Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 16.30 Uhr |
Donnerstag, 14. November
15.00 Uhr: Gesprächskreis für Ältere im Haus an der Ammer in Poltringen mit Dorothea Hufnagel
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell
Samstag, 16. November
17.00 Uhr: Konzert Collegium Illustre in der Michaelskirche in Pfäffingen
Sonntag, 17. November
9.45 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Kinderkirchteam
10.00 Uhr: Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer i.R. Ulrich Zeller
11.15 Uhr: Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag vor dem Pfäffinger Rathaus mit derKommune und Pfarrer Tilman Knödler sowie unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden
16.00 Uhr: Jubiläumsveranstaltung 500 Jahre ev. Gesangbuch in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Reinhold Bauer
Montag, 18. November
19.30 Uhr: Gemeinsamer Jugendkreis (Pfäffingen und Unterjesingen) im Gemeindehaus in Unterjesingen mit dem Jugendkreisteam
20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Telefon: 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)
Mittwoch, 20. November – Buß- und Bettag
15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
18.00 Uhr: Jungschar im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
19.00 Uhr: Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler und den Konfirmandinnen und Konfirmanden
Donnerstag, 21. November
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell
Hinweise:
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 17. November, um 10.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer i.R. Ulrich Zeller.
2. Kinderkirche Weihnachtsprojekt in Pfäffingen
Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtsprojekt der Kinderkirche. Wir treffen uns an den Sonntagen bis zu den Weihnachtsferien immer von 9.45 Uhr bis 11.15 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Wir üben unter anderem unser Krippenspiel,das dann am Heiligabend beim Familiengottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen zur Aufführung kommt. Wir freuen uns auf Euch!
3. Volkstrauertag
Der Volktrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Kriegen und Gewalt – aus der Vergangenheit wie der Gegenwart. Im Rahmen der kommunalen Gedenkveranstaltung am Sonntag, 17. November, um 11.15 Uhr vor dem Pfäffinger Rathaus werden Jugendliche aus dem aktuellen Konfirmandenjahrgang ihre Gedanken zu Krieg und Frieden und Versöhnung vortragen.
4. Gottesdienst am Buß- und Bettag
Obwohl der Buß- und Bettag kein Feiertag mehr ist, feiern wir am Mittwochabend des 20. November um 19.00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen. Thema des Gottesdienstes ist „Versöhnung“. Jugendliche aus dem aktuellen Konfirmandenjahrgang werden zusammen mit Pfarrer Tilman Knödler den Gottesdienst gestalten. Herzliche Einladung!
5. Gesprächskreis für Ältere in Poltringen
Herzliche Einladung zum heutigen Gesprächskreis für Ältere um 15.00 Uhr. Achtung!!! An diesem Termin treffen wir uns mal wieder im "Haus an der Ammer" in Poltringen. Während des Umbaus des Pfäffinger Gemeindehauses waren wir sehr dankbar, im dortigen Altenheim unseren Gesprächskreis abhalten zu können. Deshalb wollen wir uns ab und zu auch dort treffen, mit einem Programm, das die dortigen Bewohner, auch vom Betreuten Wohnen anspricht. Und was spricht nicht nur Ältere an? Das Singen. Also herzliche Einladung zum Singen unserer Volkslieder und anderen Liedern, die man gerne einmal wieder hören möchte. Und dann machen wir noch einen Kurs zu den Ammerbucher schwäbischen Ortsnecknamen: Wer kennt sie, die "Froschabschlecker" oder die "Bockmoschter" oder die "Ägypter"? Alles Ammerbucher, garantiert!!! Die Pfäffinger Teilnehmer des Gesprächskreises bitte ich wieder um 14.30 Uhr zum Gemeindehaus zu kommen, auch wieder bitte mit PKWs, damit wir um 15.00 Uhr in Poltringen pünktlich beginnen. Herzliche Grüße, Dorothea Hufnagel
6. Pfäffinger Gospelchor
Der Pfäffinger Gospelchor probt immer donnerstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Michaelstraße 7 in Pfäffingen. Mit dabei sind Chorleiter Adam Mitchell und Hans Hebart am Klavier. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen!
7. Konzert Collegium Illustre
Herzliche Einladung zum Konzert des Collegium Illustre am Samstag, 16. November, um 17.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen.
Das Collegium Illustre hat sich seit seiner Gründung vor 40 Jahren der barocken Musik und ihren Schätzen verschrieben. Dazu gehört auch, dass das Ensemble Werke unbekannter Komponisten aufführt und regelmäßig Solist/-innen einlädt, die typisch barocke Instrumente ertönen lassen. Das Collegium Illustre musiziert Werke von bekannten Größen wie Vivaldi, Albinoni und Corelli, aber auch unbekanntere Stücke von Graun und Buffardin werden zu hören sein. Im Anschluss an das Konzert gibt es bei Fingerfood und Getränken noch die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein.
8. „500 Jahre Ev. Gesangbuch“ – Jubiläumsfeier in der Michaelskirche in Pfäffingen
Zum Thema „500-jähriges Jubiläum des Gesangbuchs“ laden wir Sie am Sonntag, 17. November, um 16.00 Uhr herzlich in die Michaelskirche nach Pfäffingen ein. Reinhold Bauer wird uns über die Bedeutung und den Einfluss unseres Gesangbuchs über die Jahrhunderte und heute berichten.
9. Adventskranzbinden
Bereits heute möchten wir auf das Adventskranzbinden am Samstag, 23. November von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen hinweisen. Falls Sie noch Rohlinge zu Hause haben, können Sie diese gerne mitbringen. Wer möchte, kann sich das Material für die Kränze abholen und zu Hause binden. Bitte sprechen Sie dies mit Frau Resl, Tel. 07073-7401 ab. Wer hat, kann gerne Werkzeuge wie z. B. Rebschere, Seiten- und/oder Drahtschneider mitbringen. Wir freuen uns auf viele Mithelfer!
10. Selbstgemachtes für den Adventskranzverkauf
Bei unserem Adventskranzverkauf (mit kleinem Weihnachtsmarkt) wollen wir auch Selbstgebackenes, Selbstgebasteltesund Selbstgemachtes anbieten. Wir sind dankbar, wenn Sie uns dafür Dinge zur Verfügung stellen. Auch hier freuen wir uns über eine kurze Nachricht bei Gudrun Resl oder im Pfarramt, was und wieviel Sie aus Ihrer "eigenen Produktion" anbieten können. Vielen Dank im Voraus!
11. Adventskranzverkauf
Der Verkauf der selbstgemachten Adventskränze findet am Donnerstag vor dem 1. Advent, dem 28. Novembervon 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im und um den Pfarrhauskeller statt. Dafür benötigen wir noch Helferinnen und Helfer. Wer für ca. zwei Stunden mithelfen möchte, melde sich bitte bei Frau Resl (Tel.: 07073-7401) oder im Pfarramt (Tel.: 07073-7818). Dort liegen jeweils Helferlisten zum Eintragen bereit. Vielen Dank! Auch planen wir Rote Wurstund Waffeln sowie Glühwein und Punsch anzubieten. Der Erlös des gesamten Verkaufs kommt der Gemeindehausrenovierung zugute.
12. Rottenburger Tafel
Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden. Besonders gefragt sind langhaltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel. Unsere Sammelstellen finden Sie in Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche, Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10 Uhr – 17 Uhr) in der Michaelskirche. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!