NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen aus unserer Seelsorgeeinheit

Bitte beachten: In der Woche vom 18. – 22.08. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter der Telefonnummer...
Anzeigenplakat für Spielsachenflohmarkt
Foto: KG Dunningen

Bitte beachten:

In der Woche vom 18. – 22.08. bleibt das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter der Telefonnummer 07403/8015 erreichbar.

Vom 25.08. – 13.09.2025 ist das Pfarrbüro vormittags von 9 - 12 Uhr besetzt, ab 15.09.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Sommerlager 2025

Liebe Teilis des SoLa´s 2025 in der Schweiz,

es sind einige Klamotten liegen geblieben, diese können ab dem 25.08. zu den dort geltenden Öffnungszeiten auf dem Pfarrbüro Dunningen abgeholt werden.

Gemeinsam für Umwelt und Gerechtigkeit

Die Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar ist mit dabei!

Liebe Gemeindemitglieder,

vom 1. September 2025 – dem ökumenischen Tag der Schöpfung – bis zum 11. Januar 2026, dem Fest der Taufe des Herrn, rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg zur gemeinsamen Aktion „Handys als Kollekte“ auf. Wir regen die Kirchengemeinden und Einrichtungen unserer (Erz-)Diözesen und Landeskirchen an, ausgediente und nicht verkäufliche Handys zu sammeln ‒ sei es im Gottesdienst, bei Gemeindeveranstaltungen oder durch das Aufstellen von Sammelboxen.

Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, die zu mehr Raubbau an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen führen. Gleichzeitig liegen unzählige alte

und ungenutzte Handys in den Schreibtischschubladen. Etliche von ihnen könnten aufbereitet und wiederverwendet werden, was den Ressourcenverbrauch bremst.

Andere könnten dem Recyclingprozess zugeführt werden, so dass wichtige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin zurückgewonnen werden.

Pro gespendetem Handy erhalten zudem unsere kirchlichen Hilfsorganisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden.

Damit dienen wir Gott, seiner Schöpfung und allen Menschen, die in ihr leben dürfen.

Ihre Bischöfin und Ihre Bischöfe in Baden-Württemberg

Deine Daten werden zu 100 % gelöscht!
Du hilfst, die Umwelt zu schonen!
Du unterstützt soziale Projekte!

In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter Handys und Tablets – voller wertvoller Rohstoffe wie Gold, Kupfer und seltene Erden. Ihre Gewinnung belastet Mensch und Umwelt. Mit der Aktion „Handys als Kollekte“ sammeln wir diese Geräte, schützen so die Umwelt und unterstützen soziale Projekte. Machen Sie mit: Spenden Sie Ihr altes Handy und setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit!

Sammelzeitraum: 01. September 2025 bis 11. Januar 2026

So einfach geht’s:

Handy oder Tablet abgeben
Bringen Sie Ihr Altgerät zu unseren Sammelstellen

- Pfarramt Dunningen, Hauptstr. 16, Dunningen.

- Pfarramt Bösingen, Kirchwiesen 12, Bösingen

- Pfarramt Herrenzimmern, Kirchstr. 19, Herrenzimmern (nur freitags)

- Pfarramt Villingendorf, Kirchplatz 4, Villingendorf

Was passiert mit meinen Daten?

Die Firma Jurec_IT sorgt für zertifizierte Datenlöschung, Wiederverwendung funktionsfähiger Geräte und fachgerechtes Recycling defekter Handys.

Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, unsere Umwelt etwas zu entlasten und soziale Projekte zu unterstützen!

Verkauf von Apfelsaft

Es gibt noch abgekochten Apfelsaft in 5l (8,50 €) Bag-in-Box auf dem Pfarrbüro zu den regulären Öffnungszeiten zu kaufen. Sollten Sie eine größere Menge kaufen wollen, so können Sie diesen gerne auch unter der E-Mail-Adresse apfelsaft@alianza.de bestellen.

Der Erlös geht unserer Partnerschaftsdiözese Chachapoyas in Peru zu Gute! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Voranzeige:

Gott begegnen bei einer „Stunde vor dem Herrn“

Zu einer "Stunde vor dem Herrn" lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Samstag, dem 6. September, um 19:30 Uhr, in die Krönungskirche ein. In dieser gestalteten Gebetszeit mit Liedern, Gebeten und Stille haben die Besucher Gelegenheit, Gott im Sakrament der Eucharistie zu begegnen, ihn anzuschauen und sich von ihm anschauen zu lassen, in Stille beim IHM zu verweilen. Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Pilgerfahrt nach Schönstatt mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler

Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt mit Begleitung von Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 17. - 19. Oktober alle Interessierten herzlich ein. Ziel ist die kleine Schönstatt-Kapelle bei Vallendar am Rhein, das sogenannte Urheiligtum.
Die Pilgerfahrt ist eine gute Gelegenheit, als „Pilger der Hoffnung“ Dank und Freude mitzubringen, Sorgen in größere Hände zu legen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Zum Programm gehören die als Pilgerfahrt gestaltete Busfahrt, gemeinsame Eucharistiefeiern sowie ein vielfältiges Alternativangebot mit Impulsen, Glaubenszeugnissen, Beichtgelegenheit, Führungen und Gebetszeiten zur freien Auswahl. Die Busse starten im Raum Oberland/Ulm, Rottweil/Rottenburg/Stuttgart/Heilbronn sowie Deggingen/Schwäbisch Gmünd/Ellwangen. Anmeldeschluss ist am 10. September.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Impuls

Urlaubszeit ist nicht nur Reisezeit

oder einfach Freizeit.

Es ist auch die Zeit der Pause,

der Unterbrechung.

Im englischen Ausdruck

„Have a break“ kommt der Bruch dabei

sehr schön zum Ausdruck.

Der Alltag endet, es kommt was Neues

und das endet wieder im Alltag.

Ende, Neuanfang, Weitermachen.

Sinnsucher

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto