NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen

Baggern und Buddeln rund um die Kirche Für Sonntag, den 6. Juli 10:30-12:00 Uhr laden Lichtenwalds Pfarrerin Jasmin Salzger und das Kunterbunt-Team...
Kirche Kunterbunt
Vier verschiedene alkoholfreie Getränke mixen die Teenager aus Saft, frischen Limetten, Minze, Kokossirup, Tonic Water, Ginger Ale und Rohrzucker.Foto: Ev. Kirchengemeinde

Baggern und Buddeln rund um die Kirche

Für Sonntag, den 6. Juli 10:30-12:00 Uhr laden Lichtenwalds Pfarrerin Jasmin Salzger und das Kunterbunt-Team zur „Kirche Kunterbunt“ ein. Das Motto des Gottesdienstes heißt: „Baggern, Buddeln, Bauen“.

Gefeiert, gebetet und gesungen wird sowohl in der Auferstehungskirche als auch auf der Wiese und im Sand um das Gebäude herum. Es wird ein Zelt aufgespannt, so dass für Schatten gesorgt ist.

Das Thema Hausbau in der Bibel

Ein fester Untergrund ist beim Hausbau wichtig. Im Gleichnis erzählt Jesus von zwei Bauherren, von denen einer sein Haus auf Felsen baut und der andere auf Sand (Matthäus 7,24—27 und Lukas 6,47-49). Um diese Bibelstelle geht es im Gottesdienst – und auch um den Text vom Turmbau zu Babel (1. Mose 11,1-9).

An neun Stationen beschäftigen sich die Gottesdienstbesucher mit Aufgaben wie „Bagger fahren“, „Schubkarrenlauf“, „Kartons stapeln“, „Kugelbahn“ und „Turmbau“. Die Besucher sind eingeladen, sich selbst zu erarbeiten, was die Textpassagen der Bibel für den heutigen Alltag jedes Einzelnen bedeuten. Etwas ruhiger geht es in der Erzählstation und im Talk-Café zu. Es kann gebastelt und jede Menge entdeckt werden.

Format der „Kirche Kunterbunt“

Es gibt Gottesdienste der „Kirche Kunterbunt“ zu verschiedensten Themen. Ziel ist die Auseinandersetzung mit der Bibel und dem Christentum in einer unkonventionellen, lockeren Art und Weise. Das Kunterbunt-Team gestalten für jede „Kirche Kunterbunt“ Angebote, bei denen sich kleine Leute bewegen können und bei denen ernste Themen dennoch nicht zu kurz kommen. Übrigens: neue Teilnehmer sind im Vorbereitungs-Team immer willkommen!

Virgin Colada und Nojito auf Eis

Passend zum heißen Wetter gibt es kostenfreie Begrüßungs-Cocktails. Die alkoholfreien Getränke mixen Teenager zu Beginn des Gottesdienstes.

Einladung zum Mittagessen

Der Gottesdienst endet mit einem gemeinsamen Mittagessen – geplant sind Wraps mit verschiedenen Salaten und Füllungen. Über Spenden (finanziell oder in Form von Salaten und Füllungen) freut sich das Vorbereitungs-Team.

Vier verschiedene alkoholfreie Getränke mixen die Teenager aus Saft, frischen Limetten, Minze, Kokossirup, Tonic Water, Ginger Ale und Rohrzucker.

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto