Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
78583 Böttingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de besetzt...
Foto: Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):

Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de

besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr

Pastoralteam:

Pater Ankit Chaudhary cmf, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, E-Mail: cmfankit@gmail.com

Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de

Pater Martins Ugbede Omale cmf, Tel. 07424/95835-22, E-Mail: martinsomale9@gmail.com

www.kse-oberer-heuberg.de

Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg

für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach

und Mariä Himmelfahrt Egesheim

von Donnerstag, 05.09. bis Sonntag, 15.09.2024

„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“

Katharina von Siena (1347 – 1380)

Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg

Donnerstag, 05.09.2024

in Kö: kein Gottesdienst

Freitag, 06.09.2024

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 07.09.2024

- Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel -

in Ma: 18.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 08.09.2024

- Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel -

in Kö: 08.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion

in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bö: 10.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion

in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 11.15 Uhr Taufe von Sofie Majer

Montag, 09.09.2024

in Rei: 08.25 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresanfang

in Bö: 08.35 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresanfang

Dienstag, 10.09.2024

in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 11.09.2024

in Bu: 07.30 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresanfang

in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Bö: 14.00 Uhr Gottesdienst zur Einschulung

in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 12.09.2024 – Mariä Namen

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 13.09.2024

in Bu: 09.45 Uhr Gottesdienst zur Einschulung

in Rei: 14.00 Uhr Gottesdienst zur Einschulung

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 14.09.2024 - Kreuzerhöhung

keine Gottesdienste

Sonntag, 15.09.2024 – 24. Sonntag im Jahreskreis

in Bö: 08.30 Uhr evangelischer Gottesdienst im Gemeindehaus St. Katharina

in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Pater Martins, mitgestaltet von den Kirchenchören der SE, anschl. Stehempfang

Beerdigungsdienst

01.09. bis 14.09.2024: Pater Martins cmf (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)

Rosenkranz

In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr

Ferienangebot der Egesheimer Ministranten für Kinder und Jugendliche

Danksagung der Kirchengemeinde Egesheim

Der Weihwasserbehälter am Kircheneingang musste geschweißt, entrostet und gestrichen werden und steht zum Entnehmen von Weihwasser wieder zur Verfügung.

Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass der Behälter wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.

Für die Schweißarbeiten sowie den Hin- und Rücktransport vielen Dank an Firma Paul Hermle sowie für die weiteren Arbeiten ebenfalls herzlichen Dank an Joachim Penz.

Ebenfalls ein herzliches "Vergelts Gott" allen, die in den vergangenen Wochen die Mesnerdienste und den Schließdienst übernommen haben.

Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft, die Urlaubszeit zu überbrücken.

Wir sind sehr froh darüber, Mitchristen zu haben, die teilweise auch kurzfristig die wichtigen Dienste übernehmen.

Nochmals für die Mithilfe ein herzliches DANKE!

Ihre katholischen Kirchengemeinde Egesheim

Ministranten aus der Seelsorgeeinheit bei der Romwallfahrt

Zusammen mit Pater Martins Omale cmf machten sich zehn Ministranten aus unserer Seelsorgeeinheit sowie drei Ministranten aus Dürbheim Ende Juli nach dem Aussendungsgottesdienst in der St. Gallus-Kirche in Tuttlingen auf den Weg zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom.

In Rom feierten 3.800 Ministranten aus unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Weihbischof Thomas Maria Renz den Eröffnungsgottesdienst in der Basilika St. Paul vor den Mauern. Bei der Papstaudienz versammelten sich mehr als 45.000 Ministranten aus Europa auf dem Petersplatz. Papst Franziskus wandte sich mit der Bitte an die jungen Menschen, die Liebe Gottes überall hinzutragen.

Die Gruppe besuchte verschiedene Sehenswürdigkeiten in Rom: den Petersdom, die Priscilla-Katakomben, das Kolosseum, die Kirche St. Maria Maggiore, die Engelsburg und lernte die Stadt Rom bei einer Stadtrundfahrt kennen. Pater Mathew Vattamatam cmf führte die Ministranten durch die Niederlassung der Claretiner mit Kirche und Museum. Auch Gebetsstunden und Zeit für eigene Unternehmungen standen auf dem Programm. Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen kehrten die Wallfahrer nach einer interessanten Woche in Rom zurück.

Start ins neue Schuljahr

Die Grundschulen in unserer Seelsorgeeinheit beginnen das Schuljahr jeweils mit einem Wortgottesdienst sowie einem Einschulungsgottesdienst (siehe Gottesdienstordnung).
Wir wünschen allen Lehrer/innen und Schüler/innen mit ihren Familien einen guten Start nach den Sommerferien und Gottes Segen fürs neue Schuljahr!

Kollekte bei Einschulungsgottesdiensten – Schulranzenaktion Caritas

Bei den Einschulungsgottesdiensten in unserer Seelsorgeeinheit werden wir wie in den vergangenen Jahren für die Schulranzenaktion der Caritas Tuttlingen Spenden sammeln. Bitte unterstützen Sie diese überaus sinnvolle Aktion!

Dadurch werden Familien mit geringem Einkommen bei den finanziellen Herausforderungen rund um die Einschulung ihrer Kinder unterstützt.

Ca. 60 Kinder profitieren Jahr für Jahr von der Aktion, sie erhalten ein schönes neues Schulranzen-Set. Für die Eltern, die zum Schuljahresbeginn noch vieles andere für ihre Erstklässler besorgen müssen, ist dies eine spürbare Entlastung. „Wenn wir die strahlenden Kinder sehen, ist offensichtlich, wie wichtig diese Aktion ist. Sie steigert die Vorfreude der Kinder auf ihre Einschulung und ermöglicht Chancengleichheit und Teilhabe“, sind sich die Organisatoren einig. Um auch im nächsten Jahr wieder Familien unterstützen zu können, ist die Aktion auf Spendengelder angewiesen.

Einladung zum Fest des Beuroner Gnadenbildes Mariä Schmerzen

Am Samstag, 14. September, dem Vorabend von Mariä Schmerzen, feiern wir um 20 Uhr eine Wallfahrtsandacht mit Lichterprozession mit dem Beuroner Gnadenbild durch den Kreuzgarten unseres Klosters. Kerzen sind in der Abteikirche erhältlich.

Am Sonntag, 15. September, findet um 10.45 Uhr die Wallfahrtsmesse zu Ehren der Schmerzhaften Mutter von Beuron mit Predigt, anschl. Angelus-Gebet und Wallfahrtssegen statt. Das Kloster Beuron lädt herzlich hierzu ein!

Einladung zum 79. Männertag der Diözese vom 19. bis 20.10.2024

…ins Bildungsforum Kloster Untermarchtal zum Thema „Zukunft hat der Mann des Friedens“. Nähere Informationen und Anmeldung unter kirche-und-gesellschaft.drs.de/maenner

Foto: Ministranten Egesheim
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto