Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1
Evang. Kirchengemeinde Graben-Neudorf, Karlsruher Str. 29
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo, Mi, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr, Do 15.00 bis 18.00 Uhr
Internetadresse: www.ev-gn.de
Pfarramt: Tel. 07255-9335, Fax -7188804,
E-Mail graben-neudorf@kbz.ekiba.de
Pfarrer Micha Willunat: Tel. 0151-57721284,
E-Mail micha.willunat@kbz.ekiba.de
Pfarrerin Katja Willunat: Tel. 0151-42061454,
E-Mail katja.willunat@kbz.ekiba.de
Sprechstunde mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Gemeindediakonin Lydia Seitz: Tel. 0151-56341843,
E-Mail Lydia.Seitz@kbz.ekiba.de
19.30 Uhr „EXPLORE“ – Kirche entdecken! Gott erleben! (Henhöferhaus)
19.30 Uhr Kirchenchorprobe
19.30 Uhr Männervesper – Grillabend auf dem CVJM-Platz
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Simon Roth aus Dettenheim-Liedolsheim
– Predigtreihe unter dem Motto: Sommer unter P(s)almen – Psalm 40
10.00 Uhr „Kiki“ und Kindergottesdienst
Nach dem Gottesdienst „Familienpizza“ – gemeinsames Mittagessen im Henhöferhaus (mit vorheriger Anmeldung!)
19.30 Uhr Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes, Ansprechpartner: A. Fetzner, Tel. 4412
20.00 Uhr Offener Bibel-Gesprächskreis
Thema: „Der Auferstandene am See Genezareth“ (Johannes 21,1-25)
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
10.00 Uhr Frauenbibelkreis „Truth Seekers“ im Henhöfherhaus
19.30 Uhr „EXPLORE“ – Kirche entdecken! Gott erleben! (Henhöferhaus)
20.00 Uhr Frauenkreis Lichtblick – Sommerfest
– Grillabend auf dem CVJM-Platz
Alle Männer sind am Freitag, 5. Juli, ab 19.30 Uhr eingeladen zum Grillabend auf dem CVJM-Platz an der Liedolsheimer Landstraße. Grillgut, Teller, Besteck und Salate (nur wer möchte) bitte selbst mitbringen, für Getränke und Brötchen sorgt das Team.
Alle Frauen sind am Donnerstag, 11. Juli 2024, um 20.00 Uhr herzlich eingeladen zum Sommerfest im Henhöferhaus. Das Team (Steffi Dillmann, Simone Jäckle, Anette Roth, Uta Zimmermann und Ute Wabersich) haben ein sommerliches Programm vorbereitet und tischen kulinarisch wieder viele Leckereien auf.
Das Team freut sich auf viele Teilnehmerinnen und einen schönen Abend!
Vom 17. bis 24. August findet die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM statt. Am 16. August treffen sich alle Verantwortlichen abends (meist 19:00 Uhr oder 19:30 Uhr) zur Aussendung im Henhöferhaus, zu der wir uns sehr über viele Beterinnen und Beter freuen würden. Die genaue Uhrzeit reichen wir rechtzeitig nach.
Dann wird während der Freizeit (hoffentlich täglich, zur selben Uhrzeit und am selben Ort, meistens in der Kapelle des Henhöferhauses gegen 19 Uhr) vom 17. bis 23. August abends Gebet für die Jugendfreizeit gehalten. Das Gebet für das Programm, die Jugendlichen, uns Leiterinnen und Leiter ist wichtig und wir freuen uns über jede Unterstützung im Gebet, egal ob von daheim aus oder aus der Henhöferhaus-Kapelle.
M. Nöckel
Wir bieten die Möglichkeit, alle EM-Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft und das Finale (hoffentlich auch mit der deutschen Mannschaft) gemeinsam auf einer Großleinwand anzuschauen. Die Spiele zeigen wir im Henhöfer-Gemeindehaus.
Der Eintritt ist frei – herzliche Einladung!
„Raum geben – aus Liebe“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie.
Es gibt Situationen im Leben, wo es dringend an Raum fehlt: Raum für Zuwendung bei Einsamkeit im Alter oder durch Krankheit. Raum als ein Zuhause und Rückzugsort bei Verlust der Wohnung. Raum für Trost und Hoffnung in einer schweren Lebenskrise. Raum für Mut, wenn der Job weg ist und Zukunftsangst über einen hereinbricht.
Die Diakonie unserer Landeskirche öffnet Räume für solche Lebenssituationen, will Perspektiven auftun, beraten und begleiten. In Beratungsstellen und stationären Einrichtungen, auch in der persönlichen Begegnung von Mensch zu Mensch. Hier finden Hilfsbedürftige Gehör für ihr Anliegen und Ermutigung. Um Nächstenliebe in diesem Sinne Wirklichkeit werden zu lassen, sind bei uns in Baden viele ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende der Diakonie unterwegs.
Mit der Sammlung zur Woche der Diakonie 2024 bitten wir Sie um eine Spende.
Ihre Unterstützung hilft zum Beispiel, weiterhin Reisenden und Hilfesuchenden in Bahnhofsmissionen einen Schutzraum zu bieten, Menschen ohne Arbeit ermutigende Neuanfänge in Arbeitslosenprojekten zu ermöglichen, aber auch diakonische Angebote in Ihrer unmittelbaren Nähe aufrechtzuerhalten.
Jede einzelne Spende öffnet Raum für Hilfe – in Ihrer Gemeinde vor Ort, in Ihrem Kirchenbezirk und in ganz Baden. Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Engagement!
Volker Erbacher, Pfr. Diakonie Baden
Spenden über die Ev. Kirchengemeinde Graben-Neudorf mittels Spendentüten, die Ihrem Gemeindebrief beiliegen oder per Überweisung, IBAN DE03 6605 0101 0109 0019 25 bei der Sparkasse Karlsruhe.
Stichwort: Woche der Diakonie
Bankverbindung Diakonisches Werk:
IBAN DE95 5206 0410 0000 0046 00 bei der evangelischen Bank.
In den Jungscharen treffen wir uns wöchentlich mit Gleichaltrigen, um Geschichten aus der Bibel zu hören, gemeinsam Spiele zu spielen und Spaß zusammen zu haben.
Für Fragen zu unseren Jungschargruppen bitte an Jan-Lukas Vollrath wenden, Tel. 0178-8312712 oder eine E-Mail schreiben an: jungschar@cvjm-gn.de
Ortsteil Graben: Henhöfer-Gemeindehaus, Karlsruher Str. 29a:
Donnerstag:
19.00 Uhr De Kroais – junger Erwachsenenkreis (M. Holzer, Tel. 07251-9378977)
20.00 Uhr Glaubenskurse – Folgekurse
20.00 Uhr Frauenkreis „Lichtblick“ (U. Wabersich, Tel. 4736)
Freitag:
17.30 Uhr Bubenjungschar 5.-8. Klasse
17.30 Uhr Mädchenjungschar 5.-8. Klasse
18.30 Uhr Friedensgebet – Kapelle Henhöferhaus (A. Fetzner, Tel. 4412)
19.30 Uhr Kirchenchorprobe (C. Herbster, Tel. 4723)
Montag:
17.30 Uhr Bubenjungschar 1.-4. Klasse
Von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr finden die Jugendkreise im Henhöferhaus statt.
Herzlich eingeladen sind Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. Kontakt unter jugend@cvjm-graben-neudorf.de.
19.00 Uhr Männerkreis 60plus (i.d.R. am letzten Montag des Monats) Ansprechpartner R. Rösch, Tel. 1426
19.30 Uhr Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes (A. Fetzner, Tel. 4412)
Dienstag:
17.00 Uhr Mädchenjungschar 1.-4. Klasse
17.30 – 20.30 Uhr Sport in der Pestalozzihalle (B. Melder, Tel. 719989)
20.00 Uhr Posaunenchorprobe (G. Süss, Tel. 9538)
Mittwoch:
10.00 Uhr Frauenbibelkreis „Truth Seekers“ (S. Schönung, Tel. 900182)
18.30 Uhr Gebetskreis (Kapelle Henhöferhaus, Eingang über Parkplatz Kirche)
Ortsteil Neudorf: Begegnungszentrum Hebelhaus, Hebelstr. 1:
Mittwoch:
17.00 Uhr Gemischte Jungschar 1.-6. Klasse
Treffpunkt vor dem Hebelhaus!
20.00 Uhr Frauenkreis „Lila Pause“ (monatl.) (J. Karavaki, Tel. 0151-53722909)