Freitag, 15.08.
18:00 Uhr Bezgenriet kein Gottesdienst
Sonntag, 17.08. – 20. Sonntag
10:00 Uhr Jebenhausen Wortgottesfeier (Diakon Bähr)
mit Segnung der Kräuterbüschel
10:00 Uhr Hattenhofen Wortgottesfeier (Frau Dursch)
mit Segnung der Kräuterbüschel
Montag, 18.08.
19:30 Uhr Jebenhausen Lobpreis
Freitag, 22.08.
18:00 Uhr Bezgenriet Eucharistiefeier (Pfarrer Lemchukwu)
Sonntag, 24.08. – 21. Sonntag
Kein Gottesdienst in Jebenhausen und Bezgenriet
Herzliche Einladung zu einem ökum. Seniorennachmittag am 20. August um 14:00 Uhr in den Pfarrsaal der Bruder-Klaus-Kirche. Freuen Sie sich auf Kaffee, Kuchen, Eiskaffee und Eis in gemütlicher Runde.
Auf Ihr Kommen freuen sich die kath. und ev. Seniorenteams.
In der Reihe "Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah"
Termin: Freitag, 05.09.2025, 14:30–16:00 Uhr
Kosten: € 5,00 (Kinder frei)
Anmeldung: bis 02.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Waldeckhof Jebenhausen
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Volkshochschule Göppingen und Schurwald
Der Waldeckhof liegt am Rande der Stadt Göppingen im Stadtteil Jebenhausen, ganz in der Nähe des Naturdenkmals Waldecksee. Der Hof ist ein soziales Projekt zur Integration benachteiligter Menschen und gleichzeitig ein Beispiel nachhaltiger Landwirtschaft. Die Nahrungsmittel und anderen Erzeugnisse werden auf Grundlage möglichst natur- und umweltschonender Produktionsmethoden hergestellt. So wird beispielsweise auf den Einsatz bestimmter Pflanzenschutzmittel, Gentechnik oder künstlicher Aromen verzichtet. Auch die Beweidung von Grünland mit Rindern, Schafen oder Ziegen bringt viele Vorteile für Natur und Landschaft und hilft beim Arten- und Klimaschutz. Bei einer Führung über den Waldeckhof bekommen Sie Einblicke in den Bauerngarten, die offenen Stallungen und Kleintiergehege, sowie das großzügige Freigelände. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der hofeigenen Käserei. Im Anschluss an die Führung können Sie es sich im Hofcafé mit Terrasse zum Beispiel bei einem Hof-Eis gut gehen lassen.
Führung Obst- & Gemüsebau Läpple
In der Reihe "Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah"
Termin: Freitag, 12.09.2025, 14:30–16:00 Uhr
Kosten: € 5,00 (Kinder frei)
Anmeldung: bis 09.09.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Obst- & Gemüsebau Läpple Hattenhofen
Referentin: Anna Läpple, Landwirtin
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Der Obst- und Gemüsebau Läpple ist ein traditioneller Familienbetrieb in Hattenhofen. Von der Saat und Pflanzung bis zur Ernte wird dort eine Vielfalt heimischer Produkte hergestellt. Gesundes Leben und nachhaltige Landwirtschaft liegen für Familie Läpple dicht beieinander. Was heißt das konkret und wie zeigt sich das auf dem Hof und im Hofladen?
Wir schauen in das Gewächshaus, wo aktuell Gurke, Tomate und Paprika geerntet werden, laufen über die Obstanlage und besichtigen den Freiland-Bereich, auf dem Gemüse für die Herbst- und Wintersaison wächst. Landwirtin Anna Läpple erklärt uns, was die Besonderheiten des Hofes sind, und lässt uns die familiäre Atmosphäre spüren. Am Ende dürfen wir uns im Hofladen mit ein paar Kostproben auch geschmacklich einen Eindruck der Produkte machen.