Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 16.30 Uhr |
Samstag, 5. April
14.00 Uhr: Führung im Kloster Bebenhausen (Treffpunkt ist um 13.15 Uhr vor der Michaelskirche in Pfäffingen)
Sonntag, 6. April
09.45 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Kinderkirchteam
11.00 Uhr:Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
Montag, 7. April
19.30 Uhr: Jugendkreis im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jugendkreisteam
20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Telefon: 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)
Mittwoch, 9. April
15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
18.00 Uhr: Jungschar des CVJMim Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
Donnerstag, 10. April
14.30 Uhr: Geselliger Nachmittag und Treffpunkt St. Barbara im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jodler-Duo
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell
Freitag, 11. April
17.30 Uhr: KGR-Sitzung der Gremien Pfäffingen und Unterjesingen im Gemeindehaus in Unterjesingen
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 6. April, um 11.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler.
2. Osterprojekt der Kinderkirche
Herzliche Einladung zum Osterprojekt der Kinderkirche am Sonntag, 6. April. Wir treffen uns an den Sonntagen bis Ostern immer von 9.45 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Am Ostersonntag, 20. April, feiern wir um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit Pfarrerin Mirja Küenzlen in der Michaelskirche in Pfäffingen. Wir freuen uns auf euch!
3. Pfäffinger Gospelchor
Der Pfäffinger Gospelchor probt jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Michaelstraße 7,in Pfäffingen. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen!
4. Führung im Kloster Bebenhausen
Die Kirchengemeinden Pfäffingen und Unterjesingen laden herzlich zu einer Führung durch das Kloster in Bebenhausen ein. Wir treffen uns am Samstag, 5. April, um 13.15 Uhr vor der Barbarakirche in Unterjesingen und der Michaelskirche in Pfäffingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Führung startet in Bebenhausen um 14.00 Uhr und dauert circa 1,5 Stunden.
Thema der Führung ist „Aurelius und Bernardus führen durchs Kloster“. Aurelius und Bernardus, zwei Mönche aus dem Kloster Bebenhausen des Jahres 1528, nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise. Dabei geht es um handfeste Alltagsfragen. Wie oft wird in der Kirche gebetet? Wann stehen die Mönche auf? Was gibt’s zu essen? Im Kreuzgang gilt Schweigegebot – eine ungewohnte Erfahrung für heutige Menschen. Der Unkostenbeitrag beträgt 8,00 €. Seien Sie dabei!
5. „Geselliger“ Nachmittag und Treffpunkt St. Barbara
Am Donnerstag, 10. April, treffen wir uns ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem Treffpunkt St. Barbara im Gemeindehaus in Pfäffingen. Zu Besuch ist das Jodler-Duo Kathrin und Christoph. Kennengelernt haben sie sich in Südtirol beim Chorleiterseminar. Das war 2016. Mittlerweile haben sie zusammen zwei Kinder, sind Lehrer und Musikschulleiter auf der Schwäbischen Alb. Wenn dann noch Zeit übrig ist, bieten sie Jodelwanderungen an. „Für mich ist es eine Möglichkeit, mit meinen Südtiroler Wurzeln in Beziehung zu treten“, schwärmt Christoph. Wenn Kathrin zu Hause und im Beruf alles gemanagt hat, schreibt ER an seinem Kinderbuch. „Murmelchen – von den Abenteuern eines jungen Murmeltiers“ gibt es mittlerweile überall zu kaufen. Die beiden halten fest zusammen. Das merkt man auch, wenn man ihren zweistimmigen Jodlern lauscht, die sie an unserem gemeinsamen Nachmittag zum Besten geben werden. Wer weiß, vielleicht darf ja auch fleißig mitgejodelt werden? Wir dürfen gespannt sein. Unsere herzliche Einladung geht an alle Interessierten!
6. Passionsandachten
Die Passionsandachten laden in der Karwoche dazu ein, gemeinsam innezuhalten und den Leidensweg Jesu nachzuverfolgen. Die Andachten folgen dabei in diesem Jahr dem Johannesevangelium. Sie beginnen jeweils um 19.00 Uhr und dauern ca. 30 Minuten.
Montag, 14. April, Michaelskirche in Pfäffingen, musikalische Begleitung durch den Hauskreis
Dienstag, 15. April, Barbarakirche in Unterjesingen, musikalische Begleitung durch den Posaunenchor
Mittwoch, 16. April, Michaelskirche in Pfäffingen, musikalische Begleitung durch den Organisten Wolfgang Beck
7. Gründonnerstag
An Gründonnerstag, 17. April, feiern wir um 19.00 Uhr die „Nacht der verlöschenden Lichter“ in der Barbarakirche in Unterjesingen und damit die Erinnerung an Jesu letztes Zusammensein und Mahl mit seinen Jüngern. Konfirmandinnen und Konfirmanden werden den Gottesdienst gemeinsam mit Pfrin. Küenzlen gestalten.
8. Karfreitag
An Karfreitag, 18. April, laden wir zusammen mit Pfr. i. R. Harry Waßmann um 10.00 Uhr zum Gottesdienst ohne Abendmahlsfeier in die Michaelskirche nach Pfäffingen ein. Zeitgleich findet in Unterjesingen ein Abendmahlsgottesdienst in der Barbarakirche statt, den Oberkirchenrat i. R. Heiner Küenzlen feiert. Um 15.00 Uhr laden wir zur Musik zur Todesstunde Jesu in die Michaelskirche nach Pfäffingen ein. Sie hören barocke Kammermusik mit Werken von Telemann, Boismortier, Biber u. a.
9. Ostermorgen
Wer den Ostermorgen (Sonntag, 20. April) gemeinsam begehen will, ist herzlich nach Unterjesingen zum Ostermorgenweg eingeladen. Treffpunkt ist am Friedhof um 5.30 Uhr. An verschiedenen Stationen werden Texte gelesen, begleitet vom Posaunenchor. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Mitbringfrühstück ins Unterjesinger Gemeindehaus ein. Kaffee und Tee wird von uns vorbereitet und wer möchte, kann gerne etwas zum Frühstücken für alle mitbringen.
10. Familiengottesdienste an Ostern
Gemeinsam wollen wir uns mit allen Sinnen für das österliche Staunen und die Freude öffnen und gemeinsam mit dem Kinderkirchteam aus Pfäffingen am Ostersonntag, 20. April, und mit dem Kinderkirchteam aus Unterjesingen am Ostermontag, 21. April,Familiengottesdienste feiern, jeweils um 10.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
11. Rottenburger Tafel
Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden.
Besonders gefragt sind lang haltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel.
Bitte keine abgelaufenen Lebensmittel abgeben, da diese nicht weitergegeben werden dürfen.
Unsere Sammelstellen finden Sie in
Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche,
Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in
Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 – 17.00 Uhr) in der Michaelskirche.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!