Evangelische Barbaragemeinde Unterjesingen
72070 Tübingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen Evang. Kirchengemeinde Unterjesingen

Ev. Pfarramt Unterjesingen, Pfarrer Tilman Knödler, Kirchhalde 2, 72070 Tübingen-Unterjesingen Tel.: 07073/6226, Gemeindebürozeiten: Dienstag und Freitag,...
Foto: Pfarramt Pfäffingen

Ev. Pfarramt Unterjesingen, Pfarrer Tilman Knödler, Kirchhalde 2, 72070 Tübingen-Unterjesingen

Tel.: 07073/6226, Gemeindebürozeiten: Dienstag und Freitag, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr

Homepage: www.barbaragemeinde.de, E-Mail: pfarramt.unterjesingen@elkw.de

Donnerstag, 24. Oktober: 19.30 Uhr: Öffentliche KGR-Sitzung im Gemeindehaus in Unterjesingen (Melanchtonzimmer)

Sonntag, 27. Oktober: 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Taufe in der Barbarakirche in Unterjesingen mit Pfarrerin Ulrike Bast und anschließendem Kirchkaffee; 10.00 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus in Unterjesingen mit dem Kinderkirchteam (Brenzzimmer)

Hinweise:

Gottesdienst: Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Taufe am Sonntag, 27. Oktober, um 10.00 Uhr in der Barbarakirche in Unterjesingen,den Pfarrerin Ulrike Bast mit uns feiert. Im Anschluss laden wir Sie zu Kaffee und Tee ein und freuen uns über viele Begegnungen!

Konzert Collegium Illustre in der Michaelskirche in Pfäffingen: Herzliche Einladung zum Konzert von Collegium Illustre am Samstag, 16. November, um 17.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen.

Das Collegium Illustre hat sich seit seiner Gründung vor 40 Jahren der barocken Musik und ihren Schätzen verschrieben. Dazu gehört auch, dass das Ensemble Werke unbekannter Komponisten aufführt und regelmäßig Solist*innen einlädt, die typisch barocke Instrumente ertönen lassen.

In diesem Konzert wird Martin Jantzen an der Gambe zu hören sein, die in keinem barocken Repertoire fehlen darf. Auf Deutsch auch „Kniegeige“ genannt, bezaubert sie mit einem silbrigen Klang, der von gestochen scharf bis heimelig warm reicht. Als zweites barockes Instrument wird die Traversflöte, gespielt von Sophie Roth, zu hören sein. Die Traversflöte, eine Vorgängerin der modernen Querflöte, besteht aus Holz und besticht durch einen warmen, volltönenden Klang. Das Collegium Illustre musiziert Werke von bekannten Größen wie Vivaldi, Albinoni und Corelli, aber auch unbekanntere Stücke von Graun und Buffardin werden zu hören sein.

Veranstaltung zu „500 Jahre Ev. Gesangbuch“ in der Michaelskirche in Pfäffingen:

Zum Thema „500-jähriges Jubiläum des Gesangbuchs“ laden wir Sie am Sonntag, 17. November, um 16.00 Uhr herzlich in die Michaelskirche nach Pfäffingen ein. Reinhold Bauer wird uns über die Bedeutung und den Einfluss unseres Gesangbuchs über die Jahrhunderte und heute berichten.

Ausflug ins Mittelalter: Am Samstag, den 26. Oktober führt ein Tagesausflug des Ev. Kreisbildungswerks Tübingen zum Campus Galli bei Sigmaringen. Hier entsteht mit mittelalterlichen Arbeitstechniken und Materialien nach alten Plänen eine Klosteranlage mit allen dazugehörigen Gebäuden. Bei einer fachkundigen Führung über die Baustelle wird dieses faszinierende Projekt erlebbar.

Am Nachmittag ist die Besichtigung der Abteikirche in Beuron geplant. Sie gilt als barockes Juwel. Die Kirchenführung von Bruder Markus umfasst auch etwas Klostergeschichte und Informationen über den klösterlichen Alltag im Benediktinerorden. Abfahrt in Tübingen ist um 9.00 Uhr, die Kosten betragen 65,00 €, eine rasche Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen bei Lone Cornelius unter 07071-930452 oder Kreisbildungswerk.Tuebingen@elk-wue.de.

Kasualvertretung: Während der Vakanz übernimmt die Vertretung in seelsorgerlichen Angelegenheiten Pfarrer Tilman Knödleraus Pfäffingen, Tel.: 07073-7818, E-Mail: pfarramt.pfaeffingen@elkw.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Tübingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Barbaragemeinde Unterjesingen
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto