Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818, Fax: 07073 302724
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 16.30 Uhr |
Donnerstag, 13. Juni
20.00 Uhr: Gesprächskreis für Ältere im Haus an der Ammer in Poltringen mit Dorothea Hufnagel
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Michael Schmohl und Jürgen Baumann
Sonntag, 16. Juni
10.00 Uhr: Gottesdienst beim VFB-Fanclub Wundy im Herrschaftsgarten in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
Montag, 17. Juni
20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke)
Dienstag, 18. Juni
20.00 Uhr: Öffentliche KGR-Sitzung im Gemeindehaus in Pfäffingen
Mittwoch, 19. Juni
16.30 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
18.00 Uhr: Jungschar im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
Donnerstag, 20. Juni
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Michael Schmohl und Jürgen Baumann
Freitag, 21. Juni
19.30 Uhr: Jugendtreff Underground im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Underground-Team
Hinweise:
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst beim VFB-Fanclub Wundy am Sonntag, 16. Juni, um 10.00 Uhr im Herrschaftsgarten in Pfäffingen, den Pfarrer Tilman Knödler mit uns feiert. Musikalisch begleitet werden wir vom Posaunenchor aus Unterjesingen. Der Predigttext steht in Lukas 15, 11-13. Auf Grundlage des Gleichnisses der „verlorenen Söhne“ handelt das Thema dieses Sonntags vom „sich verlieren und zurück finden“. Sitzgelegenheiten sind vorbereitet und für das anschließende Mittagessen ist ebenfalls gesorgt!
2. Gesprächskreis für Ältere
Herzliche Einladung zu unserem heutigen Gesprächskreis für Ältere um 15.00 Uhrnochmals im "Haus an der Ammer" in Poltringen. Unser Thema wird das Thema vom Monat Mai sein, da ich wegen eines üblen Infektes ausfallen musste. "Es war einmal …" – Unsere Märchen – wie sind sie entstanden? Volksmärchen, Kunstmärchen, Unterschiede zu Sagen und Legenden. Ein schönes, breites und interessantes Thema erwartet Sie. Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der Märchen mit phantastischen Bildern, Erzählungen und etwas theoretischen Hintergrund. Vielleicht hat jemand noch ein Märchenbuch zuhause? Es wäre schön, wenn wir verschiedene Ausgaben ansehen könnten. Herzliche Einladung zum Thema "Es war einmal …" Wie gewohnt treffen sich die Pfäffinger Teilnehmer bereits um 14.30 Uhr, damit wir pünktlich um 15 Uhr starten können.
3. Gospelchor
Der Pfäffinger Gospelchor trifft sich immer donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus, Michaelstraße 7, in Pfäffingen. Während der Sommermonate Juni und Juli befindet sich unser Chorleiter Adam Mitchell auf Heimaturlaub. Die Chorproben übernehmen in dieser Zeit Michael Schmohl und Jürgen Baumann. Herzliche Einladung, zum Schnuppern vorbeizuschauen. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen!
4. Hauskreis
Der Pfäffinger Hauskreis trifft sich immer montags um 20.15 Uhr in wechselnden Häusern. Der jeweilige Ort kann per Telefon (07073-50119) oder per E-Mail (ludtke@posteo.de) bei Manfred Lüdtke erfragt werden.
5. Jungschar des CVJM
Die Jungschar für 9- bis 13-jährigen Mädchen und Jungs trifft sich immer mittwochs um 18.00 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindehaus in Pfäffingen. Thomas, Habbe und ihr Team freuen sich auf euch.
6. Jugendtreff Underground
Am Freitag, 21. Juni trifft sich um 19.30 Uhr der Jugendtreff Underground im Gemeindehaus in Pfäffingen. Wir freuen uns auf euch! Bringt gerne Freunde und Nachbarn mit.
7. Sommer-Kinderkirche
Herzliche Einladung zu zwei Terminen im Sommer zu unserer Kinderkirche.
1. Termin: Samstag, 22. Juni, von 15.00 Uhr bis circa 18.00 Uhr zu einem kreativen Nachmittag mit Liedern, Spiele, Bastelaktionen und einem kleinen Imbiss im und um das Gemeindehaus in Pfäffingen. Über Anmeldungen bis zum 14. Juni würden wir uns sehr freuen.
2. Termin: Samstag, 20. Juli, von 15.00 Uhr bis circa 18.00 Uhr zu einer Forschungsreise durch die Michaelskirche für alle großen und kleinen Entdecker. Im Anschluss (circa 17.30 Uhr) grillen wir „Im Wäldle" in Pfäffingen. Dazu dürft Ihr gerne eure Eltern und Geschwister mitbringen. Bitte bringt eure Grillsachen selbst mit. Wenn Ihr Lust habt, einen Salat oder Kuchen mitzubringen, freuen wir uns alle. Auch bei diesem Termin bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 12. Juli. Vielen Dank! Wir freuen uns auf euch!
8. Kuchenverkauf zur Finanzierung der FSJ-Stelle
Hinweisen und einladen möchten wir zum Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst am Sonntag, 23. Juni, ab circa 11.00 Uhr vor der Michaelskirche in Pfäffingen. Der Erlös kommt der Finanzierung der FSJ-Stelle von Gabriel Knödler zugute. Gerne dürfen die Kuchen auch mitgenommen werden. Wer Lust und Zeit hat, einen Kuchen zu backen, darf sich gerne im Pfarrbüro melden.
9. Ausflug zum Gasometer nach Pforzheim
Herzlich einladen möchten wir zu unserem Ausflug zum Gasometer nach Pforzheim am Dienstag, 25. Juni. Abfahrt ist in Pfäffingen um 12.45 Uhr auf dem Gemeindehaus-Parkplatz und um 13.00 Uhr ab der Bushaltestelle (Kreissparkasse) in Unterjesingen. Wir besuchen die Pergamon-Ausstellung und lassen es uns im Anschluss im Bistro mit Kaffee und Kuchen gut gehen. Die Teilnahmegebühr von 20,00 € beinhaltet die Busfahrt, Eintritt im Gasometer sowie Kaffee und Kuchen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 21. Juni im Pfarrbüro in Pfäffingen oder Unterjesingen.
10. Wohnungssuche
Wir bitten Sie dringend um Ihre Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung für eine 4-köpfige Familie aus Eritrea. Der Vater lebt seit sechs Jahren in Deutschland und hat eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Er arbeitet in Pfullendorf und lebt dort unter der Woche in einer sogenannten Arbeiter-WG. Seit Anfang 2023 leben seine Frau und die 11-jährige Tochter in der Container-Anlage am Bahnhof, die Tochter besucht seitdem die Grundschule Pfäffingen. Das zweite Kind wurde hier vor 3 Monaten geboren. Sie haben seit kurzem ebenfalls eine Aufenthaltserlaubnis und müssen deshalb die Container bis Ende Juni verlassen. Da die Tochter inzwischen sehr gut eingebunden ist und ab September in Entringen zur Schule gehen wird, sucht die Familie in Ammerbuch und Umgebung nach einer Wohnung. Wohnungsgröße: ca. 60 qm. Die Mietzahlung erfolgt über die Kommune. Wenn Sie von einer Möglichkeit wissen, kommen Sie bitte auf Pfarrer Tilman Knödler zu oder melden sich im Pfarrbüro.
11. Rottenburger Tafel
Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden. Besonders gefragt sind langhaltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel. Unsere Sammelstellen finden Sie in Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche, Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10 Uhr – 17 Uhr) in der Michaelskirche. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!