Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit Schöntal:
Donnerstag, 17.4. – Gründonnerstag | ||
Bieringen | 18.30 Uhr | Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Betstunde |
Marlach | 18.30 Uhr | Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Ölbergandacht |
Schleierhof | 18.30 Uhr | Andacht, anschl. Betstunde |
Westernhausen | 18.30 Uhr 19.00 Uhr | Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Betstunden Start der Männerwanderung über Neusaß nach Kloster Schöntal mit Impulsen auf dem Weg und Imbiss am Lagerfeuer in Neusaß |
Schöntal | 19.00 Uhr | Hl. Messe vom letzten Abendmahl in der Bildungshauskapelle, anschl. Betstunde |
Sindeldorf | 20.00 Uhr | Hl. Messe vom letzten Abendmahl |
Freitag, 18.4. – Karfreitag | ||
Berlichingen | 9.30 Uhr | Betstunde |
10.30 Uhr | Kinderkreuzweg im Gemeindehaus | |
15.00 Uhr | Feier vom Leiden und Sterben Christi | |
Widdern | 10.00 Uhr | Kinderkreuzweg |
Westernhausen | 9.30 Uhr | Kinderkreuzweg |
10.30 Uhr | Betstunde | |
15.00 Uhr | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi | |
Bieringen | 10.00 Uhr | Kinderkreuzweg |
15.00 Uhr | Feier vom Leiden und Sterben Christi | |
Oberkessach | 10.00 Uhr | Kinderkreuzweg |
15.00 Uhr | Feier vom Leiden und Sterben Christi | |
Sindeldorf | 10.00 Uhr 15.00 Uhr | Kinderkreuzweg Liturgie vom Leiden und Sterben Christi |
Aschhausen | 15.00 Uhr | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi |
Marlach | 6.00 Uhr 10.00 Uhr 15.00 Uhr | Ratschen, anschl. kl. Frühstück Kinderkreuzweg |
Schleierhof | 15.00 Uhr | Feier vom Leiden und Sterben Christi |
Schöntal | 15.00 Uhr | Liturgie vom Leiden und Sterben Christi in der Klosterkirche |
Samstag, 19.4. – Karsamstag | ||
In allen Ostergottesdiensten werden die Osterspeisen gesegnet | ||
Oberkessach | 18.30 Uhr | Feier der Osternacht für Familien |
Westernhausen | 18.45 Uhr 19.00 Uhr anschl. | Andacht mit Osterkerzenweihe und Exsultet Vigilfeier mit 4 der 7 alttestamentlichen Lesungen Wanderung zur Osternachfeier in Sindeldorf |
Marlach | 20.30 Uhr anschl. | Feier der Osternacht als Wortgottesdienst Beisammensein im Pfarrhaus |
Berlichingen | 21.00 Uhr | Feier der Osternacht |
Schöntal | 21.00 Uhr | Feier der Osternacht, anschl. Agape im Kreuzgang |
Sindeldorf | 21.00 Uhr | Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor |
Sonntag, 20.4. – Ostersonntag | ||
In allen Ostergottesdiensten werden die Osterspeisen gesegnet | ||
Aschhausen: | 6.00 Uhr | Feier der Osternacht, anschl. Frühstück im Vereinsraum in der alten Schule |
Schleierhof | 9.00 Uhr | Osterhochamt |
Schöntal | 9.00 Uhr | Osterhochamt in der Klosterkirche |
Bieringen | 10.30 Uhr | Osterhochamt mit Taufe |
Ernsbach | 10.30 Uhr | Osterhochamt |
Widdern | 19.00 Uhr | Osterhochamt in der evang. Laurentiuskirche |
Montag, 21.4. – Ostermontag | ||
Marlach | 8.30 Uhr | Emmausgang nach Westernhausen, Treffpunkt an der Kirche |
Sindeldorf | 8.30 Uhr | Emmausgang nach Westernhausen, Treffpunkt an der Kirche |
Schleierhof | 9.00 Uhr | Emmausgang nach Westernhausen, Treffpunkt an der Kirche |
Jagsthausen | 9.00 Uhr | Festgottesdienst |
Berlichingen | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
Oberkessach | 10.30 Uhr | Festgottesdienst |
Westernhausen | 10.30 Uhr | Festgottesdienst zum Abschluss des Emmausgangs |
Erstkommunion 2026
Die Erstkommunion-Festgottesdienste 2026 sind wie folgt geplant:
Sonntag, 12. April 2026, Weißer Sonntag in Sindeldorf
Kommunionkinder aus Sindeldorf und Marlach
Sonntag, 12. April 2026, Weißer Sonntag in Oberkessach
Kommunionkinder aus Oberkessach, Widdern und Jagsthausen
Sonntag, 19. April 2026 in Westernhausen
Kommunionkinder aus Westernhausen, Aschhausen und Bieringen
Sonntag, 19. April 2026 in Berlichingen
Kommunionkinder aus Berlichingen, Ernsbach und Kloster Schöntal
Männerwanderung am Gründonnerstag (17. April) um 19.30 Uhr ab Westernhausen mit Roman Ecker und Pfr. Guido Bömer
Am Gründonnerstag, 17. April, bietet die Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis in Kooperation mit der Katholischen Seelsorgeeinheit Schöntal eine Männerwanderung von Westernhausen über Neusaß nach Kloster Schöntal an.
Die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag war im Leben Jesu eine besondere Nacht: eine Nacht der Gemeinschaft mit seinen Freunden, aber auch eine Nacht der Einsamkeit, der Stille und des Gebets. Wir laden Männer ein, diese Nacht gemeinsam miteinander zu erleben: Begegnung und Gemeinschaft zu erfahren, miteinander unterwegs zu sein, im Gebet und in der Stille den Gefühlen Jesu und der eigenen Befindlichkeit nachzuspüren.
Wir starten in Westernhausen nach der besonders gestalteten Messe vom letzten Abendmahl (Beginn: 18.30 Uhr), zu der natürlich alle Teilnehmer auch herzlich eingeladen sind, an der Pfarrkirche St. Martin und St. Sebastian gegen 19.30 Uhr mit einem Anfangsimpuls. Dann machen wir uns auf den Weg zur Wallfahrtskirche Neusaß, verweilen dort am Feuer bei einem Imbiss und gehen weiter nach Kloster Schöntal. Unterwegs begleiten uns spirituelle Impulse. Von Kloster Schöntal nach Westernhausen ist am Ende der Wanderung ein Transfer organisiert.
Einen Kostenbeitrag erheben wir nicht, wir freuen uns aber über eine Spende für den Imbiss.
Pfr. Guido Bömer und Roman Ecker
Wir sind für Sie da:
Notfalltelefon: 0151/61499973
Homepage: se-schoental.drs.de
Pfr. Dr. Guido Bömer
Tel. 07943-940053 Mail: Guido.Boemer@drs.de
Pfr. Thomas Noorammackal
Tel.: 07943/940061 mobil: 0176-89033327 Mail: nooranbiju@gmail.com
Gemeindereferentin Birgit Keilbach
Tel.: 07943/941405: birgit.keilbach@drs.de
Kath. Pfarramt Bieringen, Frau Claudia Schmierer
Tel. 07943/2842, E-Mail: StKilian.Bieringen@drs.de
Öffnungszeiten: Di. 8.00 – 12.00 Uhr, Do. 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Kath. Pfarramt Kloster Schöntal, Frau Martina Kretzschmar
Tel. 07943/2406, E-Mail: StJoseph.KlosterSchoental@drs.de
Öffnungszeiten: Mo. 9.00 – 12.00 Uhr, Di. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Kath Pfarramt Westernhausen, Frau Annette Karl
Tel. 07943/446 E-Mail: StMartinus.Westernhausen@drs.de
Öffnungszeiten: Mi. 18.00 – 20.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Gesamtkirchenpfleger Heinrich Schega
Klosterhof 18, 74214 Kloster Schöntal
Tel.: 07943-5330000, E-Mail: Heinrich.Schega@kpfl.drs.de
Konto der Kath. Seelsorgeeinheit Schöntal:
Sparkasse Hohenlohe, DE55 6225 1550 0220 0434 52