Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
78583 Böttingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de besetzt durch...
Die Egesheimer Ministrantinnen mit Pater Ankit und Pater Jacob
Die Egesheimer Ministrantinnen mit Pater Ankit und Pater JacobFoto: Kirchengemeinde Egesheim

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):

Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de

besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags, von 15 bis 17 Uhr, und mittwochs, von 9 bis 11 Uhr

Pastoralteam:

Pater Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, E-Mail: cmfankit@gmail.com

Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de

Pater Martins Ugbede Omale, Tel. 07424/95835-22, E-Mail: martinsomale9@gmail.com

www.kse-oberer-heuberg.de

Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg

für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach

und Mariä Himmelfahrt Egesheim

von Donnerstag, 20.06. bis Sonntag, 30.06.2024

„Die kleinste Hoffnung ist besser

als die schlimmste Befürchtung!“

Mark Twain (amerikanischer Schriftsteller, 1835 - 1910)

Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg

Donnerstag, 20.06.2024

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 21.06.2024

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 22.06.2024 – Hl. Thomas Morus

in Bö: 15.30 Uhr Wortgottesfeier zum 50er-Fest im Pfarrgarten

in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 23.06.2024 – 12. Sonntag im Jahreskreis

in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche im Pfarrheim

in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 25.06.2024

in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 26.06.2024

in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Ma: 18.30 Uhr KGR-Sitzung

in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für verstorbene Angehörige und Arme Seelen)

Donnerstag, 27.06.2024

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 28.06.2024

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 29.06.2024 – Petrus und Paulus, Apostel

- Peterspfennig-Kollekte -

in Ma: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Peter- und Paul-Prozession

Sonntag, 30.06.2024 – 13. Sonntag im Jahreskreis

- Peterspfennig-Kollekte -

in Rei: 10.00 Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Reichenbach im Festzelt auf dem Martinsberg (300 Jahre Kirchweih in Reichenbach und 130 Jahre Albverein – Hüttenfest), mitgestaltet von den Kirchenchören der Seelsorgeeinheit

Beerdigungsdienst

17.06. bis 22.06..: Pater Jacob CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-0 bzw. 0178 154 5948)

24.06. bis 29.06.: Pater Martins CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)

01.07. bis 06.07.: Pater Jacob CMF und Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-0 oder-26)

Rosenkranz

In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr

Ministrantenehrung und -verabschiedung in Egesheim

Die Vorabendmesse am 15. Juni 2024 in Egesheim stand ganz im Zeichen der Ministranten. Gefeiert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Ankit, der von Pater Jacob begleitet wurde. Die Ministranten wirkten bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Am Ende des Gottesdienstes nahm Pfarrer Ankit die Ehrung von Finja Dreher vor, die bereits seit 5 Jahren als Ministrantin im Einsatz ist. Leider musste er Alina Stier nach 7-jähriger zuverlässiger Ministrantentätigkeit verabschieden. Beide erhielten mit Dankesworten eine Urkunde der Fachstelle für Ministranten der Diözese Rottenburg-Stuttgart und ein kleines Geschenk überreicht. Pfarrer Ankit dankte dann allen Ministranten für Ihre wertvollen und wichtigen Dienste, durch die jeder Gottesdienst zu etwas Besonderem wird

Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Reichenbach

Am Sonntag, 30.06.2024, feiern wir den diesjährigen Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Reichenbach. Die Kirchengemeinde Reichenbach kann in diesem Jahr das 300-jährige Jubiläum der Kirchweihe begehen. Da der Albverein Reichenbach an diesem Wochenende ebenfalls sein 130-jähriges Jubiläum mit einem Hüttenfest bei der Lau-Hütte auf dem Martinsberg feiert, verbinden wir diese verschiedenen Anlässe und feiern den Seelsorgeeinheitsgottesdienst im Festzelt bzw. im Freien vor der Lau-Hütte. Wir laden alle Gemeindemitglieder und Familien unserer sechs Gemeinden herzlich dazu ein, sich auf den Weg zu machen und diesen besonderen Gottesdienst, der wieder von unseren Kirchenchören musikalisch mitgestaltet wird, mitzufeiern und anschließend ein paar gemütliche Stunden Beisammensein zu genießen.

Glaubensfest der Männer mit ihren Familien / Dreifaltigkeitsberg

Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ steht das diesjährige Glaubensfest der Männer mit ihren Familien am Sonntag, dem 7. Juli 2024, auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg.

Die Wallfahrt auf den Berg startet um 8 Uhr am Ortsausgang von Spaichingen beim Beginn des Kreuzwegs, begleitet von Frau Michaela Maier. Prediger und Zelebrant beim festlichen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Wallfahrtskirche ist in diesem Jahr Weihbischof Gerhard Schneider. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Musikverein Egesheim

Bei der anschließenden Kundgebung spricht Klaus Holetschek, Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayrischen Landtag. Hierzu lädt das Katholische Männerwerk im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen herzlich ein.

Dekanatswallfahrt des Katholischen Altenwerkes

Am Donnerstag, dem 19. September 2024, ist es wieder so weit! Dann startet die große gemeinsame Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen zusammen mit den Senioren aus Leipferdingen.

Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Habsthal und das Kloster in Bad Schussenried, wo wir miteinander sicher wieder einen schönen Tag erleben dürfen. Dazu gehört eine gemeinsame Messe und eine Kirchenführung im Kloster Habsthal, gemütliches Beisammensein bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen und eine Tonbildschau im Kloster in Bad Schussenried.

Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung und Programmangebot betragen 60 €, die im Bus passend eingesammelt werden.

Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und laden Sie ganz herzlich ein.

Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.

Anmeldeschluss ist der 10.09.2024.

Anmeldungen und nähere Informationen bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen

Telefon 07461 – 965980-10; Fax 07461 – 965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de

Zuhören, Mittragen, gemeinsam Schritte gehen…

Einblicke in die TelefonSeelsorge Schwarzwald-Bodensee e.V.

“Die Telefonseelsorge bietet mir die Möglichkeit, mich für ein besseres Miteinander einzusetzen. Man verschafft Menschen Gehör, die sonst oft überhört werden. Bei der Telefonseelsorge darf jeder mit seinen Sorgen und Problemen anrufen – ganz gleich welches Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexuelle Orientierung usw. er oder sie hat. Deswegen ist die Telefonseelsorge für mich ein wichtiges Medium in unserer Gesellschaft“ (Telefonseelsorgerin, seit 4 Jahren im Dienst)

Fünfzig freiwillig tätige Frauen und Männer versorgten bei der TelefonSeelsorge Schwarzwald-Bodensee e.V. im Jahr 2023 ca. 8.200 Betreuungskontakte via Telefon, Mail oder Chat. Dabei erleben die Ehrenamtlichen ihre Arbeit nicht nur besonders sinnvoll, sondern es verändert auch ihren Blick auf das eigene Leben.

Ab Herbst wird es wieder neue Ausbildungskurse geben. Wer Interesse hat, melde sich bitte (s.u.) oder komme einfach zu den Infoveranstaltungen im Juli:

Montag, 22. Juli 2024, 18-20 Uhr

Kath. Dekanatsgeschäftsstelle, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen

Dienstag, 23. Juli 2024, 18-20 Uhr

Geschäftsstelle der TelefonSeelsorge, Taborweg 36A, 78467 Konstanz

Erstmals wird auch ein Ausbildungskurs im Großraum Tuttlingen stattfinden. Damit erhalten auch Interessierte, für die der Weg nach Konstanz zu weit ist, die Möglichkeit zur Teilnahme. Nach der Ausbildung besteht dann mit der Außenstelle in Tuttlingen die Chance, den Dienst relativ wohnortnah ausüben zu können.

Bei Fragen können Sie gerne auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen:

TelefonSeelsorge Schwarzwald-Bodensee e.V.

Tel. 07531 27778, E-Mail: info@telefonseelsorge-konstanz.de

www.telefonseelsorge-schwarzwald-bodensee.de

Wir freuen uns auf Sie!

„antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - die Kirche“ - Juni 2024

UKW Tuttlingen 107.6 und im Kabel, App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de.

Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: "Moment mal" - ein Moment zum Nachdenken und Auftanken, täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr.

"Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen" - mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und feiertags, von 8 bis 10 Uhr:

23.06. „25 Jahre Kinder- und Jugendhilfe in der Stiftung Sankt Franziskus“
30.06. „Nix gsait ischt g‘nug geschwätzt, - der Buchautor Erwin Ulmer aus Tuttlingen zu Gast“

Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto