kosmetiktüchern, Weihnachtsdeko, Schneemänner aus Socken, Dekosterne, und vieles mehr.
Es ist sicher für jeden etwas dabei, entweder für sich zu Hause oder als Geschenk.
Die Handarbeitsfrauen freuen sich auf Ihren Besuch.
Defekte Heizung Kirche Grießen
Aufgrund defekter Heizungsanlage kann die Kirche in Grießen nicht geheizt werden.
Wir bitten Sie, sich entsprechend warm für den Gottesdienst zu kleiden. Weiterhin liegen in der Kirche Decken aus, die Sie gerne nutzen dürfen oder Sie bringen Ihre eigene Decke von zu Hause mit.
Ein Licht geht um die Welt – Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
Anlässlich des Weltgedenktags für verstorbene Kinder laden evangelische und katholische Kirche ein zu einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Matthäuskirche in Lauchringen am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 17:00 Uhr.
Der Gottesdienst wird vorbereitet und verantwortet von einem Team aus Seelsorger/innen, Beraterinnen, Trauergruppen/-Begleiterinnen und Betroffenen.
Ein Kind zu verlieren – sei es ungeboren, noch klein, Schulkind, jugendlich oder bereits erwachsen – verändert das ganze Leben und stellt vieles im bisherigen (Familien-)Alltag in Frage.
In diesem Gottesdienst ist Zeit und Raum für die Trauer, die Fragen, die verbindende Liebe und zarte Spuren der Hoffnung. Alle, die ein Kind verloren haben – auch wenn der Tod schon einige Jahre zurückliegt – sind herzlich eingeladen.
Ein weiterer Gottesdienst findet am selben Tag um 15 Uhr in der katholischen Kirche in Wehr statt.
Immer am zweiten Dezembersonntag ist der Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Überall auf der Welt werden an diesem Tag um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster gestellt. Eine Lichterkette rund um den Erdball soll symbolisieren, dass die Kinder nie vergessen werden. Wer möchte, kann auch eine eigene Trauerkerze mitbringen.