NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen Evang. Kirchengemeinde Pfäffingen mit Oberndorf und Poltringen

Pfarrer Tilman Knödler Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818 pfarramt.pfaeffingen@elkw.de www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de Adresse Gemeindehaus: ...

Pfarrer Tilman Knödler

Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818

pfarramt.pfaeffingen@elkw.de

www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de

Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7

Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:

Montag9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch9.00 – 12.00 Uhr
Freitag14.30 – 16.30 Uhr

Freitag, 30. Mai

12.00 Uhr: Mittagstisch im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Team

Sonntag, 1. Juni

10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikverein Oberndorf im Festzelt beim Sportplatz in Oberndorf, mit Dr. Ralf Peters und Pastoralreferentin Michaela Meeh

Montag, 2. Juni

19.30 Uhr: Jugendkreis im Gemeindehaus in Unterjesingen mit dem Jugendkreisteam / Ausflug in die Unterjesinger Weinberge

20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Telefon: 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)

Dienstag, 3. Juni

18.30 Uhr: Abendgebet in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Team

Mittwoch, 4. Juni

9.00 Uhr: Frauenfrühstück / Treffpunkt vor dem Neuen Kunstmuseum in Tübingen

18.00 Uhr: Jungschar des CVJMim Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team

Donnerstag, 5. Juni

10.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell

Hinweise:

1. Ökumenischer Festgottesdienst im Festzelt in Oberndorf

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Musikverein Oberndorf laden wir herzlich zu einem ökumenischen Festgottesdienst am Sonntag, 01.06.2025, um 10.00 Uhr ins Festzeltbeim Sportplatz Oberndorf ein. Feiern Sie mit uns diesen besonderen Anlass, der nicht nur die Geschichte unseres Vereins würdigt, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, die uns über all die Jahre begleitet haben. Im Anschluss findet ein Frühschoppen mit Blasmusik statt. Wir freuen uns über viele Besucher!

Der Musikverein Oberndorf

2. Pfäffinger Mittagstisch am 30. Mai 2025 im Gemeindehaus, Michaelstraße 7 in Pfäffingen

Nachdem sich der Brückentag letztes Mal keineswegs als Hemmnis erwiesen hatte, versuchen wir es diesen Monat nochmals an einem eben solchen. Das Konzept hat sich ja inzwischen bewährt und wird daher beibehalten. D. h. wir kochen was (hoffentlich) Leckeres, Sie bringen wie gehabt einen schmackhaften Nachtisch (sofern Sie mögen) mit und wir kochen den dazugehörigen Kaffee. Was es geben wird, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Wenn Sie uns aber die Planung etwas erleichtern möchten/können, freuen wir uns über eine Anmeldung bis Dienstag, 27.05.2025, unter E-Mail: pfarramt.pfaeffingen@elkw.de oder Tel. 07073-7818. Wer Kirchgänge nicht scheut, kann sich in der Michaelskirche in die ausliegende Liste eintragen. Vielen Dank!

3. Jugendkreis Pfäffingen/Unterjesingen

Herzliche Einladung zum Jugendkreis am Montag, 2. Juni, um 19.30 Uhr.Treffpunkt ist beim Unterjesinger Gemeindehaus. Von dort machen wir einen Ausflug in die Weinberge. Wir freuen uns auf euch!

4. Abendgebet am Dienstag

Herzliche Einladung zum wöchentlichen Gebet um 18.30 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen. Eine geistliche Quelle mitten im Alltag erleben: ein Raum für Ruhe, Stille, Gebet und Aufatmen. Wir beginnen mit einem vorgetragenen Text oder Gebet. Dann beten jede und jeder für sich, in Stille oder auch laut, für persönliche und weltliche Anliegen. Wir beenden die Gebetszeit um 19.00 Uhr gemeinsam mit dem „Vater unser“. Herzliche Einladung an alle, die dabei sein möchten.

5. Frauenfrühstück des CVJM – Ich mach’ mein Ding

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 4. Juni, um 10.00 Uhr. Wir machen einen Ausflug in das Neue Kunstmuseum in Tübingen und besuchen die Udo-Lindenberg-Ausstellung. Treffpunkt vor dem Museum in der Schaffhausenstr. 123 in Tübingen. Männer sind auch willkommen. Eintritt als Rentner 13,50 €. Herzliche Einladung!

6. Ausflug des Geselligen

Herzliche Einladung zum Ausflug des Seniorenmittags zu „Kaffee bei Königs“ ins Schloss Bebenhausen am 24. Juni. Sie waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal des Schlosses (Führung im Sitzen) hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar ein- und ausging. Abfahrt ist um 13.30 Uhr in Pfäffingen und um circa 13.40 Uhr in Unterjesingen mit dem Reiseunternehmen Hartmann. Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 €. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Nachmittag.

7. Kinderaktivferien vom 10. bis 12. Juni

Liebe Kinder und Eltern, in den Pfingstferien bietet das Landratsamt im Ev. Gemeindehaus, Kirchhalde 1 in Unterjesingen von 9.30 bis 16.30 Uhr ein dreitägiges Ferienprogramm für Kinder der 3. und 4. Klasse (8- bis 11-Jährige) an: Komm mit uns auf Entdeckertour. Vormittags erkunden wir gemeinsam die Welt des Kochens und Genießens. Erforsche die bunte Vielfalt von Obst, Gemüse, Kartoffeln, Milch und Quark – was steckt drin in unseren Lebensmitteln, wo kommen sie her und wie schmecken sie? Natürlich darf ausgiebig probiert, experimentiert und verkostet werden. Beim gemeinsamen Kochen lernst du schneiden, backen, brutzeln und abschmecken wie ein Profi.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht’s raus in die Natur. Wir erkunden den Wald, die Wiese und einen Bauernhof. Wie riecht es im Wald und auf der Wiese? Welche Tiere leben dort? Hörst du den Wind rauschen? Wie fühlt sich der Wald und die Wiese an und was wächst dort alles? Neben all diesen Entdeckungen ist genug Zeit zum Spielen, Toben, Balancieren oder Klettern. Gemeinsam gestalten wir ein Naturkunstwerk und lauschen tollen Geschichten.

An einem der drei Nachmittage lernst du das Leben auf einem Bauernhof kennen. Spüre hautnah, wie sich das Fell einer Kuh oder das Federkleid eines Huhns anfühlen. Entdecke, was und wie viel die Tiere fressen und wie viel Milch eine Kuh am Tag gibt oder wie viele Eier ein Huhn legt.

Drei abwechslungsreiche und spannende Tage warten auf dich – bist du dabei?

Wir würden uns freuen!

Kontaktdaten: Martina Meyer, Tel. 07071/207-4051, E-Mail: M.Meyer@kreis-tuebingen.de

8. Rottenburger Tafel

Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden.

Besonders gefragt sind lang haltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel.

Bitte keine abgelaufenen Lebensmittel abgeben, da diese nicht weitergegeben werden dürfen.

Unsere Sammelstellen finden Sie in

Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche,

Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in

Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 bis 17.00 Uhr) in der Michaelskirche.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

9. Kasual-Vertretung

Pfarrer Tilman Knödler hat vom 30.5. bis 1.6. Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Pfarrerin Dr. Stefanie Wöhrle, E-Mail: pfarramt.hagelloch@elkw.de, Tel.: 07071-66580.

10. Urlaub Pfarrbüro

Das Sekretariat bleibt am Mittwoch, 4. Juni, urlaubsbedingt geschlossen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto