Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 16.30 Uhr |
Sonntag, 24. August
10.00 Uhr: Gottesdienst in der Barbarakirche in Unterjesingen mit Pfarrer i. R. Harry Waßmann (gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Pfäffingen und Unterjesingen)
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 24. August, um 10.00 Uhr in der Barbarakirche in Unterjesingen. Dieser Gottesdienst liegt innerhalb der Sommer-Predigtreihe zum Thema Psalmen: „Von Klagen und Bitten – Zweifel und Zuversicht“. Pfarrer i. R. Harry Waßmann predigt zu Psalm 36 – „Von der Weite und Tiefe Gottes“.
In der Michaelskirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit nach Unterjesingen benötigen, kommen Sie gerne um 9.45 Uhr zur Michaelskirche. Dort steht ein Fahrdienst für Sie bereit.
2. Gospelchor
Der Pfäffinger Gospelchor macht Sommerpause bis einschließlich 11. September. Wir starten am Donnerstag, 18. September, wieder regelmäßig jeden Donnerstag mit unseren Proben.
Merken Sie sich das Datum unbedingt vor und kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.
3. 400. Hochzeitstages von Regina Burckhardt und Carl Bardili
Am vergangenen Montag wurde schnell klar, dass wir unser im Kirchgarten geplantes Hochzeitsfest auf einen größeren Platz verlegen müssen. Das Telefon im Pfarrbüro stand nicht still und das E-Mail-Postfach quoll über vor Anmeldungen. Jetzt hieß es umdisponieren! Bestellungen für Speisen und Getränke wurden verdoppelt, Helferlisten abtelefoniert und eine kurzfristige Sperrung der Michaelstraße beantragt. Herzlichen Dank an die Gemeinde Ammerbuch für die unkomplizierte Genehmigung. Unser großer Dank geht an alle spontanen ehrenamtlichen Helfer aus Pfäffingen undUnterjesingen, die mit beraten haben, Material beschafften, Hänger füllten und einfach mit Rat und Tat zur Seite standen. In kurzer Zeit flatterten am vergangenen Freitag weiße Tischdecken auf wunderschön dekorierten Tischen in der schwülen Spätnachmittagssonne. Immer wieder türmten sich Gewitterwolken am Westhimmel auf und ließen uns kurz an unserem Vorhaben zweifeln, um dann weiterzuziehen in andere Gefilde. Gott sei Dank!
Ab 17.15 Uhr strömten die Hochzeitsgäste kontinuierlich in die mit Sonnenblumen festliche geschmückte Michaelskirche und unsere Programmhefte waren bald vergriffen. Was dann folgte, war ein wunderbarer Festgottesdienst mit Beiträgen von Dr. Beate Weingardt und Ralf Peters zu Ehren von Regina Burckhardt und Carl Bardili. Musikalische Leckerbissen gab es von Sibylla Rubens (Gesang) und Nicola Storek (Orgel). Im Anschluss fanden über hundert Hochzeitgäste Platz an der langen Tafel und wurden mit Wurst, Käse, Obst, Brot, Wein und Biervom Fass verköstigt. Nun übernahm die Gruppe Ortef die musikalische Begleitung. Es wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert und, zu unserer großen Überraschung, kamen sogar Ottilie Wildermuth (Regina Costabel), Ludwig Uhland (Bernd Will) und Friedrich Hölderlin (Tilman Knödler) zu Besuch und erzählten von ihren Werken. Eine rundum gelungene Hochzeitsfeier, bei der die Idee aufkam, die nächste Festtafel bis nach Unterjesingen zu unserer Nachbargemeinde auszuweiten. Eine schöne Idee, an deren Umsetzung wir arbeiten.
4. Kirchenwahl
Hinweisen möchten wir auf die Kirchenwahl am Sonntag, 30. November, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Alle Gemeindeglieder ab 14 Jahren, die ihren ersten Wohnsitz in unseren Kirchengemeinden haben, werden zur Wahl aufgerufen. Falls Sie Ihren zweiten Wohnsitz hier haben, besteht die Möglichkeit, sich für die Wahl ummelden zu lassen.
Für den Kirchengemeinderat suchen wir engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für dieses Amt kandidieren möchten. Falls Sie daran Interesse haben, unsere Kirchengemeinde mitzugestalten, oder Fragen im Blick auf die Aufgaben haben, können Sie sich gerne an Tilman Knödler oder an Mitglieder des KGR wenden.
5. Pfarrer Knödler hat bis 6. September Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Pfarrerin Wöhrle aus Hagelloch, Tel. 07071-66580, E-Mail: pfarramt.hagelloch@elkw.de.
6. Rottenburger Tafel – Sommerpause!
Die Rottenburger Tafel hat bis zum 5. September geschlossen. Unsere Sammelstellen sind jedoch weiterhin geöffnet, werden wöchentlich geleert und Ihre gespendete Ware kühl und trocken gelagert. Ab Montag, 8. September, werden wir die Belieferung an die Tafel wieder wöchentlich starten. Immer Mangelware sind Grundnahrungsmittel wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel. Unter dem Motto „Kauf1Mehr“ freuen wir uns, wenn Sie eine Packung zusätzlich bei Ihrem nächsten Einkauf mitnehmen und in unseren Sammelstellen abgeben.
Unsere Sammelstellen finden Sie in
Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche,
Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in
Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 – 17.00 Uhr) in der Michaelskirche.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!