Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):
Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de
besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pastoralteam:
Pater Ankit Chaudhary CMF, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
E-Mail: cmfankit@gmail.com
Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de
Vikar Pater Vergen Anthony CMF, Tel. 07424/95835-22, Fax -29
E-Mail: antonyvergen@gmail.com
www.kse-oberer-heuberg.de
Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg
für die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Egesheim
und St. Nikolaus Reichenbach
von Donnerstag, 17.04.2025 bis Sonntag, 27.04.2025
Ostern ist…
Aufbruch
so klein er auch sein mag
Hoffnung
so schwer sie‘s auch hat
Vertrauen
das bessrem Wissen trotzt
Friede
der Gerechtigkeit lebt
Kraft
die Grenzen überwindet
Wahrheit
die tiefer blickt
Heilung
auf dem Weg zum Heil
Liebe
über das Ende hinaus
Christina Bamberger
Donnerstag, 17.04.2025 - Gründonnerstag
in Kö: 18.30 Uhr Abendmahlsfeier, anschl. Ölbergandacht
in Rei: 18.30 Uhr Abendmahlsfeier, anschl. Ölbergandacht
in Ma: 18.30 Uhr Ölbergandacht
Freitag, 18.04.2025 - Karfreitag
in Ma: 10.00 Uhr Karfreitagsliturgie, mitgestaltet vom Kirchenchor
in Bu: 10.00 Uhr Kreuzweg für Kinder/Familien
in Bö: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
in Kö: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
in Ma: 15.00 Uhr Kreuzwegandacht
in Bö: 18.00 Uhr Kreuzweg auf den Alten Berg
Samstag, 19.04.2025 – Karsamstag – Tag der Grabesruhe des Herrn
in Ma: 20.00 Uhr Osternacht mit den Osterkerzen aus Mahlstetten und Königsheim, Segnung von Osterwasser und Speisen, mitgestaltet vom Kirchenchor
in Bu: 20.00 Uhr Osternacht mit den Osterkerzen aus Bubsheim, Egesheim und Reichenbach, Segnung von Osterwasser und Speisen
Sonntag, 20.04.2025 – Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn
- Bischof-Moser-Kollekte -
in Bö: 06.30 Uhr Auferstehungsfeier, Segnung von Osterwasser und Speisen, anschließend Frühstück im Gemeindehaus St. Katharina
in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Osterwasser und Speisen
in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Osterwasser und Speisen
in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Osterwasser und Speisen
Montag, 21.04.2025 - Ostermontag
in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bö: 10.00 Uhr Ökumenischer Wortgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor
in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 22.04.2025
in Bö: keine Eucharistiefeier
in Bu: keine Eucharistiefeier
Mittwoch, 23.04.2025
in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für verstorbene Angehörige und arme Seelen)
Donnerstag, 24.04.2025
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 25.05.2025
in Ma. 16.00 Uhr Probe für die Erstkommunion
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 26.04.2025
Drfb. 09.00 Uhr Firmvorbereitung: Tag der Versöhnung auf dem Dreifaltigkeitsberg
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 27.04.2025 – 2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag
in Bö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Ma: 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kinder aus Böttingen und Mahlstetten
in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
14.04. – 19.04.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
22.04. – 26.04.2025: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)
28.04. – 03.05.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr
Wir treffen uns um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz am Fuß des Alten Berg und gehen gemeinsam den Kreuzweg bis zur Kapelle. Herzliche Einladung!
Der erste Teil der Osternacht- bzw. Auferstehungsfeier beginnt immer mit der Segnung des Feuers und dem Entzünden der Osterkerze. Gern dürfen Sie sich als Gemeinde vor dem Gottesdienst um das Feuer vor der Kirche versammeln. In Böttingen laden wir nach der Auferstehungsfeier wieder zum gemeinsamen Osterfrühstück ein.
OSTERN – Auf(er)stehen!
„Halleluja, Jesus lebt!“ – das ist mehr als nur ein Oster-Ruf. Es ist die Botschaft, die unser Leben verändern kann.
Ostern bedeutet nicht nur Schokohasen und es ist nicht nur eine jahrtausendealte Feier! Ostern ist das Wunder, das uns spüren lässt: Auf(er)stehen schenkt erfülltes Leben, das uns aus dem Dunkel und aus unserer Angst hinausführt.
Ostern zeigt uns, dass die Liebe siegt – dass Gottes Lebenskraft stärker ist als der Tod – dass himmlisches Licht die Dunkelheit dieser Welt besiegt.
Auch du kannst aufstehen – zu neuen Chancen, zu neuer Hoffnung, zu einer göttlichen Zukunft!
Ostern ist Gottes Leben – Ostern ist unser Leben!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben FROHE OSTERN und eine frohe und gesegnete Osterzeit – voller Licht, voller Hoffnung, voller Leben!
Ihr Pater Ankit Chaudhary CMF