Kirche & Religion

Mitteilungen

Sommer-Zeit-Umstellung Am letzten Wochenende im März werden von Samstag auf Sonntag die Uhren von Winterzeit (2:00 Uhr) auf Sommerzeit (3:00 Uhr) umgestellt....

Sommer-Zeit-Umstellung

Am letzten Wochenende im März werden von Samstag auf Sonntag die Uhren von Winterzeit (2:00 Uhr) auf Sommerzeit (3:00 Uhr) umgestellt.

Die Werktagsgottesdienste beginnen daher ab dem 1. April 2025 um 19:00 Uhr. Die Vorabendgottesdienste bleiben wie gewohnt um 18:30 Uhr.

Familienwortgottesfeier statt Kinderkirche

Da am 4. Sonntag im März keine Kinderkirche in Erzingen stattfindet, möchten wir Sie mit Ihren Kindern herzlich zu einer Familienwortgottesfeier am kommenden Sonntag, 30. März 2025 um 10:30 Uhr in der Kirche St. Georg einladen. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr im Pfarrsaal.

Die Kindergarten- und Kommunionkinder werden den Gottesdienst mitgestalten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gottesdienstbesucher, um miteinander zu feiern.

Osterkerzen in Erzingen

Die Minis und einige Frauen haben wieder sehr schöne Osterkerzen für Sie verziert.

Wir bieten sie Ihnen erstmals am Sonntag, 30. März 2025, nach dem Familienwortgottesdienst um 10:30 in Erzingen an.

Der Erlös Ihrer Spende kommt der Ministrantenarbeit und einem sozialen Projekt zugute.

Palmbasteln in Geißlingen Wie jedes Jahr wäre es schön, wenn für den Palmsonntag auch wieder einige große und kleinere Palmen gemacht werden. Für das Palmenbasteln bieten wir wieder Unterstützung an. Hierfür treffen wir uns am Donnerstag, 10. April 2025, im Untergeschoss des Bürgerhauses in Geißlingen.

1. Für die Kindergartenkinder, 1. und 2. Klässler sowie für weitere interessierte kleinere Kinder beginnen wir um 15:00 Uhr. Bitte Haselnussstecken (80 bis 100 cm lang) und Bastelschere mitbringen. Eure Mamis können zum Helfen mitkommen.

2. Mit dem Basteln der Palmen für die Geißlinger Erstkommunionkinder und der großen Palmen beginnen wir um 16:00 Uhr. Wer dann keine Zeit zum Basteln hat, kann sich auch eine Palme bei uns abholen und zu Hause selbst schmücken. Bitte meldet Euch bis zum 04. April 2025 bei uns, wer eine große Palme macht, damit wir uns um das Material kümmern können.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an Jeannette Grießer-Netzhammer Tel. 1075 vom Familiengottesdienstkreis. Den Palmsonntagsgottesdienst feiern wir in Geißlingen dann am Samstag, 12. April 2025, um 18:30 Uhr.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Wallfahrt zum Heiligen Jahr 2025 auf den Spuren „Heilige der Hoffnung“

Im Heiligen Jahr 2025 sind wir als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung eingeladen, uns auf die Spuren von Menschen zu machen, die uns auch heute Hoffnung geben und uns zu Jesus führen.

Assisi, Cascia, Loreto, Manopello, San Giovanni Rotondo Ortona, Lanciano und Schio sind Orte der Hoffnung für viele Menschen unserer Zeit und Ziele dieser Pilgerfahrt.

Franziskus, Pater Pio, Rita von Cascia geben auch heute noch durch ihr Leben Zeugnis von der Hoffnung, dass Jesus Christus unter uns ist.

In Manopello, Loreto und Schio sind Orte der Gnade, an denen sich auch heute noch in vielem unsere christliche „Hoffnung“ erfüllt.

Termin: 12.09.2025 bis 20.09.2025

Veranstalter: SE Klettgau-Wutöschingen

SE Küssaberg-Hohentengen

Kauffmann Reisen Stühlingen

Geistliche Begleitung und Durchführung:

Carmen Würth (Wutöschingen)

Pfarrer Martin Metzler (Küssaberg)

Leistungen: - Busfahrt

- 2x ÜHP in Assisi im 4-Sterne-Hotel

- 1x ÜHP in Montesilvano bei Pescara im 4-Sterne-Hotel

- 3x ÜHP in San Giovanni de Rotondo im 4-Sterne-Hotel

- 1x ÜHP in Schio „Haus Nazareth“

- Kurtaxe

Reisepreise: bei mindestens 25 Teilnehmern p.P.: 1.196,00 €

bei mindestens 30 Teilnehmern p. P.: 1.106,00 €

Einzelzimmerzuschlag p.P.: 363,00 €

Anmeldeschluss: 25. April 2025

Infotreffen: 3. Juli 2025 in Wutöschingen

Weitere Informationen und Ansprechpartner/in:

Carmen Würth, Tel.: 07746 96686, E-Mail: nhpcw@yahoo.de

Martin Metzler, Tel.: 07742 9703931, E-Mail: martin.metzler@kath-se-ch.de

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Klettgau
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto