Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 - 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 - 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 - 16.30 Uhr |
Mittwoch, 30. April
15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrerin Mirja Küenzlen
18.00 Uhr: Jungschar des CVJM im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
Donnerstag, 1. Mai
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Hans Hebart
Freitag, 2. Mai
12.00 Uhr: Pfäffinger Mittagstisch im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Team
Sonntag, 4. Mai
10.00 Uhr: Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Prädikantin Dr. Christine Thumm
10.00 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Kinderkirchteam
Montag, 5. Mai
19.30 Uhr: Jugendkreis im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jugendkreisteam
20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Telefon: 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)
Dienstag, 6. Mai
18.30 Uhr: wöchentliches Dienstagsgebet in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Team
Mittwoch, 7. Mai
09.00 Uhr: Frauenfrühstück mit dem CVJM – Maiwanderung/Treffpunkt Biegenstr. 10 in Pfäffingen
15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrerin Mirja Küenzlen
18.00 Uhr: Jungschar des CVJM im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
Donnerstag, 8. Mai
15.00 Uhr: Gesprächskreis für Ältere im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Dorothea Hufnagel
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 4. Mai, um 10.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen, den Prädikantin Dr. Christine Thumm mit uns feiert.
2. Kinderkirche
Herzliche Einladung zu unserer Kinderkirche am Sonntag, 4. Mai, um 10.00 Uhr für alle Kinder im Pfäffinger Gemeindehaus. Wir beschäftigen uns mit der Frage: War nach Ostern alles wie vorher? Wir freuen uns auf Euch!
3. Pfäffinger Mittagstisch am 2. Mai im Gemeindehaus in Pfäffingen
Da hoffentlich alle die Ostertage genießen konnten, wollen wir auch in diesem Monat wieder einen Tag mit dem Motto "Heute bleibt die Küche kalt" anbieten. Da jedoch der gewohnte letzte Freitag in diesem Monat noch in den Osterferien liegt, haben wir uns entschlossen, den Mittagstisch auf den darauffolgenden Freitag zu verschieben. Wir sind also bereits im Mai, und zwar am Freitag, den 02.05.2025, wie immer von 12.00 bis 14.00 Uhr. Was es geben wird, verraten wir noch nicht (außer dem Kaffee danach)! Den Nachtisch dürfen Sie gerne wie immer selbst mitbringen.
ABER: mit einer Anmeldung bis Dienstag, den 29.04.2025 würden Sie uns die Planung deutlich erleichtern. Für eifrige Kirchgänger/innen wird wieder eine Liste in der Kirche ausliegen, in welche Sie sich gerne eintragen können. Ansonsten gerne unter E-Mail: pfarramt.pfaeffingen@elkw.de oder telefonisch unter Tel.: 07073 7818.
4. Dienstagsgebet
Wir freuen uns sehr, dass wir seit dieser Woche wieder das wöchentliche Gebet in der Michaelskirche in Pfäffingen anbieten können. Wir treffen uns um 18.30 Uhr um eine halbe Stunde innezuhalten, miteinander zu beten und zu singen! Herzliche Einladung!
5. Frauenfrühstück des CVJM
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 7. Mai, um 9.00 Uhr zur Maiwanderung mit Einkehr auf der Hütte von Bärbel Strobel. Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei Bärbel, Biegenstraße 10, und packen unseren Kaffee/Tee/… in ihr Auto. Wer will, kann mit Bärbel hochfahren. Die anderen wandern zur Hütte. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
6. Pfäffinger Gospelchor: Konzerttermin 17./18. Mai 2025 - You will never walk alone
Der Pfäffinger Gospelchor wurde 2009 in Pfäffingen gegründet. Uns 35 Sänger:innen im Alter von 30 – 80 Jahren verbindet die Freude am gemeinsamen Singen.
Unser Repertoire umfasst inzwischen eine große Bandbreite an traditionellen und modernen Gospels, amerikanischen Weihnachtsliedern und Klassikern aus Musical, Country und Pop. Von Beginn an leitet uns ein(e) Dirigent(in) der US-Army High School der Panzerkaserne in Böblingen und begleitet uns ein begnadeter Pianist aus Pfäffingen. Seit 2022 dirigiert Adam Mitchell uns und unsere Gastmusiker mit viel Lebensfreude und Humor. Unterjährig bereichern wir Gottesdienste in Pfäffingen und Unterjesingen. Jetzt freuen wir uns auf unsere Konzerte am Samstag, 17. Mai in der St. Ursula-Kirche in Oberndorf und am Sonntag, 18. Mai in der Michaelskirche in Pfäffingen jeweils um 18.00 Uhr. Wenn Sie Lust haben, mitzusingen, dann kommen Sie einfach zum Schnuppern bei unseren Proben vorbei: Immer donnerstags um 20.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Michaelstraße 7 in Pfäffingen. Wir freuen uns über jede Stimme!
7. Ausflug des Geselligen
Herzliche Einladung zum Ausflug des Seniorenmittags zu „Kaffee bei Königs“ ins Schloss Bebenhausen am 24. Juni. Sie waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal des Schlosses (Führung im Sitzen) hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar ein- und ausging. Abfahrt ist um 13.30 Uhr in Pfäffingen und um circa 13.40 Uhr in Unterjesingen mit dem Reiseunternehmen Hartmann.
Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 €. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Nachmittag.
8. Urlaub
Pfarrer Tilman Knödler hat bis 8. Mai Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Pfarrerin Mirja Küenzlen aus Unterjesingen,
Tel.: 07073-6226, E-Mail: mirja.kueenzlen@elkw.de.
9. Rottenburger Tafel
Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden. Besonders gefragt sind langhaltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel. Bitte keine abgelaufenen Lebensmittel abgeben, da diese nicht weitergegeben werden dürfen. Unsere Sammelstellen finden Sie in Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche, Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 Uhr - 17.00 Uhr) in der Michaelskirche. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!